Apple und U2 tauchten in der jüngsten Vergangenheit ziemlich oft gemeinsam in den Medien auf. So sorgte das an iTunes Nutzer gratis verschenkte U2 Album "Songs of Innocence" unter anderem für Schlagzeilen. Nicht jeder Nutzer war gleichermaßen erfreut über das Geschenk. Dennoch konnte Apple damit überraschen. Bono, der Frontmann der irischen Band, gab gegenüber der Times nun bekannt, dass diese Aktion nicht das letzte gewesen ist, was Apple und U2 gemeinsam angepackt haben.
Laut dem Times-Beitrag arbeiten Apple und U2 zusammen an einem neuen digitalen Format, welches Musik-Interessiertenwieder verstärkt zum Kauf animieren soll. Musiker können heutzutage schließlich nicht mehr nur vom Verkauf von Alben leben. Musikfans kaufen entweder lediglich einzelne Singles oder streamen die Musikstücke aus dem Netz und zahlen dafür teilweise keinen Cent. Berühmte Bands können dieses Defizit mit großen Konzerten und gepfefferten Preisen für Konzertkarten kompensieren. Zudem gehen Merchandising-Artikel auch noch recht gut. Songrwiter beispielsweise haben jedoch nicht die Möglichkeit Konzerte zu geben oder Merchandising-Artikel zu verkaufen. Sie verdienen kaum noch an ihren Werken. Das könnte sich laut U2 jedoch bald wieder ändern. Sänger Bono ist davon überzeugt, dass das gemeinsame Projekt mit Apple durchaus Potential habe die gesamte Musikindustrie zu retten.
Die Informationen zu der neuen Unternehmung zwischen Apple und U2 sind ziemlich karg. Es bleibt zunächst bei der Ankündigung, so dass nun weiterer Raum für Spekulationen gegeben ist. Apple selbst hatte in der Vergangenheit bereits mit iTunes LP experimentiert. Hierbei handelte es sich ebenfalls um ein zunächst vielversprechendes digitales Format, welches den Verkauf von Komplettwerken ankurbeln sollte. Der Erfolg blieb jedoch aus. iTunes LP hatte durchaus etwas, allerdings nicht genug um die Käufer langfristig zum Kauf kompletter Alben zu animieren. Mit dem Start von iTunes Radio und dem Kauf von Beats, hat Apple bewiesen, dass auch der iPhone-Fertiger auf lange Sicht mit auf die Streaming-Welle aufspringen muss.
Das kostenlose U2 Album "Songs of Innocence", welches über die iTunes-Cloud geladen werden kann, findet bei einem Großteil der Nutzer positiven Anklang. Laut U2 konnten somit bereits 38 Millionen Hörer gewonnen werden. Diejenigen, die das Album jedoch nicht hören möchte, können Songs of Innocence über ein Sonder-Tool aus iTunes Mediathek wieder löschen. Pro verkauftes Albumg über den iTunes Store behält Apple übrigens eine Provision von 30 Prozent. Ein durchaus lukratives Geschäft, das sich laut Apple jedoch für beide Parteien also auch die Musiker lohnen soll.
14 Gedanken zu „Apple und U2 arbeiten an einem neuen digitalen Musik-Format“
Die Kommentare sind geschlossen.