AppSalat: Nur jeder Zweite zahlt für Apps

AppSalat am 23.03.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
Twitter experimentiert mit Stickern. Der gerade 10 Jahre alt gewordene Dienst Twitter versucht weiter neue Features zu entwickeln. Heute: Sticket auf eingebetteten Fotos. Bei einigen Nutzern läuft es laut Recode bereits. Jetzt kommt es auf das Feedback an.
Nur jeder Zweite zahlt für Apps. BITKOM überrascht mit einer neuen Erhebung zum Zahlverhalten von Kunden des App Stores. Demnach haben bisher nur 47 Prozent überhaupt mal etwas für eine App bezahlt.
Gut ein Drittel (35 Prozent) hat dabei für die App an sich bezahlt, also den Kaufpreis beim Runterladen der Anwendung. 14 Prozent haben außerdem für kostenpflichtige Angebote bei der Nutzung der App bezahlt (sogenannte In-App-Käufe). Und 12 Prozent haben eine Zahlung geleistet, um die App werbefrei nutzen zu können.
King Rabbit neu im Store. Es ist als Premium-Spiel erschienen.
Magnet für Mac zum Tiefstpreis. Magnet erleichtert die Fenster-Verwaltung am Mac und bringt schnell und einfach Ordnung auf den Bildschirm. Jetzt kostet die App nur 99ct statt 2,99€.
iOS Rabatte des Tages
„Easy Whirling“ (iPhone) – gratis statt €0,99.
„Reminder Widget: for…“ (Universal) – €0,99 statt €1,99.
„CleanUp Pro“ (Universal) – gratis statt €0,99.
„PhoneBook Pro“ (Universal) – gratis statt €1,99.
„Cool Winter Wallpapers…“ (Universal) – gratis statt €0,99.
„Taskler: Daily Planner…“ (iPhone) – gratis statt €2,99.
„TaskOnPaper – Manage Your…“ (Universal) – €0,99 statt €1,99.
„AllPass Pro“ (Universal) – gratis statt €2,99.
„FAQ- Email Composer“ (Universal) – €1,99 statt €2,99.
„Basic Emulator – Game…“ (Universal) – €5,99 statt €9,99.
„Resume Designer Pro“ (Universal) – €5,99 statt €6,99.
„iOptTracker“ (Universal) – €0,99 statt €49,99.
„Textkraft Pocket Lite -…“ (iPhone) – €0,99 statt €1,99.
„Contacts Pad – Your…“ (iPhone) – €0,99 statt €1,99.
„DWSIM Calculator“ (Universal) – €3,99 statt €4,99.
„iCattleLite“ (Universal) – gratis statt €0,99.
„TASK – Time & Task for…“ (iPhone) – gratis statt €1,99.
„AfterCam 360 Pro – photo…“ (Universal) – gratis statt €2,99.
Mac Apps, die heute reduziert sind
„The Last Tinker: City of…“ kostet €19,99 statt €21,99.
„Video Guide For El Capitan“ kostet €6,99 statt €7,99.
„MacJournal“ kostet €19,99 statt €39,99.
„Paperless Lite“ kostet €11,99 statt €24,99.
„Narrator“ kostet €14,99 statt €29,99.
„MP4 Video Converter -…“ kostet nichts statt €4,99.
„StoryMill“ kostet €19,99 statt €39,99.
„Taptile Timetracking“ kostet €9,99 statt €12,99.
„Montage“ kostet €14,99 statt €29,99.
„MacGourmet Deluxe 4“ kostet €24,99 statt €29,99.
„Paperless“ kostet €24,99 statt €49,99.
„Localizable“ kostet nichts statt €9,99.
„Social Butter+“ kostet nichts statt €2,99.
„Encouraging Bible Quotes“ kostet €0,99 statt €1,99.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
16 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: Nur jeder Zweite zahlt für Apps"
-
Nummer47 23. März 2016 um 22:37 Uhr ·Die Push Benachrichtigung kommt von euch immer doppelt seit dem Update…
iLike 4
-
TostyZ 23. März 2016 um 23:16 Uhr ·Teilweise sogar Dreifach! Die Nachricht mit dem iPad Pro hab ich in einer Zeitspanne von ca einer Stunde Sieben mal bekommen…
iLike 4
-
-
Schwarzer Schneemann 23. März 2016 um 22:46 Uhr ·Ich finde, dass ein Programmierer, welcher mir das Leben erleichtert oder mich gut unterhält, es sehr wohl verdient hat, dabei etwas zu verdienen (:
iLike 13
-
Alex 24. März 2016 um 08:10 Uhr ·Ich kenne auch einige, die diese Geiz ist Geil Mentalität in den Genen haben, nicht nur bei Apps! Was bezahlt werden muss, wie Strom , Miete usw, wird Zähneknirschend bezahlt, ansonsten wird jedes Angebot oder Gratisprodukt mitgenommen und alles was Geld kostet, aber nicht unbedingt benötigt wird, wird links liegen gelassen! Kurioserweise sind das oft noch diejenigen die rauchen wie ein Schlot und Unmengen für Zigaretten ausgeben, kein Wunder das man sich dann keine Apps mehr leisten kann! Ich kenne Leute die rauchen locker ne Schachtel am Tag und geben 150-200 Euro im Monat für Zigaretten aus und jammern permanent das sie so wenig Geld über habe
iLike 6
-
Alex 24. März 2016 um 08:12 Uhr ·Sie jammern das sie zu wenig Geld über haben! Werde ich niemals verstehen! ( Komischerweise wurde mein Text beim versenden kastriert).
iLike 2
-
-
-
Azrat 23. März 2016 um 22:47 Uhr ·Ich vermute mal, dass die Ursache dafür eine Frage der Mentaltät ist und wie wir Nutzer erzogen worden sind. Es gibt viele, die Sehrwohl den Wert einer Anwendung sehen und schätzen und daher prinzipiell immer bereit wären einen kleinen Obulus zu entrichten. Und dann gibt es diejenigen, die nur alles für null wollen. Hier versuchen Entwickler einen Spagat zu machen der laut dieser Statistik also nicht funktioniert. Um das zu verbessern und die Nutzer evtl sogar etwas umzuerziehen, sollte es wie bei den PC-Spielen früher immer eine separate Demo-App geben, welche nicht durch In-App-Käufe zu einer vollwertigen App wird. Denn die meisten dieser Apps sind heutzutage im Funktionsumfang bereits ohne Bezahlung voll funktionsfähig und dass sollte sich vielleicht ändern.
iLike 6
-
Peter Birnenkuchen 23. März 2016 um 23:49 Uhr ·Keine Kommentare zum neuen iOS? Mir ist gerade aufgefallen, dass Night Shift auch über das Kontrollzentrum aktivierbar ist.
iLike 0
-
Halb&Halb 24. März 2016 um 01:09 Uhr ·Dies ist von Anfang an so gedacht gewesen. Wurde hier auf Apfelpage vor iOS 9.3 schon so vorgestellt und kommuniziert.
iLike 3
-
Peter Birnenkuchen 24. März 2016 um 08:07 Uhr ·Also ich unterscheide immer noch zwischen einem Gerücht, einer Beta und dem Endergebnis. Vorgesehen reicht mir nicht. Und nicht jeder ist hier gleich lange dabei. Es kommen auch immer wieder neue Leser dazu. Tja, wenn es so einfach wäre, nicht? Aber ich denke, dass es in den nächsten Tagen ohnehin eine Art Übersicht geben wird.
iLike 0
-
-
-
Anonymous 24. März 2016 um 00:12 Uhr ·Servus hat auch jemand Probleme mit der diktier Funktion und Siri? Habe erst gedacht mein Mikro ist kaputt aber das ist einwandfrei. Aus irgendwelchen Gründen muss ich Siri anbrüllen damit es mich versteht aber bei Sprachnachricht kann ich normal reden. Hat jemand eine Idee was ich tun kann damit das Problem behoben wird?
iLike 1
-
Pseudo 24. März 2016 um 00:55 Uhr ·Glaub mal gelesen zu haben, das das iPhone 4 Mikrofone hat, alle für andere Funktionen. Vlt ist ja eins davon defekt?
iLike 0
-
Anonymous 24. März 2016 um 06:50 Uhr ·Ich glaube ich gebe es einfach mal im Apple Store ab
iLike 1
-
-
Halb&Halb 24. März 2016 um 01:12 Uhr ·Das Siri Mikrofon sitzt oberhalb des Hörschlitzes. Vielleicht mit Displayfolie zugeklebt. Das andere Mikro ist neben dem Kopfhöreranschluss.
iLike 0
-
Anonymous 24. März 2016 um 06:50 Uhr ·Ist alles frei deswegen verstehe ich es nicht
iLike 0
-
-
-
Peter Birnenkuchen 24. März 2016 um 08:36 Uhr ·Seit ich das iPhone und iPad habe, Jänner und Sept. 2014. habe ich höchstens 40 Apps runtergeladen und probiert. Der größte Teil der teilweise kommerziellen Apps war Schrott. Wie so manche Wallpapers mit Werbung, obwohl nie die Rede von Inappkäufen (Fuck Bindestriche für jeden Dreck heutzutage, bald schreibt man zusammengesetzte Hauptwörter auch nur mehr mit denen.) war. Manche sind von Anfang als Gratisapps vorgesehen: ÖBB, car2go, Drive Now, Bawag PSK, Kindle, Amazon, Bluefire Reader, Adobe Reader, Thalia, Shazam (gehört ja Apple), Googles Apps wie Chrome und Maps, willhaben.at, PayPal usw. Das sind meine Hauptapps. Oder diese miesen Fotoapps. Jeder Scheiß gibt es Tausend Apps, die das selbe können, mehr oder weniger, nur mit unterschiedlichem Design. Die meisten waren nach fünf Minuten wieder weg. Und viele sind gratis, weil sie von Apple, Google oder Co. sind. Für Apps, die ich brauche, z. B. Mindmap, Taschenrechner fürs iPad, Weight Drop oder mal ein Spiel (im Moment nur Smas Hit), bezahle ich sowieso. Und da kommen immer regelmäßig Updates. Konnte mich nie beklagen bisher. Aber ich kaufe nicht gern die Katze im Sack. Ich teste die App mal schnell und wenn sie okay ist, dann bezahle ich. Ich lasse mich doch nicht von der Werbung quälen. Aber manche Apps sind einfach überteuert und es kommen so gut wie nie Updates. Qualität ist was wert, keine Frage, aber dann muss die Qualität auch stimmen. Und ich brauche ohnedies keine fünf Kalenderapps und Notizenapps; solange es geht, benütze ich die Apps von Apple selbst.
iLike 2
-
Mimijet 24. März 2016 um 15:17 Uhr ·Im Großen und Ganzen sind die IOS App noch bezahlbar und auch sehr gute dabei, die sich lohnen vor allem die Dienstleistungs-Apps, von denen ich manche zum reduzierten Preis oder auch sogar kostenlos bekommen habe. Einige gute Spiele habe ich gratis ergattern können. Grundsätzlich lese ich den zugehörigen Text und die Rezensionen zu der App, ob Fremium bzw. In-App. Dann weiß ich, ob es sich lohnt, ohne seinen Speicher voll zu müllen.
iLike 0