5. Dezember 2019

Roman van Genabith

Apple zahlt 25 Millionen Dollar für Billie Eilish-Doku auf Apple TV+

Apple hat sich die Rechte an einer Dokumentation über Billie Eilish gesichert. Der Film wird das Leben und Werk der noch recht jungen amerikanischen Musikerin irischer Abstammung zeigen. Anders als frühere Dokumentationen dieser Art, wird diese Produktion nicht auf Apple Music zu sehen sein.

Apple hat eine Dokumentation über Billie Eilish lizensiert. Die erst junge 17 Jahre alte Musikerin wird in dem Film vorgestellt, ebenso wie ihre musikalische Entwicklung. Eilish hat bis jetzt ein Album fertig gestellt. Um die noch nicht allzu lange Geschichte der Künstlerin zu erzählen, hat Apple eine Menge Geld in die Hand genommen. Laut Branchenberichten wird man für die Lizenz an der Produktion rund 25 Millionen Dollar zahlen.

Start erstmals nicht mehr auf Apple Music

Die neue Dokumentation erinnert ein wenig an frühere Fokus über Sänger und Musiker, die bei Apple erschienen sind. Diese waren stets auf Apple Music zu sehen und ihnen war gemeinsam, dass sie zumeist nur eine äußerst begrenzte Reichweite erzielen konnten, dafür aber in der Produktion recht aufwendig waren. Die Billie Eilish-Doku indes wird erstmals nicht in Apples Musik-, sondern im neuen Videostreamingdienst starten. Auf Apple TV+ können Abonnenten die Produktion dann schauen und zwar irgendwann im kommenden Jahr. Als Produzent wird R J Cutler genannt, die Doku wird in Zusammenarbeit mit dem Studio Interscope Records gedreht. Sie soll hinter die Kulissen der jugendlichen Künstlerin schauen und auch das Zusammenleben mit ihrer Familie beleuchten.

Die Entscheidung, die Doku nicht mehr auf Apple Music zu streamen, dürfte das Ende der Musikdokus im Musikdienst eingeleitet haben. Fortan finden sich diese Inhalte wohl alle in Apple TV+. Ob sie dort allerdings größere Erfolge feiern werden als bei Apple Music, steht dahin.

10 Gedanken zu „Apple zahlt 25 Millionen Dollar für Billie Eilish-Doku auf Apple TV+“

  1. Bei mir Oldieliebhaber heißt das eh nix, aber dennoch, ich kenne die Frau nicht mal. Und mir sagen immerhin Beyonce und Swift was, obwohl ich die nicht höre. Zumindest so einige Namen kenne ich vom Hören …
    • Sooo, habe mir jetzt auf aMusic ein paar Songs reingezogen, kenne nur „bad guy“. Klingt bei ihr alles irgendwie gleich. Hört man sowas wirklich? Naja, die Deutschrapper klingen auch alle gleich. Echt traurig, wenn man mit Michael Jackson, Boy George, Madonna, Sting, Samantha Fox, Cindy Lauper, Taylor Dayne und Wham aufgewachsen ist. Aber noch mit dem alten Jackson und Madonna vor 20 Jahren. Nach den 90ern waren die auch nur mehr kaputt. Scheiße war damals nur, dass man alle Songs Tausend Mal am Tag im Radio zu hören bekam, das war dann bald zu viel. Aber das war echt noch Musik. Heute stehe auf Oldies und Klassik. Im Radio hört man echt kaum was, dass das Prädikat Musik verdient.
    • Nun, Billie Eilish ist nicht wirklich unbekannt…da sollte man sich vorher informieren und hinterfragen, ob man da vielleicht nicht Nicht alles mitbekommen hat. Es ist eine Musikerin, die eingeschlagen ist und ein Potential einer Adele oder Whitney Houston hat.
      • Nun, Billie Eilish ist nicht wirklich unbekannt…da sollte man sich vorher informieren und hinterfragen, ob man da vielleicht nicht nicht alles mitbekommen hat. Sie ist eine Musikerin, die eingeschlagen ist und ein Potential einer Adele oder Whitney Houston hat.
      • Du willst die alte mit Whitney Houston vergleichen, hahahahhahhahah 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂wäre ja so , als ob ich nen Mercedes S63 s mit Dacia Logan Vergleiche .

Die Kommentare sind geschlossen.