Apple Store

7. Juli 2015

Moritz Brünnemann

„Apple Tested Cases“: Apple empfiehlt Hüllen für iPhone und iPad

Seit heute gibt in Apples Online Store eine neue Website zu begutachten. Unter dem Titel "Apple Tested Cases" stellt Apple seine Anforderungen an Schutzhüllen von iPhone und Co zur Schau. Bei allen Cases, die über Apple vertrieben werden, muss gewährleistet sein, dass alle Funktionen des Devices uneingeschränkt funktionieren und alle Knöpfe problemlos zugänglich sind. Es wird getestet, ob die Schutzhülle sich dem iPhone oder iPad genau anpasst und ob die Aussparung für die Kamera optimal ist.

Apple Tested Cases ONline Store

Auch die Lautsprecher müssen frei sein, genauso wie der Fingerabdrucksensor. Wenn dann auch noch die Antennen weiterhin funktionieren, kommen die Cases in den Store. Dazu passt auch die Meldung von heute Morgen, dass Apple die Verpackung von Zubehör umgestaltet und an die eigene Verpackung anpasst. Was von Apple verkauft wird, wird auch getestet und verpackt, natürlich mit eigenen Auflagen.

Jedes neue Case-Design für iPad, iPhone und iPod touch durchläuft eine ganze Reihe an Tests, bevor es im Apple Store erhältlich ist. So kannst du dir sicher sein, dass jedes Case perfekt zu deinem iOS Gerät passt.

Auf diese Kriterien kommt’s an

Design: Wir überprüfen, ob du auch mit dem Case immer noch alle Tasten und Anschlüsse problemlos erreichen kannst. Und verschiedene Sturztests stellen sicher, dass das Design allen Herausforderungen des Alltags gewachsen ist.

Kamera: Außerdem achten wir darauf, dass das Case das Sichtfeld deiner Kamera nicht einschränkt, der Blitz einwandfrei funktioniert und weder die Schärfe deiner Bilder noch die Brillanz der Farben beeinträchtigt werden.

Klang: Wir vergleichen Audioaufnahmen, um sicherzustellen, dass das Case die Klangqualität von FaceTime, Telefongesprächen oder deinen Lieblingssongs nicht beeinflusst.

Sensoren: Dein Gerät kann über verschiedene Sensoren verfügen – beispielsweise einen Umgebungslichtsensor oder Touch ID. Auch darauf achten wir genau. Alle Sensoren müssen mit dem Case genauso funktionieren wie ohne.

Mobilfunknetz und WLAN: Wir wollen sicher sein, dass deine Signalqualität auch mit Case den Apple Standards entspricht – das gilt sowohl für Mobilfunk als auch für WLAN.

28 Gedanken zu „„Apple Tested Cases“: Apple empfiehlt Hüllen für iPhone und iPad“

    • Ich hasse Hüllen eigentlich. Aber meine 2R-Tec Carbon gebe ich nicht mehr her. Das ist mit weitem Abstand die beste Hülle die ich kenne. Ist so dünn und leicht dass sie nicht auffällt oder wie ein Fremdkörper am Telefon aussieht.
      • P.S. Die Passgenauigkeit ist sensationell. Die Aussparungen für die Knöpfe sind so präzise die Köpfe sich einfügen als sollte es so. Dank der „dicke“ von 0,4mm schließt die Hülle mit den Bedienelementen inkl Kamera auf der Rückseite KOMPLETT BÜNDIG AB.
    • Stolzer Preis bei einem 800Euro Handy? Abgesehen davon ist mir gute Handarbeit aus Deutschland auch ein paar Euro wert. ;-)
  1. Die sollten mal die Preise dafür überdenken, 45 Euro für ein ledercase ist schon happig. Ja ich weiß…Apple ist teuer, Apple ist gut.
  2. Beleidigungen und persönliche Angriffe auf andere Leser sind hier fehl am Platz. ~ die apfelpage-Redaktion ~
    • Fky, kannst Du nicht rechnen. Schau Dir lieber Deinen Vertag genauer an, bevor Du andere hier beleidigst. Keiner verschenkt iPhones !!!
    • Sag mal findest du „deinen“ Kommentar nicht ziemlich Assi? ( da kann man sich schon ein wunderbares Bild von dir machen ;) )Meinst du nicht das du dein IPhone eventuell durch deine Verträge und deinen Gold Status mitfinanzierst? Denk mal drüber nach. P.s. Wenn du seit 20 Jahren bei dem selben Provider bist müsstest du ja mindestens Ende 30 sein aber sorry du kommst rüber als ob du 12 wärst.
  3. Omg. Fußvolk? Sag mal sitzt du im Rollstuhl oder hast du Kopf Probleme? Auf jedenfall Größenwahn! Du bist bestimmt im Special People Club! P.s. Meistens sind es die ganz kleinen die GANZ groß tun. Kein Kommentar…..
  4. .. ich fand die rote Lederhülle anfangs toll. Nach einer Zeit nahm das Leder leider die Farbe der Jeans an. Hänge gerade zwecks Garantieabwicklung in der Warteschleife von Apple. Also ich trage mein iPhone in der Hosentasche. Da darf so etwas doch nicht passieren oder? Alternativ besitze ich auch noch die Silikonhülle von Apple – nicht lange so edel, wie die Lederversion. Ein Blogger sprach von einer erfolgreichen Ersatzlieferung nach diesem Farbproblem. Bin mal gespannt, wie kulant Apple sich da zeigt.

Die Kommentare sind geschlossen.