4. November 2013

Philipp Tusch

Apple veröffentlicht iOS 7 Aktualisierung der Remote-App

Das schon längst überfällige Update der Apple-eigenen Remote-App hat heute endlich den Weg in den App Store gefunden. Das Programm bietet ein neues Design samt frischem Icon im iOS 7 Look. So lässt sich sogar an einigen Stellen das Wallpaper – halbtransparent durchscheinend – blicken.

Doch so ganz ohne weiterführende Verbesserungen kommt die Aktualisierung nicht daher. Remote unterstützt nun auch iTunes 11.1. Mit der Universal-App lässt sich iTunes und der Apple TV von einem iOS-Gerät aus steuern.

‎iTunes Remote
‎iTunes Remote
Developer: Apple
Price: Free

24 Gedanken zu „Apple veröffentlicht iOS 7 Aktualisierung der Remote-App“

  1. Der Player sieht in schwarz ja mal richtig nice aus! Statt dass ihr euch freut, dass es jetzt voran geht angefangen mit der Remote Anpassung, heult ihr nur rum!
  2. Welch Meisterleistung! Selbe Funktion, nur Aussehen anders. Und alles in so kurzer Zeit! Toll! Einfach nur peinlich das Apple ewig besucht die eigenen Apps. ans eigene Betriebssystem anzupassen!
    • Wo ist das Problem? Apple hatte genug damit zu tun iOS 7 und Mavericks umzusetzen. Der Rest kommt schon, Geduld !!! Ich kann die stetige Nörgelei nicht verstehen. Was fehlt denn noch? Fang jetzt bloß nicht an mit der Freunde-App. Das kann ich bald nicht mehr hören und mit Whatsapp hat Apple nichts zu tun.
  3. Klasse, App sieht richtig nett aus. Bin sehr froh über das Update, da ich die App sehr oft in Verbindung mit meinem AppleTV benötige.
  4. Apple könnte auch mal ein Update für Keynote Remote veröffentlichen. Die App ist ein jahr nach dem iPhone 5 Release immer noch nicht für 4″ iphones optimiert!!! Und das iOS 7 Design hat sie auch nicht.
  5. Jetzt muss ich als begeisterter Apple-Anwender auch mal was loswerden zu dem Thema. Also weiß für den lokalen Player und schwarz für remote ist ja ne gute Idee (obwohl mir andersrum sympathischer wäre :) ). ABER: Das Layout des Remote-Players wie aus iOS 6 gewohnt (Icons für Wiederholung und Shuffle usw.) und im lokalen Player das neue Flat-Design geht nu gar nicht! Gruß an Apple, Verriss in den Basics! Ebenso die Darstellumg von Playlisten. Im Remoteplayer prima wie man sich das wünscht, übersichtlich und informativ. Und nicht wie im lokalen Player mit einem Cover für jede Playliste, das man nicht mal steuern kann….. Da fragt man sich schon, warum Apple solche grundlegenden Dinge nicht hinkriegt….

Die Kommentare sind geschlossen.