In Taiwan möchte Apple ein neues Forschungszentrum bauen lassen, das entscheidend bei der Entwicklung zukünftiger iPhones helfen soll.
Wie das Fachmagazin VR-Zone kommuniziert, sucht Apple daher nach Personal, das sich auf Materialtests, Kamera- und Audiosensoren, Displaytechnologien, Akkutechnik und Fertigungsprozesse spezialisiert. Der Standort ist besonders durch die Nähe zum Chiphersteller TSMC interessant. Der Chipfertiger soll schon bald große Teile der Produktion von Samsung abnehmen. Das Entwicklungszentrum könnte bereits 2014 öffnen und neben dem iPhone auch bei der Verwirklichung anderer Geräte helfen.
[via BGR]
16 Gedanken zu „Apple plant Forschungszentrum für künftige iPhones in Taiwan“
Die Kommentare sind geschlossen.