Home » Apple Watch » Braucht die Apple Watch einen stärkeren Akku?
apple-watch

29. August 2016

Philipp Tusch

Braucht die Apple Watch einen stärkeren Akku?

Wir erinnern uns noch an die ersten Gerüchte, die vor gut zwei Jahren zur damals noch kolportierten Smartwatch von Apple im Umlauf waren. Unter unserer Notiz vom September 2014 mit Bezugnahme auf einen Bericht von „The Information“, der von einer sehr geringen Akkulaufzeit gesprochen hatte, ist eine heftige Diskussion ausgebrochen. Der Report machte interne Anweisungen an Apple-Mitarbeiter öffentlich, wonach sie die Erwartungen an die Durchhaltedauer der Uhr gering halten sollen. Man müsse das Gerät jede Nacht laden.

watch-laden

Heute wissen wir: Die Apple Watch hat eine Akkulaufzeit von 18 Stunden. Das schließt 90 Display-Aktivierungen durch Armheben, 90 Benachrichtigungen, 45 Minuten App-Nutzung und 30 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth mit ein. Wer nur auf die Uhr schaut – und das fünf Mal die Stunde – kann laut Apple sogar 48 Stunden erreichen. In der Gangreserve sind nach Unternehmensangaben bis zu 72 Stunden drin. Die Zahlen hat Apple auf dieser Sonderseite veröffentlicht.

Abgesehen von der Gangreserve, die außer der Uhrzeitausgabe schließlich alle Funktionen deaktiviert, kann ein Normalnutzer also tatsächlich mit 18 Stunden rechnen. Dabei ist unser durchschnittlicher Tag teilweise sogar kürzer. Auch die Mehrheit von euch ist übrigens der Meinung, dass ein Tag Akkulaufzeit völlig ausreicht. In unserer Umfrage im Mai schrieb ein Nutzer:

Ich komme täglich mit etwa 50 Prozent, wenn es ein langer Tag war auch mal 40 Prozent nach Hause und tue die Watch auf die Ladestation. Am nächsten Morgen schnapp ich mir die dann von dort aus wieder.

Wer will, kann die Uhr aber kurz zwischendurch schnell laden. Immerhin benötigt es etwa nur 1,5 Stunden für 80 Prozent Akku.

Apple Watch 2 mit besserem Akku.

image

Dennoch will Apple, glaubt man aktuellen Gerüchten, in der nächsten Generation die Batterie der Uhr ausbauen. Aktuell hat das 42mm-Modell einen 246 mAh starken Akku verbaut, die 38mm-Variante kommt auf 205 mAh. Laut vermeintlichen Insider-Informationen werden in China aber bereits 334 mAh-Akkus für den Nachfolger gebaut. Ist das sinnvoll?

Eine derartige Aufstockung würde – je nachdem, wie Apple softwareseitig noch Aktualisierungen nachschickt – effektiv etwa ein Plus von drei bis vier Stunden bedeuten. Fraglich, ob das den Alltag des Nutzers, der jeden Abend seine Uhr ohnehin auflädt, beeinflussen würde.

Von einem stärkeren Akku beim 38mm-Modell war übrigens keine Rede. Die Vorstellung der Apple Watch 2 wird für die zweite September-Woche angenommen.

46 Gedanken zu „Braucht die Apple Watch einen stärkeren Akku?“

  1. Ich sage nein. Ich zieh meine Apple Watch um 6.00 am und um 21:00 wieder aus… Akku ist zwar dann schon leer… Aber was brauch ich da nen größeren Aku
    • Und wenn der Akku nächstes Jahr an Leistung verliert? Wäre es dann nicht besser wenn er von Haus aus stärker wäre?
  2. In ein paar Jahren, wenn es eine neue Generation Akkus gibt, dann wird man erst einen richtigen Sprung an Laufzeit machen, das hier ist für mich pillepalle! Bei mir hält die Watch 1-2 Tage, je nachdem was ich mache, mehr braucht sie meiner Meinung nach auch nicht. Sicher gibt es Menschen, die Nachts ihren Schlaf damit überwachen lassen wollen, für mich ist das einfach nur unbequem nachts eine Uhr umzuhaben, deshalb werde ich auch nie machen… Ich werde mir wahrscheinlich auch keine Apple Watch 2 kaufen, die 1. Generation funktioniert tadellos und mit WatchOS 3 sogar sehr flüssig, für GPS, nen neuen Prozessor und mmehr Akku werde ich nicht umsteigen.
  3. Moin! Das mehr an Akkulaufzeit wir vermutlich durch das verbaute GPS verschlungen und ist somit nur das es nicht weniger als die 18 Stunden sind. Denke ich mal.
    • Schon mal eine am Arm gehabt, oder kennst du die Uhr nur von Bildern? Es gibt normale Armbanduhren die größer und schwerer sind und die werden oft genug getragen.
      • Das Design gefällt mir bei der Uhr am besten- und eine Uhr muss bei mir schon eine gewisse Stärke haben. Wenn man natürlich der Junghans Fan ist und auf kleine schmale Uhren steht, dann ist die AW nichts für einen.
      • Klar :) in echt sieht sie noch viel schlimmer aus, als auf den Bildern. Eher wie eine Spieluhr. Viel kleiner als ich dachte. Die müssen halt die dicke mit irgendwas ausgleichen. Wenn die Uhr von Samsung wäre, würde hier fast jeder über das Desgin herziehen.
  4. Hängt vom Nutzungsverhalten ab, falls die Software OS sich ausbaut, dann müsste der Akku stärker sein. Im Moment reicht der Akku, für mich!
  5. Wenn man aber den anderen Gerüchten glaubt mit GPS und Co, dann bringt der stärkere Akku lediglich eine unveränderte Laufzeit. Und das will Apple erreichen – schlechtere Laufzeit lässt sich nur schwer marketingtechnisch verkaufen.
  6. Ich komme gut mit dem Akku über den Tag und lade die Uhr abends auf. Mein iPhone 6 ist schneller leer als meine Watch. Andere Armbanduhren hatte ich Nachts auch nicht im Bett an. Verbesserungen können ja nicht schaden. Für Jogger wäre wohl GPS noch interessant.
  7. Ein Applefanboy ist doch mit dem zufrieden, was Apple ihm vorsetzt. Natürlich braucht der keinen stärkeren Akku, bis Apple sagt, dass er einen stärkeren braucht. Manche geben sich wirklich mit jedem Scheißdreck dieser Fruchtfirma zufrieden und verteidigen den auch noch. Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln…
    • @ Ron, verstehe jetzt deinen Kommentar nicht? Wenn die Leute die ein Apple Watch besitzen sagen dass die Akku ein bis zwei Tage hält und ihnen das ausreicht wo ist jetzt das Problem für dich? Bei solchen solchen Kommentaren wie es bei dir der Fall ist erreicht Kopfschütteln schon überhaupt nicht mehr aus. Sonst noch Fragen? Ich denke nicht!
      • Genau so einer wie du bist braucht Apple: Nie mehr denken, nur noch konsumieren. Aber deine Spezies stirbt langsam aber sicher aus.
      • @ Ron, ich habe es schon des Öfteren hier erwähnt. Ich bin seit 1994 dabei was Apple betrifft und ich kann mich an sich nicht beschweren warum sollte ich auch die Geräte laufen die Update Politik ist hervorragend sowie auch die Leistung Performance und nicht zu vergessen der Apple Service. Ich würde mich trotz der langen Zeit aber nicht als Fanboy bezeichnen. Behaupte aber definitiv dass Apple seine Sache sehr, sehr gut macht. Wenn die Konkurrenz es ebenso könnte würde ich mich auch in deren Bereichen umschauen aber leider tut sie es nicht und deshalb kommt für mich nichts anderes infrage.
  8. Braucht sie unbedingt ! Die Beschwerde die ich am meisten zur Watch höre ist die Akkulaufzeit. Gerade Leute die täglich Sport treiben (z.B. morgens vor der Arbeit laufen gehen) sind genervt von dem kleinen Akku. Da wären 20-30% mehr Akkulaufzeit auf jeden Fall sinnvoll, um bis abends 9-10 Uhr ohne Nachladen auszukommen. allerdings nur wenn das Design und das Gewicht sich sonst nicht großartig verändern. Wenn man den Akku relativ zu Smartwatches wie zB der Pebble Time oder auch der Fitbit Surge sieht ist die Laufzeit lächerlich gering, ist natürlich aber normal bei den Unterschieden zwischen den Geräten…
      • Es kann doch wohl nicht sein dass hier Leute einen kleinen Akku verteidigen… Was wäre denn „schlimm“ dran wenn die Uhr 20-30% mehr Akku hätte? Dann würde sie bei dir ja locker 2 Tage durchhalten und bei anderen halt locker einen. Jeder profitiert und ist glücklich. Ich persönlich kaufe mir jedenfalls keine Smartwatch die nicht wenigstens 48 Stunden ohne Nachladen bei MEINEM Nutzungsverhalten durchhält.
  9. Ich könnte mir vorstellen, dass zu Beginn mit einer neuen Uhr der Akku eher weniger reicht und mit der Zeit und zunehmender Normalität der Akku auf jeden Fall ausreichen wird. Wer die Möglichkeiten der Uhr ständig nützt und viel Sport macht, könnte es jedoch andauernd eng werden. Bei mir gibt es in der Woche mindestens zwei bis drei Tage, an denen ich min. 2 Stunden Sport mache. Am Wochenende kann das mit Tennis, Gym und einer ausgedehnten MTB-Tour durchaus 4 bis 5 Stunden Sport bedeuten. Ob das die Uhr packt, kann ich nicht sagen, da ich keine habe. Grund: ist mir zu teuer. Wir werden sehen, was eine 1,5 Jahre alte Apple Watch nach Veröffentlichung der neuen Watch auf dem Gebrauchtmarkt noch bringt. Ich glaube, dass die Watch das mit Abstand schlechteste Produkt ist, in Bezug auf den Wiederverkaufswert ist.
  10. Mehr Akku Zeit? Ja, mit dem iPhone 6s Plus habe ich endlich ein Handy was durchhält, auch wenn ich spät nach Hause komme. Endlich mache ich mich keine Gedanken mehr ob das Handy leer ist, endlich schleppe ich keine Kabel mehr mit, bin ich an Flughäfen nicht mehr am aufladen Ja! Mehr akkuzeit ist mehr Lebensqualität
  11. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Wenn Apple einen größeren Akku einbaut ohne den Formfaktor zu verschlechtern und den Preis zu erhöhen, ist doch nichts dagegen zu sagen. Also mitnehmen, was kommt, auch wenn man es vielleicht momentan nicht braucht.
  12. ….ein größerer Akku ist auf jeden Fall gut. Bei normaler Nutzung komme ich immer gut über einen Tag, was mir eigentlich reicht, in der Nacht kann die Uhr ja laden. Aber wenn ich längere Radtouren mache und dabei den Puls dauerhaft messe, reicht der Akku nicht den ganzen Tag, das ist lästig, also Daumen hoch für einen größeren Akku.
  13. Komm auch zwischen 1-2 Tagen mit meiner Watch hin. Wenn die nur schneller reagieren würde wäre sie perfekt. Is die Watch nicht Modular aufgebaut, so, das man einige Teile tauschen oder Upgrade könnte?
  14. Ich habe die Watch 1Gen und brauche keinen stärkeren Akku. Da die Watch 2.Gen. auch geänderte Hardware (vielleicht GPS, Facetime etc) hat, ist ein stärkerer Akku, wegen größerem Bedarf wohl sinnvoll. Am Ende muss sie dann doch wohl jeden Abend an’s Ladekabel ;-)
  15. Also 2 Tage Akkulaufzeit wären schon cool ?? Im Moment endet der zweite Tag um ca. 17:00 in der Gangreserve !!! Mich stört das tägliche Laden bei 40-50% zwar nicht wirklich, aber förderlich für den Akku ist es auf Dauer auch nicht ?
  16. „Fraglich, ob das den Alltag des Nutzers, der jeden Abend seine Uhr ohnehin auflädt, beeinflussen würde.“ Ja, wenn man die Uhr nicht benützt, braucht sogar überhaupt keinen Akku ;-) Wenn man damit Sport macht, Musik hört und den Schlaf tracken möchte …
  17. Gegen mehr Akku ist nie was zu sagen. Der normale Nutzer, der seinen Akku eh jede Nacht auflädt, merkt es spätestens dann, wenn er die Watch 2 auspackt und sich freut sie nicht jeden Tag aufladen zu müssen. Also der vorletzte Abschnitt war Quatsch.
  18. Ziehe meine um 7:00 uhr an und ziehe sie um 22 uhr aus und es reicht vollkommen, ich komme mit einer ladung 1,5 Tage aus. (Ohne Gangreserve)
  19. Was mich viel mehr interessiert ist …. wird es für die Watch 1 ein Update geben auf AW2…? wie teuer wird es wenn…? Ist glaube ich eine berechtigte Frage wenn man sich eine Stahluhr für ca. 800€ gekauft hat. Ich habe auch noch 3 in meiner Familie. Es wäre toll wenn wir dazu mal ein paar Informationen bekommen.
  20. Die AppleWatch braucht eine Solarzelle und einen Solarakku. Dazu Funksteuerung, Saphirglas, Volltitangehäuse und -Armband. Hat meine Casio WVA-M150T schon lange … … …

Die Kommentare sind geschlossen.