Obwohl ein billiges iPhone von Apple in jeder Hinsicht indirekt abgestritten wird, dreht sich das Gerüchte-Rad munter weiter. Einher gehen die Spekulationen mit zahlreichen Zweifeln, die mitunter auch hier nicht Fehl am Platz sind.
Bereits Anfang des Jahres keimte das Gerücht auf, dass ein Qualcomm-Chip im Low-End iPhone verbaut werden wird. Durch die Integration von Bluetooth und Wifi direkt im Chip kommt Apple deutlich preiswerter davon. Neusten Informationen von ChinaTimes zufolge, wurde der Hersteller TSM mit der Produktion von Snapdragon mit einem 28-Nanometer Chip beauftragt.
Unter Berufung auf Zulieferer-Informationen will der Branchendienst aber noch weitere Details herausgefunden haben. Demnach setzt Apple beim Billig-Smartphone ausschließlich auf 3G und nicht auf LTE. Da die Herstellung des Prozessoren erlaubt, entweder LTE oder 3G auszusuchen, wäre das möglich. Allerdings würde ein 3G-Handy mittlerweile nicht unbedingt dem Standard passen. Aber bei einem Low-End iPhone scheint alles möglich zu sein… [MacRumors]
12 Gedanken zu „Billig-iPhone: Qualcomm-Chip ohne LTE in Produktion“
Die Kommentare sind geschlossen.