Die WWDC 2015 könnte für uns nun doch interessanter sein, als zunächst gedacht. Wenn Tim Cook am 08. Juni auf die Bühne tritt, stehen die Chancen gut, dass der Apple-Konzernchef einen auch in Deutschland verfügbaren Musik-Streaming-Service präsentieren wird.
Dies ist einem Bericht des stets gut informierten Bloggers Mark Gurman zu entnehmen. Demnach wird der an Beats Music angelehnte Dienst – mit exklusiven Lizenzen ausgestattet – zunächst der Presse und einigen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Schon "Ende Juni" dürfte dann mit iOS 8.4 ein weltweiter RollOut starten. Initial werden den Informationen des Bloggers "eine ganze Reihe" an Ländern den Musik-Service unterstützen – die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass auch Deutschland dabei ist.
Notably, sources say that the new streaming music service, in addition to a revamped version of iTunes Radio, will launch in a “long list” of countries in late June. Until then, iTunes Radio would have been in solely the U.S. and Australia. The new iTunes Radio will also include unlimited skipping as part of the paid bundle.
Der neue, wohl zum Monatspreis von 10 Dollar verfügbare Dienst läuft parallel zu iTunes Radio, das Ende Juni ebenfalls hierzulande anlaufen soll, und integriert sich direkt in die in iOS 8.4 erneuerte Musik-Applikation. Flankiert wird die Vorstellung auf der WWDC dem Vernehmen nach von einem neuen Apple TV mit Touch-Fernbedienung, iOS 9 sowie einem Web TV-Dienst.
33 Gedanken zu „iTunes Radio und Beats Music ab Juni in Deutschland?“
Die Kommentare sind geschlossen.