Apple Watch Series 3

22. Juni 2018

Roman van Genabith

Apple Watch nicht kratzfest genug: Kanadier will Klage vorantreiben

Die Klagen gegen Apple wollen einfach kein Ende nehmen. Im vorliegenden Fall sind Zweifel an den Motiven des Klägers aber durchaus erlaubt. Aufmerksamkeit in den Medien oder Geld könnten zwei Triebfedern sein, die Dean Lubacki vor Gericht gezogen haben.

Und wir gönnen ihm noch ein wenig mehr mediale Aufmerksamkeit auch in Deutschland? Ja, tun wir doch glatt an diesem Freitag Abend und verbinden das ganze mit einer Frage am Ende des Artikels. Der Kanadier Dean Lubacki ist Besitzer einer Apple Watch Series 3.

Sie wird als überaus kratzfest beworben, doch Lubacki schaffte es, dem Displayglas doch einige Kratzer beizubringen.

Wie das auch immer geschehen sein mag, Lubacki klagte nun gegen Apple. Sein Aufhänger: Die Apple Watch sei nicht kratzfest genug.

Kläger lehnte Umtausch ab

Soweit, so bekannt. Immer wieder verklagen Apple-Kunden das Unternehmen, oft sicher getrieben von der Vorstellung einer saftigen Entschädigung. Die ist in den USA auch deutlich leichter zu bekommen als andernorts.

Dean Lubacki wollte sich zumindest nicht mit einer neuen Apple Watch zufrieden geben. Nachdem er mächtig Lärm geschlagen und sogar bis ins mittlere Management Apples vorgedrungen war, hatte man ihm eine neue Apple Watch angeboten, doch Lubacki lehnte ab. Auch Mails an Apple Kanada und Tim Cook persönlich wurden nicht mit einer Antwort geehrt, wie kanadische Medien zuerst berichteten

Nun läuft die Klage einem ungewissen Ausgang entgegen.

Der Hintergrund ist aber hier scheinbar ein wenig anders gelagert als bei einer jüngst eingebrachten Klage, die auch die Apple Watch betrifft.

Dort erhoben die Kläger die Behauptung, alle Apple Watches seien von Grund auf fehlerhaft, wie wir zuvor berichteten.

Mag diese These auch ein wenig steil sein, zumindest gibt es hier aber doch signifikantere Hinweise auf ein reales Problem mit Apples Computer-Uhr, aber auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand.

Wprdet ihr klagen oder Austausch-Uhr annehmen?

Wohl gemerkt, auch nicht jede Sammelklage in den USA macht Kläger zu reichen Leuten. Oft genug werden auch dort Prozesse niedergeschlagen oder die Richter sehen den Sachverhalt völlig anders als der oder die Kläger.
Manchmal fließt aber tatsächlich Geld, daher einmal eine hypothetische Frage:
Angenommen, ihr lebt in den USA, habt die Möglichkeit, eine Klage mit einer nicht völlig unrealistischen Erfolgsperspektive voranzutreiben, kennt einen guten Anwalt und habt genug Langeweile: Würdet ihr eine Ersatz-Apple Watch annehmen oder alternativ das Abenteuer Klage wagen?f

15 Gedanken zu „Apple Watch nicht kratzfest genug: Kanadier will Klage vorantreiben“

  1. Wie viel Langeweile muss jemand haben um eine solche Klage voranzutreiben?! Wenn ich mit meiner Apple Watch irgendwo hängen bleibe bin ich selber schuld. Ein Gerät das man am Handgelenk trägt bekommt über kurz oder lang nunmal Kratzer und Macken…
    • Das stimmt zwar einerseits absolut, andererseits schau dir mal an, wie robust günstigere Uhren sind. Ich denke, für diesen Preis könnte man ohne Probleme ein kratzfestes und robustes Gehäuse konstruieren, wenn man denn wollte.
  2. Bei soviel Geld wie die Sachen kosten wünsche ich mir eine viel bessere Qualität der Geräte :/ ich wäre aber nicht so drauf, daraus Kapital zu schlagen sondern würde ein neues Gerät als absolute Genugtuung sehen. Ich will einfach nur vernünftige Qualität für mein Geld. Wenn das nicht gegeben ist muss halt ein neues Gerät her, das so lange bis die Güte des Werkstoffes sich verbessert. Ich finde die Rechte in Deutschland dafür auch viel zu schwach. Die gesetzliche Garantie auf 3 Jahre auszuweiten würde aus ökologischer Sicht ebenso Sinn machen, dann würde der Preis der Geräte endlich mal auch gerechtfertigt sein. ;)
    • Es gibt keine gesetzliche Garantie. Lediglich Gewährleistung. Und die kann man in der Regel schon nach 6 Monaten vergessen.
    • Also wenn ich lese,ich will für mein Geld vernünftige Qualität….dann frage ich mich…wenn die Uhr Deinem Qualitätsanforderungen nicht entspricht,warum kaufst Du sie dann?die Watch ist ein Computer am Handgelenk,der wie ein Handy funktioniert.Würdest Du mit deinem Handy immer irgendwie anstoßen,würde es ja auch Macken bekommen.Robuster geht nur durch massivere und härtere Materialien.Das würde sich aber im Gewicht und Preis niederschlagen und ihr würdest wieder meckern.Die Uhr ist ein Kompromiss und ich denke….ein sehr guter…..
  3. Ich bereite gerade eine Klage gegen McDonalds vor. Wenn ich 20 Minuten vor meinem McFlurry sitze wird das flüssig. Von McD wird McFlurry allerdings als Eis beworben.
  4. Hi, ich muss leider sagen, das Glas der Apple Watch 3 hat sich bei mir als äußerst unbrauchbar herausgestellt. Hatte noch nie eine Uhr be der das Glas so empfindlich ist. Mein aktuelles iPhone (und auch die vergangenen) hat noch keinen Grazer. Und da benutze ich ein offenes Case ohne Deckel.
  5. Ich behaupte, dass der Kanadier die Uhr mit Absicht beschädigt hat um dann gegen Apple klagen zu können.
  6. Die Frage ist doch, um welche Apple Watch es sich handelt. Ich selber besitze die Aluminium Version und da waren auch nach ein paar Tagen kleine Kratzer. Obwohl ich wirklich sehr sorgfältig mit meinen Sachen umgehe. Also ich kann sagen das die Uhr nicht wirklich kratztest ist. Leider. Bei der Edelstahl Version sollte es durch SaphireGlas eig anders aussehen aber dazu kann ich nichts sagen da ich sie nicht habe. Werde aber bei der nächsten definitiv die Edelstahl Variante nehmen.
  7. Also die Sache mit den falsch konstruierten Displays scheint Apple wohl akzeptiert zu haben. Die Uhr von meinem Freund hat er aus Versehen fallen lassen, sie ist mit der Seite auf Fließen aufgekommen und das Display ist in tausende Teile zersprungen. Apple hat die Uhr komplett kostenfrei ausgetauscht, obwohl wir eigentlich von einer kostenpflichtigen Reparatur ausgegangen sind.
  8. Bei der Edelstahlversion habe ich nach 3 Monaten noch keinen einzigen Kratzer drin, trotz Anschlagen an Wand, Herunterfallen usw. sehr robust das Glas
  9. Ich trage meine  Watch, Serie 3 auch an der Arbeit. Bis jetzt, nach 3 Monaten, keine Kratzer. Ich würde aber auch davon ausgehen das nicht unendlich kratz oder stoßfest ist.
  10. Muss leider auch bestätigen: meine Apple Watch 3 nach 6 Monaten an allen 4 Ecken am Glas verkratzt. Man muss sehr umsichtig mit der Uhr umgehen.
  11. Das hatte ich auch überlegt, wie ich aber in vielen Berichten gelesen habe, soll es genau umgekehrt der Fall sein. Das Edelstahl ist nicht sonderlich robust und verformt sich sogar angeblich.

Die Kommentare sind geschlossen.