5. Mai 2015

Robert Tusch

iTunes Radio und Beats Music ab Juni in Deutschland?

Die WWDC 2015 könnte für uns nun doch interessanter sein, als zunächst gedacht. Wenn Tim Cook am 08. Juni auf die Bühne tritt, stehen die Chancen gut, dass der Apple-Konzernchef einen auch in Deutschland verfügbaren Musik-Streaming-Service präsentieren wird.

Dies ist einem Bericht des stets gut informierten Bloggers Mark Gurman zu entnehmen. Demnach wird der an Beats Music angelehnte Dienst – mit exklusiven Lizenzen ausgestattet – zunächst der Presse und einigen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Schon "Ende Juni" dürfte dann mit iOS 8.4 ein weltweiter RollOut starten. Initial werden den Informationen des Bloggers "eine ganze Reihe" an Ländern den Musik-Service unterstützen – die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass auch Deutschland dabei ist.

Notably, sources say that the new streaming music service, in addition to a revamped version of iTunes Radio, will launch in a “long list” of countries in late June. Until then, iTunes Radio would have been in solely the U.S. and Australia. The new iTunes Radio will also include unlimited skipping as part of the paid bundle.

Der neue, wohl zum Monatspreis von 10 Dollar verfügbare Dienst läuft parallel zu iTunes Radio, das Ende Juni ebenfalls hierzulande anlaufen soll, und integriert sich direkt in die in iOS 8.4 erneuerte Musik-Applikation. Flankiert wird die Vorstellung auf der WWDC dem Vernehmen nach von einem neuen Apple TV mit Touch-Fernbedienung, iOS 9 sowie einem Web TV-Dienst.

33 Gedanken zu „iTunes Radio und Beats Music ab Juni in Deutschland?“

    • Wäre cool, wenn iTunes Match Kunden die Kosten für den neuen Dienst erlassen werden. ITunes Radio kann damit auf jeden Fall ohne Werbung genutzt werden
  1. leute? brauche dringend Hilfe!:( meine Apps auf meinem iPhone (homescreen) sind alle durcheinandergeraten und meine Ordner worden gelöscht
    • Und das iPhone dann für 50€ dazu und das iPad auch. Manche Leute wollen auch alles umsonst haben oder? iTunes Radio wird halt nur ein Radio sein. Es wird dir keine eine Download Möglichkeit für 5€ im Monat geben. Oder meinst du etwa offline speichern?
  2. Was bringt mir das? Habe jetzt mit Spotify einen guten Streaming Dienst gefunden die mir auch 9,99€ monatlich Wert sind. Da springe ich bestimmt nicht zu apple’s Kopie..
    • Jeder wie er es mag. Ein im Apple-System integrierter Dienst wird aller Voraussicht einfach sehr zuverlässig funktionieren und einige Features mehr bieten als Die Spotify-App.
      • du meinst so wie die neuen bugs … ähm Features in iOS 8? Ich glaube kaum, dass der Streaming Dienst besser als Spotify wird :)
      • @Informatigger: Glauben kannst Du was Du willst. Die Spotify-App ist OK, mehr aber auch nicht. Die vorgeschlagenen neuen Künstler, Titel und Alben sind extrem plump zusammen gewürfelt. lastFM ist hier um einiges Intelligenter. @Thobe: Ich schrieb „aller Voraussicht!“, wie soll etwas bewiesen oder erwiesen sein, was noch nicht existent ist? Lern‘ lesen und wenn du Beispiele wie eine Podcast-App bringst, solltest Du das mit irgendwas untermauern! Denn, die Schrödingers-Katze-Theorie wiederspricht Deiner Podcast-Theorie!
    • Bin auch mit Spotify sehr zufrieden, und werde dort erstmal bleiben, zumal ich Spotify auch auf meinem TV ,und meinem Kindle Fire HD , nutzen kann …!
  3. Wird es auch einen Webplayer geben. iTunes läuft auf meinem Windows PC furchtbar, sollte es keine Webversion geben bleibe ich bei Spotify
  4. Streaming a la Spotify plus Einbindung seiner eigenen Musik-Files wäre das Mindeste. Also das, was Google Music für einen Zehner bietet. Wishlist: – Musikvideos – Lyrics – ipod Shuffle Integration Ich hoffe nur nicht, dass Apple mit Exclusive anfängt. Dann hat jeder Dienst seine eigenen Exclusives was dann wirklich nervt.

Die Kommentare sind geschlossen.