Home » Apple » Apple plant Ankauf-Programm für Android Handys

16. März 2015

Robert Tusch

Apple plant Ankauf-Programm für Android Handys

Apple wird in den kommenden Wochen ein neues Recycle-Programm für Android- und Windows Phone-Nutzer starten. Dies berichtet 9to5Mac unter Berufung auf mit der Sache vertraute Quellen.

Das Programm soll es Nutzern von Smartphones aus dem Android und Windows Phone Segment ermöglichen, ihr altes Handy bei Apple einzusenden. Im Gegenzug erhalten sie den Wert des Gerätes in Form von Apple Store-Gutscheinen, um sich damit etwa ein iPhone zu kaufen. Ziel des Konzerns sei es, insbesondere Android Usern den Wechsel zu iOS-Smartphones zu erleichtern.

Apple is preparing to launch another program to boost iPhone sales in its stores, a stated goal of CEO Tim Cook.According to sources, Apple will soon introduce a new recycling and trade-in program that will accept non-Apple smartphones, notably including Android devices, in exchange for gift cards to be used toward the purchase of new iPhones.

Das System basiert auf den schon mehrfach lancierten iPhone Trade-In Programmen von Apple. Hierbei hatten Nutzer älterer iPhones die Gelegenheit, ihr Handy bei Apple einzuschicken und damit den Preis des neuen iPhones zu reduzieren. Jedoch hat sich gezeigt, dass Apple den Preis deutlich unter den aktuellen Marktwert des Gerätes kalkuliert. Das Programm hat sich gegenüber Verkaufsportalen wie Amazon oder ReBuy als wenig lukrativ erwiesen. Es ist davon auszugehen, dass auch die eingeschickten Android-Handys bei Apple weniger einbringen, als woanders.

Trotzdem wurde das Trade-In Programm für iPhones überraschend gut angenommen und brachte die Verkaufszahlen der neuen Geräte immer wieder auf Rekordhochs. Dass Apple den Service in den kommenden Wochen für Android- und Windows Phone-Geräte erweitert, ist zwar noch keine ausgemachte Sache, jedoch mehr als folgerichtig.

32 Gedanken zu „Apple plant Ankauf-Programm für Android Handys“

  1. Der Preis wird dann wohl leider wieder so gering eingeschätzt :( Das Beste ist immernoch man verkauft es bei eBay Kleinanzeigen da bekam ich bisher immer das meiste heraus :D
    • Wenn ich die Konkurrenz minimieren will, würde ich sowas auch machen. Es muss ja Gründe geben, warum Leute kein iPhone haben wollen und so kann sich es apple leichter machen, auf ein iOS Gerät umzusteigen
    • Das hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit den immer geringeren Unterscheidungs-merkmalen. Aus sehr guter Technik kann man nicht sehr viel mehr herausholen (wie in der Waschmittelwerbung – wird von Jahr zu Jahr immer weißer). Als Anreiz für die noch Un-entschieden wohl der richtige weg. Ich find’s legitim und gut
  2. So ihr Noobs, das ist mein letzter Post. Moved to S6+ pebble Time Steel. Schnell noch die Äpfel verkaufen, bevor jeder merkt, dass der Wurm drin ist. Bye
  3. In aller erster linie geht es um die leute die sich keinen streß beim wechsel geben möchten. Und außerdem kommt dieses Programm ja nicht ganz ungeplant. Benötigt man zur watch ja auch ein aktuelles apple device.
  4. Henry wird in ca. einem halben Jahr unter anderen Nick wieder aufdauchen. Wenn seine neuen Apfel frein Geräte das erste Mal so richtig abkacken.:-) Na ja jeder soll seine Erfahrungen machen sei es Positiv oder Negativ. Von mir auf alle Fälle lebe wohl und gut Glück. ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.