8. März 2013

Philipp Tusch

Billig-iPhone: Qualcomm-Chip ohne LTE in Produktion

Obwohl ein billiges iPhone von Apple in jeder Hinsicht indirekt abgestritten wird, dreht sich das Gerüchte-Rad munter weiter. Einher gehen die Spekulationen mit zahlreichen Zweifeln, die mitunter auch hier nicht Fehl am Platz sind.

Bereits Anfang des Jahres keimte das Gerücht auf, dass ein Qualcomm-Chip im Low-End iPhone verbaut werden wird. Durch die Integration von Bluetooth und Wifi direkt im Chip kommt Apple deutlich preiswerter davon. Neusten Informationen von ChinaTimes zufolge, wurde der Hersteller TSM mit der Produktion von Snapdragon mit einem 28-Nanometer Chip beauftragt.

Unter Berufung auf Zulieferer-Informationen will der Branchendienst aber noch weitere Details herausgefunden haben. Demnach setzt Apple beim Billig-Smartphone ausschließlich auf 3G und nicht auf LTE. Da die Herstellung des Prozessoren erlaubt, entweder LTE oder 3G auszusuchen, wäre das möglich. Allerdings würde ein 3G-Handy mittlerweile nicht unbedingt dem Standard passen. Aber bei einem Low-End iPhone scheint alles möglich zu sein… [MacRumors]

12 Gedanken zu „Billig-iPhone: Qualcomm-Chip ohne LTE in Produktion“

  1. sieht wohl so aus als hätte ich recht, es ist Apples einzigste Möglichkeit wieder Fuß zu fassen in diesem hart umkämpften Markt. da hat das jammern der ganzen Jünger nix gebracht ;-)
    • A5 Chip ist viel zu teuer! Apple stellt halt einen ganz neuen, extra angepassten Chip, der preiswert ist her.
  2. „LTE“ ist meinerseits eine echt überschätzte Technologie. Ländliche Gebiete profitieren wohl dabei, aber je mehr Nutzer diese Technik in Anspruch nehmen, so fällt auch die Übertragungsgeschwindigkeit den Berg hinab ;D
  3. Hoffentlich kommt so ein Plastikbomber nicht auch noch nach Deutschland ! Ich habe und halte Apple immerhin noch für eine Premium-Marke. Ein MacBook komplett aus Plastik und um Geld zu sparen wird wahrscheinlich noch das Betriebssystem auf Linux umgestellt ?!
  4. Vielleicht ist es zu vielen noch nicht durchgedrungen aber Samsung und google Androiden sind nur aus einem Grund so stark: Sie bedienen mit billigsten Smartphones zwei Länder die zusammen 2,5 MrD Menschen darstellen: China und Indien. In Indien gibt es keine Handy Subventionen und festverträge in der Größe wie in Deutschland. Die Handys werden auf der Straße und in der Regel als prepaid verkauft. Und dort ist LTE NOCH LANGE nicht nutzbar. Ein billig iphone geht sicher ersteinmal nur dort an den Start und wird das ganze Marktanteil Gewäsch richtig herum wirbeln.. Wenn in diesen Ländern nicht im ganzen Jahr 929.000 Geräte ( wie in Indien ) sondern 30mio Geräte billig iphone verkauft werden. Denkt mal nach, billig Androiden oder billig iOS.. Was würdet ihr kaufen :)))) ich bin mir sicher das da eine morgen Dämmerung losgeht die am Ende in Zahlen richtig rumst.. Bedenkt, 1200 Mio Menschen (1,2Mrd) wollen telefonieren nicht die 80 Mio wie hier:)))
    • du hast ja mal gar kein plan :-) billig aha samsung hat nur billige smartphone’s? denk noch einmal drüber nach und frag nich immer siri!

Die Kommentare sind geschlossen.