Das Team von Makezine hat sich einmal ein spannendes Wochenendprojekt vorgenommen und eine Vorrichtung für unter 150 US-Dollar gebaut, die es ermöglicht die Apple Watch als Türöffner zu verwenden. Ziel war es unter entsprechenden Sicherheitskriterien und einem Alltagsnutzen, die Wohnungstür mit nur einem Tap auf das Wearable zu öffnen.
Um den Apple Watch Öffner zu bauen, wurde ein herkömmlicher Türöffner, sowie eine Custom-App als auch ein RFduino-Mikrocontroller benötigt. Zwischen 12 und 16 Stunden dauert die Do it yourself Lösung. Pro Tür muss man ungefähr 100 US-Dollar einplanen. In einem Video demonstrieren die Schöpfer den Werdegang, geben Tipps wie man das Projekt umsetzt und gehen auch auf die benötigte spaceLock App für das iPhone ein. Die Umsetzung dürfte für interessierte Elektriker, die auch noch ein wenig Ahnung vom Programmieren haben, kein Problem sein.
Ich selbst würde mit den 12- 16 Stunden wohl nicht hinkommen. Makezine möchte mit dieser Anleitung auch nicht die Welt verändern, sondern die Möglichkeiten aufzeigen, welche die Apple Watch noch zu bieten hat. Als Türöffner macht das Gerät durchaus eine gute Figur. Das Öffnen per Code-Eingabe hat auch ein wenig was von James Bond. Der RFduino-Mikrocontroller kommuniziert mit der Apple Watch und dem Smartphone über Bluetooth Low Energy und verfügt über entsprechende Sicherheitsvorkehrungen. Bei den Öffnern handelt es sich zudem um elektronische Türöffner in Knauf-Form.
Ein wenig erinnert das Vorhaben auch an das smarte Türschloss Noki, das aus namensschutzrechtlichen Gründen nun Nuki heißt.
6 Gedanken zu „Apple Watch als Türöffner zum Nachbauen“
Die Kommentare sind geschlossen.