Shortnews: Apple hat still und heimlich die Kosten für die Reparatur eines iPhones angehoben. Der Kunde muss nun bis zu 30 € mehr zahlen als noch vor der Änderung. Betroffen davon sind neben allgemeinen Reparaturen auch der Display-Wechsel sowie der Akku-Austausch, sofern diese nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Wer bei Apple das Display getauscht haben will, zahlt nun beim iPhone 7 gute 160 Euro – eine Preisanhebung von 15 Euro. Für Reparaturen dieser Art am iPhone 7 Plus müssen 180 Euro überwiesen werden, wobei noch Versandkosten in Höhe von 12 Euro hinzukommen können.
Auch beim Akkutausch wird es teurer: Hier ist eine pauschale von nun 100 Euro angesetzt. Etwa 10 Euro mehr als vorher.
Bei sonstigen Schäden hat Apple den Maximalpreis nun auf 370 Euro für das iPhone 7 und 410 Euro für das iPhone 7 Plus beziffert – und geht damit 30 Euro mach oben.
55 Gedanken zu „Bis zu 30 Euro Aufschlag: iPhone-Reparatur wird teurer“
Die Kommentare sind geschlossen.