Eine Zukunft ohne Passwörter? Für Clef ist die Vision klar. Nutzer sollen sich keine Kennwörter mehr merken müssen, das Smartphone ersetzt die Zeichenketten gänzlich.
Clef ermöglicht es, sich mit dem Smartphone in teilnehmenden Webseiten einzuloggen. Bis dato lässt sich das Programm zum Beispiel in das WordPress-LogIn integrieren. Nach einem Klick auf „Einloggen mit Clef“ im Anmeldesystem, wird ein sich bewegender Strichcode angezeigt, der mit der passenden App auf dem Smartphone eingescannt werden muss. Die Prozedur erfolgt über das sichere RSA-Verfahren mit einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel, sodass nur das eigene Handy für den LogIn verwendet werden kann. Die App ist dabei über einen PIN-Code geschützt.
Derzeit ist Clef noch nicht sehr weit verbreitet. Auf der Webseite bieten die Macher aber eine Möglichkeit für Entwickler an, das System in die eigene Webseite zu integrieren.
Das folgende Video vermittelt euch einen kurzen Eindruck vom kostenlosen Service.
https://player.vimeo.com/video/77091221
Zum Abschluss die Frage in die Runde: Wäre euch das zu zeitaufwendig, jedes Mal das Smartphone zu zücken, um euch einzuloggen? Ist 1Password da nicht die schnellere Lösung? Oder seht ihre Clef als „Passwort der Zukunft“?
17 Gedanken zu „Clef will das Passwort ersetzen – Aber wollt ihr das auch?“
Die Kommentare sind geschlossen.