Home » Betriebssystem » Bericht: Apple startet Austauschprogramm für Retina-MacBooks

17. Oktober 2015

Philipp Tusch

Bericht: Apple startet Austauschprogramm für Retina-MacBooks

Einem Bericht von MacRumors zufolge hat Apple am Wochenende unter dem Radar der Öffentlichkeit ein Austauschprogramm für MacBooks und MacBook Pros mit Retina-Display gestartet. Das Problem firmiert im Netz unter dem Namen „Staingate„. Demnach beschweren sich zahlreiche Nutzer über die Anti-Reflexionsbeschichtung der Displays. Diese sei beschädigt oder blättert ab, sodass unschöne Stellen auf dem Bildschirm entstehen.

Nun reagiert Apple auf die Beschwerden: „Möglicherweise betroffene Nutzer“ werden laut dem Bericht mit dem Angebot eines Austauschs vom Mac kontaktiert. Ein dediziertes Support-Dokument wie bei vergleichbaren Maßnahmen soll es jedoch nicht geben, heißt es. Wer meint, betroffen zu sein, könne sich außerdem bei einem Serviceprovider oder bei Apple direkt melden.

Das Programm soll ein Jahr lang anhalten.

24 Gedanken zu „Bericht: Apple startet Austauschprogramm für Retina-MacBooks“

      • Ich hab da schon länger einen Strich in der Mitte vom Bildschirm der aber noch lange nicht so gravierend ist wie die Bilder bei Google wenn man nach Staingate sucht. Deshalb wäre so eine Seite für Leute wie mich tatsächlich sinnvoll.
    • Ich denke die Frage ist berechtigt. Vermutlich ist nur eine bestimmte Charge an Display von einem bestimmten Hersteller betroffen. Somit sollte man das eingrenzen können. Nur weil es bei jemanden nicht nicht blättert, heißt es ja nicht, dass dieser nicht betroffen ist. Könnte ja auch mit der Reinigungshäufigkeit und der Reinigungsflüssigkeit zusammenhängen.
    • Dann würde ich mich an einen Service Provider wenden. Immer noch die beste Adresse für solche Reparaturen. Apple versucht oft abzuwimmeln, die Service Provider versuchen Deine Rechte durchzusetzen.
  1. WICHTIG: NICHT bei Service Provider durchführbar! Diese Entscheidung kann nur Apple treffen. Service Provider bekommen dazu wie bei den iMac Scharnieren keine Freigabe!!! Ich weiß das weil ich leider bei einem arbeite und wir täglich Kunden nach Hause schicken müssen weil Apple uns als „Kollegen“ eher ablehnt als Kunden direkt!
  2. Und ist es jetzt nur für Leute wo sich diese Folie schon teilweise gelöst hat oder auch für die Modelle bei denen das noch nicht aufgetreten ist wie dem meinen, das aber trotzdem ein Late 2013 Modell ist, welches ja die betroffene Modellreihe ist?
  3. Endlich. Dann werde ich die Tage direkt mal einen Termin machen und meins reparieren lassen. Werde aber doch vorher mal beim zertifizierten Händler Anfragen.
  4. Hallo, mein MacBook Pro 15“ war davon betroffen! War vor ca. 5 Wochen bei einem Service Provider in Bremen. Nach langem hin und her und div. Bildern hat Apple das OK gegeben und das Display austauschen lassen!!

Die Kommentare sind geschlossen.