Home » Sonstiges » Blackberry CEO scherzt über schwachen Akku des iPhones

8. März 2014

Julian Senft

Blackberry CEO scherzt über schwachen Akku des iPhones

Mit Blackberry geht es seit dem ersten iPhone stetig bergab. Der einstige Stern am Handyhimmel flammt nicht mehr und Firmen wie Apple oder Samsung dominieren den Markt. Die Schuld kann sich Blackberry nur selbst zuschreiben, denn jahrelang hielten sie an etwas fest, was keiner mehr wollte – der Plastik-QWERTZ-Tastatur unter dem Display. Erst im Februar 2013 kam mit dem Z10 ein vielversprechendes Modell auf den Markt, das aber durch verhaltenes Marketing und fehlendem Interesse der Konsumenten zum Flop wurde.

CEO John Chen muss sich also etwas einfallen lassen. Seine Stelle als Chef hat er erst seit fünf Monaten inne – Angst, gegen die Konkurrenz auszuteilen, deswegen aber noch lange nicht.

Auf der Oasis Montgomery Konferenz wurde er über die Gründe der rasch ansteigenden Popularität des iPhones ausgefragt. Chen nutzte diese Frage als Vorlage, um die Nachteile des Apfel-Handys auf den Tisch zu bringen. So heißt es, dass iPhone-Nutzer quasi dauerhaft auf der Suche nach Stromquellen sind, da das Gerät noch nicht mal einen ganzen Tag durchhält. „Ich nenne euch Leute Wand-Umarmer“, spaßte Chen. Indirekt spielte er damit auf das neue Blackberry Z30 an. Dieses soll nämlich 25 Stunden Batterielaufzeit vorweisen können und damit länger laufen, als ein iPhone.

(via Tuaw.com)

58 Gedanken zu „Blackberry CEO scherzt über schwachen Akku des iPhones“

    • Ich über genau einen Tag (ohne Nacht) – Aber nachts lädt das iPhone ja eh. Übrigens über den iQi, den Apfelpage hier mal vorgestellt hat :)
    • Hey Sheldon kann es sein das du nicht mal mobiles Internet hast und dein iPhone nur zum angeben und zeigen hast? Wenn man sein benutzt, dann hält der Akku niemals länger als ein Tag.
      • Du machst es dem geneigten Kommentator nicht gerade einfach, dir gegenüber höflich zu bleiben. Lustig, wie man als offensichtlicher Android-Fanboy die Fans von Apple als Angeber stigmatisieren kann. Das trifft dann wohl auch mindestens genauso auf die XXL-Displays und die SuperHyperOctaQuad-Prozessoren in den Android-Smartphones zu. Alles nur Marketing-Argumente oder jeden praktischen Nutzen. Aber Hauptsache, man hat mal wieder getrollt, nicht wahr? PS: Zur Akku-Debatte siehe weiter unten.
  1. Naja, er sollte seine Firma mit den Businesskasper-Phones retten, anstatt über Apple zu lästern. Fast schon unverschämt.
  2. Mein 5s schafft auch 2 Tage, wie lange soll es denn halten? Blackberrys laufen auch nicht länger! Mit solchen Sprüchen rettet er ganz bestimmt Blackberry, jo.
  3. Die Laufzeit hängt ja wohl auch davon ab, was man damit macht. Wenn mein 4S nur im stand by Modus läuft, sind 25 Stunden kein Problem.
  4. Blackberrys haben auch keinerlei nennenswerte Apps und Services die den Akku belasten würden. Wenn mein iPhone keine Apps hätte die ich ständig nutze, würde der Akku ne Woche halten.. Manager die gegen die Konkurrenz wettern und dabei ernstgenommen werden wollen sollten mehr vorzuweisen haben als eine Beinahe-Insolvenz.
    • Warum? Fühlst du dich persönlich angegriffen von der Aussage? Blackberry Phones sind im Business-Bereich mindestens gleich auf mit dem iPhone!
  5. Ich muss leider geschäftlich ein Blackberry Z10 nutzen. Die Batterie hält nicht einmal eine halben Tag bei Nutzung zum Telefonieren und mailen. Da sollte der BB-Chef mal vorsichtig sein!
  6. Also ich hab nen Kumpel mit einem Galaxy S4 und dessen Gerät hälts deutlich kürzer als mein iPhone aus. Auch das HTC One von meinem Bruder kommt nicht über den Tag ohne einmal am Strom zu stecken :o Ich bin zwar selber nicht grad Rekordhalter mit meinem iPhone, komme aber locker auch mit intensiver Nutzung auf ca 15% am Ende des Tages. Ich finds interessant, dass ich genau beim tippen dieses Kommentars bemerke, wie die Akku-Kapazität meines iPhones von 37 auf 36% springt :D
      • Hallo TechFan (wahrscheinlich eher Ispeedy), du scheinst nicht ganz unvoreingenommen zu sein, so habe ich/haben wir deine Meinung wahrscheinlich auch zu verstehen. „Bessere Akkus“ im Sinne von „mehr Kapazität“ hat noch lange nichts mit „besserer Akkulaufzeit“ zu tun. Insbesondere die überdimensionierten Displays und die angeblichen Über-Prozessoren der beiden von dir genannten Beispielsmartphones sorgen für einen enormen Akkuverbrauch im Betrieb. Was z.B. das HTC One betrifft zitiere ich aus folgender Quelle: netzwelt.de/news/103211_2-vergleichtest-apple-iphone-5s-versus-htc-one.html „Der Akku des HTC One bietet mit 2.300 Milliamperestunden deutlich mehr Kapazität als die 1.560-Milliamperestunden-Batterie des iPhone 5s, muss aber auch einen größeren Bildschirm versorgen. Je nach Nutzungsintensität liegt die maximale Laufzeit beider Modelle im Schnitt bei anderthalb Tagen. Wechseln lassen sich beide Batterien nicht.“ Deine Aussage basiert also leider auf Unwissen und ist klar falsch.
  7. BlackBerry ist doch die beste Warnung, wie schnell es gehen kann, wenn man sich nicht mit dem Markt entwickelt. Ich behaupte, Apple hätte schon heute ein großes Problem, wenn es nicht diese unglaubliche Fülle an Apps gäbe. Ein iPhone ist nun mal schweineteuer und hat auch sonst immerhin einige Nachteile, nicht nur Vorteile.
    • Ich bitte dich TechFan (–> Ispeedy), was soll denn das? Schon mit dem ersten Satz disqualifizierst du dich für jede ernsthafte Diskussion komplett. Es ist nicht zwingend eine Behauptung, dass man mit dem iPhone 2-3 Tage schafft, es kommt immer auf das individuelle Nutzungsverhalten an, sprich wie lange man was am Telefon tut. Das gilt aber genauso für alle Android-Modelle, deren Hersteller kochen auch bloß mit Wasser. Ich merke schon, du willst hier zwecks Trolling einen Streit über iOS vs. Android anfangen, aber dies ist relativ sinnfrei, da jedes System seine eigenen Vorteile besitzt. Ich gebe dir mal einige ausgewählte Vorteile von iOS gegenüber Android: – hat keine Viren und Trojaner im App Store, da dieser wenigstens vorher kontrolliert wird – die Apps brauchen nur auf sehr wenige Modelle angepasst werden und sind daher in der Regel performanter als ihre Android-Gegenstücke und haben ein besseres GUI – iOS läuft in jeder Situation sehr flüssig – iOS hat einen langen Software-Support; bzw. bekommt im Vergleich zu Android überhaupt mal ein Update – ist frei von vorinstallierter Bloatware und und und Diese Vorteile blendest du völlig aus. Dies und deine aggressiv-angreiferische Haltung sprechen für deine Betätigung als Troll. Zur Akku-Debatte schrieb ich dir ja bereits weiter oben. PS: Was „Angeben“ (sehr kindisches Argument) betrifft, ist dies wohl auch für die XXL-Displays (ich habe das größte…) bzw. die Octa/Quad-Prozessoren (ich habe den schnellsten…) im Android-Bereich zutreffend. Alles Marketing.
  8. Die Leute dir dich von so was persönlich angegriffen fühlen, sollen mal über Leben nachdenken. Da läuft nämlich bei was falsch im Kopf.
      • Ich weiß nicht, wer hier an geistiger Schwäche leidet. Das zu beurteilen steht dir nicht zu, mir übrigens auch nicht. Es zeugt aber von sehr schlechtem Benehmen, wenn du dazu übergehen möchtest. Aber eine Bitte habe ich schon noch: Bezeichne Apple bitte nicht dauernd als Sekte, denn damit machst du dich komplett lächerlich. Es amüsiert mich des weiteren sehr, zu beobachten, wie du andere als Fanatiker beschimpfst, aber selbst in äußerst bedenklicher Art und Weise hier tätig geworden bist. Frei nach dem Motto: Wasser predigen, und Wein trinken. Ich bestreite nicht, dass es auf BEIDEN Seiten Fanboys gibt, die mich auch persönlich sehr stören, aber die, die eventuell hier unterwegs sind, halten sich wenigstens auf den Seiten auf, die auch ihr Produkt behandeln. Was man von dir nicht gerade behaupten kann.
  9. Blackberry lacht über die Konkurrenten? Das ist doch kompletter Realitätsverlust! Die Firma Blackberry liegt im Sterben, macht jedes Jahr Milliarden Verluste. Nicht ein Käufer für die Handy-Sparte ist in Sicht. Warum wohl?
    • Edit: Die anderen Smartphone Hersteller werden abwarten, bis Blackberry ganz am Boden liegt und dann für „kleines“ Geld die Firma samt deren Technologien und Patente erwerben.
  10. Also ich habe Firmenbedingt auch ein BB privat aber IPhone. Mir persönlich liegt das Iphone mehr. mit dem BB merkt man halt, dass sie sich einen dreck um die weitere entwicklung und trends gekümmert haben, jetzt ist das dilemma perfekt. Und was den akku am iphone betrifft, meine Ladeintervalle liegen bei 48 h. Obwohl GPS, Wlan usw den ganzen tag aktiv ist. Mir hat der letzte Update von IOS wirklich was gebracht. Was ich am BB gut finde, ist die unterscheidung zwischen business und privat. Hier sehe ich potential bei IOS. Meines erachtens wäre eine fusion beider das beste für den gesamten markt. Apple könnte sich damit auch den gesamten business sektor einheimsen
  11. Genau mit dieser Arroganz haben sich firmen wie Blackberry, Nokia und Co. selber ins Abseits verabschiedet. Und Apple lacht sich ins Fäustchen. Dumm geboren und nix dazu gelernt. .

Die Kommentare sind geschlossen.