21. März 2017

Philipp Tusch

Clips: Apple stellt eigene App für unterhaltsame Videos vor

Shortnews: Apple hat heute Clips vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine neue App, die es jedem ermöglicht schnell und auf unterhaltsame Weise ausdrucksstarke Videos auf iPhone und iPad zu erstellen. Dabei können Nutzer Video-Schnipsel mit Fotos und Musik kombinieren und diese dann per iMessage oder auf anderen Netzwerken teilen.

Mit Live Titel, ein Feature, das Apple gesondert hervorhebt, können Nutzer animierte Bildunterschriften und Titel ausschließlich mit ihrer Stimme erstellen. Außerdem strotzt „Clips“ voller lustiger Effekte, wie ein Comic-Buch-Filter, Sprechblasen, Formen und animierte Vollbild-Poster.

Susan Prescott, Vice President of Apps Product Marketing von Apple:

Clips gibt iPhone- und iPad-Nutzern eine noch nie dagewesene Möglichkeit, sich durch Videos auszudrücken und ist unglaublich einfach zu bedienen. Die Effekte, Filter und einzigartigen neuen Live Titel, die wir für Clips entwickelt haben, ermöglichen es jedem, großartig aussehende und leicht zu teilende Videos mit nur ein paar Klicks zu erstellen.

Clips wird kostenlos ab Anfang April im App Store verfügbar sein und ist mit iPhone 5s oder neuer, dem neuen 9,7″ iPad, allen iPad Air- und iPad Pro-Modellen, iPad mini 2 und neuer und iPod touch der 6. Generation kompatibel. Die Geräte müssen unter iOS 10.3 laufen.

19 Gedanken zu „Clips: Apple stellt eigene App für unterhaltsame Videos vor“

  1. Wie schon geschrieben: Eindeutig ein stilles Update für die Bildung: Letztes Jahr gab es die App „Classroom“ und den „Schoolmanager“ und Mehrpersonenanmeldung auf betreute iPads und die Kollaboration-Funktion im iWork Dieses Jahr gibt es 40 Euro günstigere iPads trotz schlechtem Währungsverhältnis, 32 GB statt 16 (wie letztes Jahr im Frühjahr noch üblich), Swift Playgrounds auf Deutsch (sehr gut für die jüngeren Schüler – bisher nur auf englisch) und nun noch „“Clips“, nutzbar beispielsweise für Video-Comics oder Video-Protokolle. Da kann man nicht meckern. Leider haben die Medien immer andere Interessen. Und die Leute fallen darauf herein.
  2. Muss Apple wirklich mit jeder App die Welt revolutionieren? Im Vergleich zu jeder anderen Epoche – in der sich oft in mehreren Generationen gar nichts verändert hat – passiert das bei uns andauernd. Häufig war Apple beteiligt in den letzten Jahren und Jahrzehnten aber wir können nicht jedes Jahr und schon gar nicht jedes Quartal von irgendwoher eine Weltrevolution erwarten. Vor allem weil die nächsten wohl eher in Medizin, Energie, Mobilität und Raumfahrt stecken und das nicht klassische Apple Kernthemen sind
  3. Keiner hat die App benutzt oder gesehen aber schon beurteilen Hauptsache mal gemeckert Ich werde sie mir anschauen und DANN Kann ich was dazu schreiben

Die Kommentare sind geschlossen.