14. Februar 2014

Robert Tusch

Apple und Samsung: Vermittlungs-Gespräche scheitern erneut

Der bereits drei Jahre andauernde Patentkrieg zwischen Apple und Samsung konnte auch außergerichtlich nicht geklärt werden. Im dritten Versuch eines Schlichtungsgespräches zwischen Tim Cook und J.K. Shin (aus der Mobilabteilung bei Samsung) wurden erneut keine greifbaren Ergebnisse erzielt.

Das Treffen der beiden Parteien vor einigen Tagen in den USA wurde von der zuständigen Richterin Koh angeordnet, stand aber von Anfang an unter einem schlechten Stern. Ziel war die außergerichtliche Klärung der immer noch andauernden Streitigkeiten zwischen den beiden Technik-Konzernen. Branchenbeobachter sahen in der außergerichtlichen Auseinandersetzung jedoch nur eine reine Maßnahme, guten Willen zu zeigen. Eine Einigung war nicht in Sicht. Der Patentstreit wird also fortgesetzt. Die nächste Anhörung steht am 31. März an, in der auch Apple Marketingchef Phil Schiller und der ehemalige Software-Chef Scott Forstall Gast sein werden. Dort wird es dem Vernehmen nach hauptsächlich um grafische Interface-Patente gehen. (via TheVerge)

22 Gedanken zu „Apple und Samsung: Vermittlungs-Gespräche scheitern erneut“

  1. Ob das mal irgendwann zu einer Einigung kommt?!… Andererseits ist es immer wieder amüsant über den Patentstreit etwas zu hören.
      • Der Aufruf zu einer Strafbaren Handlung und eine Beleidigung wieder von einem völlig gestörten Jünger. Ich frag mich wie lange apfelpage das noch aushalten wird. Irgendwann werdet ihr für eure User zur Verantwortung gezogen. Ich versteh nicht warum ihr sowas duldet und genau da haben wir wieder den Grund für alle Vorurteile gegen Apple Fans…
  2. @Laube, you made my Day. Facepalm at its best. Wieder jemand der sich ein Apple nicht leisten kann und schon ist Apple und alles um Apple herum schmeiße. Wegen deiner Armut kann hier keiner was! Wenn Apple so schieße ist, was machst du denn hier?
    • Auf sowas kann man entweder beleidigent antworten, oder man lacht dich und deine Traumwelt einfach nur aus. Ich habe mich für das letztere entschieden und lache einfach nur darüber :-) :-) :-) :-) :-) Viel Glück bei deiner nächsten Psychoanalyse…
      • Verrate das doch nicht, er hat sonst keine Argumentation auf Lager. Nichts jeder hat bemerkt das die Dinger schon fast Ladenhüter sind und man für 1€ sowas zum Vertrag dazu bekommt. Hehe jetzt hab ich doch glatt vergessen das hier nur Kinder sind die mit einer Preepaid Karte in nem iPhone rum rennen und eigentlich nichts machen können außer jedem zu zeigen das sie ein iPhone haben und trotzdem ausgelacht werden ;-)
      • Könnt ihr mal aufhören euch hier zu streiten die Kommentare sind dazu da um seine Meinung zu einem Thema abzugeben und nicht um sich gegenseitig zu provozieren
  3. Marketing halt… so kommen beide Firmen regelmäßig in die Presse. Viele Patente (gerade über Äußeres) sind nicht patentwürdig und werden doch von vielen Gerichten akzeptiert…
    • Es geht nicht darum ob etwas patentwürdig ist wenn ein Patent existiert wird er auch akzeptiert da geht es nicht darum ob es „patentwürdig“ ist
      • Patente, die existieren, aber von der Idee her gar nicht patentwürdig sind, können auch aufgehoben werden… Natürlich wäre es besser, wenn Patentbehörden es schon von Beginn an herausfiltern würden.

Die Kommentare sind geschlossen.