Apple hat sich die Rechte an einer Dokumentation über Billie Eilish gesichert. Der Film wird das Leben und Werk der noch recht jungen amerikanischen Musikerin irischer Abstammung zeigen. Anders als frühere Dokumentationen dieser Art, wird diese Produktion nicht auf Apple Music zu sehen sein.
Apple hat eine Dokumentation über Billie Eilish lizensiert. Die erst junge 17 Jahre alte Musikerin wird in dem Film vorgestellt, ebenso wie ihre musikalische Entwicklung. Eilish hat bis jetzt ein Album fertig gestellt. Um die noch nicht allzu lange Geschichte der Künstlerin zu erzählen, hat Apple eine Menge Geld in die Hand genommen. Laut Branchenberichten wird man für die Lizenz an der Produktion rund 25 Millionen Dollar zahlen.
Start erstmals nicht mehr auf Apple Music
Die neue Dokumentation erinnert ein wenig an frühere Fokus über Sänger und Musiker, die bei Apple erschienen sind. Diese waren stets auf Apple Music zu sehen und ihnen war gemeinsam, dass sie zumeist nur eine äußerst begrenzte Reichweite erzielen konnten, dafür aber in der Produktion recht aufwendig waren. Die Billie Eilish-Doku indes wird erstmals nicht in Apples Musik-, sondern im neuen Videostreamingdienst starten. Auf Apple TV+ können Abonnenten die Produktion dann schauen und zwar irgendwann im kommenden Jahr. Als Produzent wird R J Cutler genannt, die Doku wird in Zusammenarbeit mit dem Studio Interscope Records gedreht. Sie soll hinter die Kulissen der jugendlichen Künstlerin schauen und auch das Zusammenleben mit ihrer Familie beleuchten.
Die Entscheidung, die Doku nicht mehr auf Apple Music zu streamen, dürfte das Ende der Musikdokus im Musikdienst eingeleitet haben. Fortan finden sich diese Inhalte wohl alle in Apple TV+. Ob sie dort allerdings größere Erfolge feiern werden als bei Apple Music, steht dahin.
10 Gedanken zu „Apple zahlt 25 Millionen Dollar für Billie Eilish-Doku auf Apple TV+“
Die Kommentare sind geschlossen.