Home » Apple » Apple lässt sich magnetische EarPods patentieren

10. Juli 2015

Robert Tusch

Apple lässt sich magnetische EarPods patentieren

Jeder kennt das Problem verknoteter Kabel, wenn man seine Kopfhörer benutzen will. In der Tasche geraten die EarPods derart durcheinander, dass sie nur mit Mühe wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht werden können. Ein ärgerliches Alltagsproblem.

Apple will dem entgegenwirken. In einem Patent beschreibt der Konzern magnetische Kopfhörer. Dabei sollen sich die zwei EarPods zusammendrücken lassen und so auf Dauer ein Verknoten der Kabel verhindern. Das Geschmacksmuster geht allerdings noch einen Schritt weiter: Sobald man die Kopfhörer zusammensteckt, soll die Wiedergabe der Musik automatisch stoppen. Praktisch.

6a0120a5580826970c01bb084fd3d2970d-800wi

Natürlich wird das Patent nicht immer verhindern können, dass sich die Kabel verheddern. Aber es ist ein guter Anfang. Das Muster stammt vom Januar 2014, ist aber erst heute öffentlich geworden. Über eine Umsetzung würden wahrscheinlich nicht nur wir uns freuen.

24 Gedanken zu „Apple lässt sich magnetische EarPods patentieren“

    • Genauso wie die JBL Synchros Reflect I Sport. Das patentwürdige Feature scheint dann wohl nur das automatische Stoppen der Musik zu sein.
      • und dieses automatische stoppen der Musik besitzen eben die Jabra Rox Wireless, wie von Erdbeertank genannt.
      • Und warum wird dann so ein Patent überhaupt genehmigt? Wenn es schon andere Hersteller auf dem Markt sogar schon damit gibt, wer lässt dann bitte so ein Patent durchgehen, nur damit man sich später gegenseitig verklagt… richtig krank…
  1. Magnetische EarPods wären für mich ein ziemliches Problem! Meine stählernen Muskeln werden des Öfteren mit Eisen verwechselt und daher würden an mir täglich EarPods kleben. Ich gönne mir jetzt 200KG feinstes Molkeprotein
  2. Ich habe die Samsung Gear Circle und finde sie nicht mal so schlecht vorallem die Voice Funktion und das ich mehrere Geräte gleichzeitig verbinden kann mit einem Gerät höre ich Musik und auf einem anderen kommt ein Anruf rein schaltet es automatisch um bis jetzt im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden damit Akku hält auch Mega lang also was will man mehr für unterwegs ist es ein guter Kompromiss ok es gibt natürlich auch besseres aber das gesamt Paket finde ich sehr gut.
    • Wenn du bei deiner Tastatur unten links auf „123“ klickst, erscheinen dort so komische Dinger wie . , ! ? etc… Diese nennt man Satzzeichen!.. Voll krasses neues Feature, Probier es mal aus! ;-)
  3. Ich habe das Problem folgend gelöst: zufällig ein kleines längliches Silikon-Teil gefunden, geschlitzt, (ähnlich einer zu beiden aufgerollten Papierrolle), man wickelt die Kabel um das Teil und klemmt die Enden in den Schlitz. Fertig.
  4. hallo Leute das passt grad nicht. Aber ich hab den iMac 2012 also kein Pages und so. Dann bei Chip iWork gratis geladen. Und heute wird es alles aufs neuste geupdatet. wenn es jemand noch brauch probieren. Anscheinend ist da wieder die für offen die mal geschlossen wurde.

Die Kommentare sind geschlossen.