Jeder kennt das Problem verknoteter Kabel, wenn man seine Kopfhörer benutzen will. In der Tasche geraten die EarPods derart durcheinander, dass sie nur mit Mühe wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht werden können. Ein ärgerliches Alltagsproblem.
Apple will dem entgegenwirken. In einem Patent beschreibt der Konzern magnetische Kopfhörer. Dabei sollen sich die zwei EarPods zusammendrücken lassen und so auf Dauer ein Verknoten der Kabel verhindern. Das Geschmacksmuster geht allerdings noch einen Schritt weiter: Sobald man die Kopfhörer zusammensteckt, soll die Wiedergabe der Musik automatisch stoppen. Praktisch.
Natürlich wird das Patent nicht immer verhindern können, dass sich die Kabel verheddern. Aber es ist ein guter Anfang. Das Muster stammt vom Januar 2014, ist aber erst heute öffentlich geworden. Über eine Umsetzung würden wahrscheinlich nicht nur wir uns freuen.
24 Gedanken zu „Apple lässt sich magnetische EarPods patentieren“
Die Kommentare sind geschlossen.