Mit iOS 26 hat Apple die Kamera-App wieder neugestaltet und sorgt bei ambitionierten Fotografen für etwas Verdruss, es gibt Beschwerden bezüglich der Bedienbarkeit. Wie dem auch sei, es gibt genügend Alternativen im iOS App Store. Genau hier kommt „Camera M“ ins Spiel, die sich in Version 9 runderneuert zeigt.
Camera M in Version 9 ist da
Apple hat sich beim Redesign seiner Kamera-Applikation für einen sehr reduzierten Ansatz entschieden, die Aufnahmemodi zwischen Foto und Video werden mittels Wischgeste realisiert. Erst dann wird das dazugehörige Kontextmenü eingeblendet. Wie dem auch sei, es gibt im iOS App Store genügend Alternativen und eine davon ist „Camera M“. Die zeigt sich in Version 9 nicht nur an „Liquid Glass“ angepasst:
- iOS 26-Unterstützung mit Liquid Glass-Design
- Kamerasteuerung mit manueller Fokussierung, ISO-Wert, Belichtungszeit und Weißabgleich
- Kameraaufnahme über den Sperrbildschirm
- Widgets für das Kontrollzentrum
- Unterstützung für iPhone 17 und iPhone 17 Pro
- Unterstützung für iPhone Air und iPhone 16e
- Anpassung der App-Symbole
- Weitere Designverbesserungen
- Verbesserte Barrierefreiheit
- Weitere Fehlerbehebungen
Die App steht auch auf dem iPad zur Verfügung, es gibt auch einen Ableger für die Vision Pro. Selbstredend werden alle wichtigen Funktionen wie Apple ProRAW, Aufnahmen mit Bokeh usw. unterstützt.
Update ist kostenfrei
Das Update selbst ist kostenfrei für Bestandskunden verfügbar, für Neukunden wird ein einmaliger Preis von 8,99 Euro fällig. Da es bisher kein Abo gibt, erachten wir dies als absolut fair.
-> Camera M laden (Affiliate-Link)
Ebenfalls fair, Camera M in Version 9 lässt sich bereits ab iOS 16 bzw. iPadOS 16 nutzen. Die beiden Entwickler haben auch an einen Ableger für die Apple Watch gedacht, der die App dann auf dem iPhone als Fernauslöser bedient.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!


