Apple wird in den kommenden Wochen ein neues Recycle-Programm für Android- und Windows Phone-Nutzer starten. Dies berichtet 9to5Mac unter Berufung auf mit der Sache vertraute Quellen.
Das Programm soll es Nutzern von Smartphones aus dem Android und Windows Phone Segment ermöglichen, ihr altes Handy bei Apple einzusenden. Im Gegenzug erhalten sie den Wert des Gerätes in Form von Apple Store-Gutscheinen, um sich damit etwa ein iPhone zu kaufen. Ziel des Konzerns sei es, insbesondere Android Usern den Wechsel zu iOS-Smartphones zu erleichtern.
Apple is preparing to launch another program to boost iPhone sales in its stores, a stated goal of CEO Tim Cook.According to sources, Apple will soon introduce a new recycling and trade-in program that will accept non-Apple smartphones, notably including Android devices, in exchange for gift cards to be used toward the purchase of new iPhones.
Das System basiert auf den schon mehrfach lancierten iPhone Trade-In Programmen von Apple. Hierbei hatten Nutzer älterer iPhones die Gelegenheit, ihr Handy bei Apple einzuschicken und damit den Preis des neuen iPhones zu reduzieren. Jedoch hat sich gezeigt, dass Apple den Preis deutlich unter den aktuellen Marktwert des Gerätes kalkuliert. Das Programm hat sich gegenüber Verkaufsportalen wie Amazon oder ReBuy als wenig lukrativ erwiesen. Es ist davon auszugehen, dass auch die eingeschickten Android-Handys bei Apple weniger einbringen, als woanders.
Trotzdem wurde das Trade-In Programm für iPhones überraschend gut angenommen und brachte die Verkaufszahlen der neuen Geräte immer wieder auf Rekordhochs. Dass Apple den Service in den kommenden Wochen für Android- und Windows Phone-Geräte erweitert, ist zwar noch keine ausgemachte Sache, jedoch mehr als folgerichtig.
32 Gedanken zu „Apple plant Ankauf-Programm für Android Handys“
Die Kommentare sind geschlossen.