Die Apple Watch Series 3 soll anscheinend noch in diesem Jahr auf den Markt kommen – die Markteinführung soll für September vorgesehen sein. Damit das gelingt, muss die Hardware fertig werden und das soll nun allmählich geschehen. Jedenfalls geht aus einem Bericht aus China hervor.
Der letzte Schliff
Aus einem frischen Bericht der Econimic Daily News geht hervor, dass die Apple Watch Series 3 jetzt die „finale Testphase“ erreicht haben soll. Als Quelle werden Insider aus den Zuliefererkreisen genannt. Demnach soll Quanta Computer die neue Generation für das vierte Quartal an Apple verschicken. Das könnte mit einem angepeilten Marktstart im September hinhauen, vielleicht sogar wie im letzten Jahr gleichzeitig mit dem neuen iPhone.
Weitere spannende Informationen hat der Bericht hingegen nicht zu bieten und wiederholt im Grunde genommen nur, was der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities schon erwähnt hat. Die dritte Generation soll jeweils mit und ohne LTE kommen, 38 und 42mm bleiben uns erhalten. Die LTE-Version soll mit einer eSIM kommen und nicht telefonieren können.
Am Design soll sich indes nicht viel ändern. Für Bestandsnutzer wäre das auch eher suboptimal, weil dann immer die Gefahr besteht, dass die Armbänder nicht mehr passen und genau die sind es, die Apple als modisches Zubehör viermal im Jahr auswechselt.
Wie seht ihr das? Wäre LTE und vielleicht ein etwas schnellerer Prozessor für euch ein Upgrade-Grund? Diskutiert mit uns im Forum!
12 Gedanken zu „Apple Watch Series 3: Finale Testphase soll eingeläutet sein, Markteinführung im September?“
Die Kommentare sind geschlossen.