7. September 2015

Robert Tusch

Apple TV neu gedacht: Wie die Set-Top-Box künftig aussehen könnte

Nachdem wir euch letzte Woche zur Einstimmung eine nette Designstudie der Apple TV-Software gezeigt haben, hier noch einmal Nachschub.

Das Konzept des Designers Martin Hajek zeigt neben einem neuen Apple TV auch wie die überarbeitete Fernbedienung aussehen könnte, die Apple am Mittwoch vorstellen wird. Sie dient nicht nur zur Steuerung des Betriebssystems, sondern soll auch als Controller für Spiele herhalten.

20593530883_8993e0fd57_b

Martin Hajek hat neben Touch-ID auch einen dedizierten Siri-Knopf in die Fernbedienung eingebaut. Zudem befindet sich unter dem eingebauten Display eine Aufnahme-Taste, ein Start-Stopp-Knopf für Musik und TV-Inhalte und ein Lautlos-Schalter. Die Rückseite bietet Knöpfe zum Steuern der Spiele.

Ein Konzept, das mit Sicherheit nicht dem Original entsprechen wird, sich aber allemal sehen lassen kann. Hier gibt es alle Fotos.

21026661080_eb337f69d2_b

21188471606_8f5f5435cf_b

20592035734_583726f39e_b

20591938104_6c1db2a758_b

39 Gedanken zu „Apple TV neu gedacht: Wie die Set-Top-Box künftig aussehen könnte“

    • Weiß jemand ob man auch normale Sender wie z.B VOX, ProSieben dann über Apple TV gucken kann ohne einen Receiver ? Via Internet
    • Fettfinger ohne Ende auf dem Display, wenn man damit ’spielt‘ und 100pro bei Zeiten flöten durch den festen Druck, damit sie einem nicht aus der Hand fällt. UNBRAUCHBAR
  1. Ich glaub der leuchtende Apfel ist etwas nervig beim schauen. Was ich cool finden würde, wär der Fingerprint der automatisch das personalisierte Profil startet. Bei mehreren Leuten im Haushalt ist es doch recht nervig ständig den Account zu Wechseln. My 2 Cent ;-)
  2. Die Fernbedienung ist Top ^^ – errinert an die Fernbedienung in Flugzeugen ^^ Das Apple tv selber find ich so nicht besonders hübsch ^^ und ich frage mich was ein touch id an einem gerät zuhause bringen soll
    • Eher unwahrscheinlich, PS4 und XBOX One sind für Hardcore Gamer konzipiert, ein Apple TV mit Spieloptionen wird wohl eher so Gelegenheitsspieler ansprechen, die mal zwischendurch was zocken, das werden eher so Spiele sein die man auch auf dem iPhone oder iPad spielt! Um PS4/Xbox anzugreifen müsste Apple TV viel mehr Leistung haben und dann würde das Ding keine 130 € mehr kosten!
  3. interessant wäre wielange die Fernbedienung durchhält, ich hab keine Lust die jeden Tag aufzuladen. Da müssten die so einen Dock zum Aufladen hinzufügen
  4. Sorry, aber ich habe mal eine Frage: Auf meinem iPad wurde mir eben angezeigt: „Ein neues IOS-Update ist verfügbar. Bitte aktualisieren Sie von iOS 9 Beta.“ Es ist aber gar kein Updatw verfügbar? Hat das noch jemand bemerkt?
  5. naja.. Das abgerundete Design ist schön, aber die Fernbedienung nicht. Eine Fernbedienung, welche über induktion auf der box geladen werden kann wäre cool
  6. Ist doch schnurz pieps egal wie das Ding am Schluss aussieht. Es entscheidet was es kann und was es kostet. Oder will das Ding jemand als Kunstwerk in Bilderrahmen hängen?
  7. Eine ,,etwas“ größere Apple Watch ohne Rad, Taste aber dafür mit Touch ID. Sieht sehr nach dem (noch) latest iPhone. Aber trotzdem sehr Schick. Aber Alluminum
  8. Die Fernbedienung ist sehr schön aber wozu eine Fernbedienung wenn wir ein iPhone haben die was die gleichen Funktion erfüllen könnte
  9. Aber vllt kaufen dann mehr Personen das iPhone Die Fernbedinung ist echt überflüssig. Und ich denke nicht das apple einen touch Display und so viele Tasten verbauen würde

Die Kommentare sind geschlossen.