Einem aktuellen Patenteintrag zufolge, könnten in der Touchscreen-Oberfläche eingearbeitete Solarzellen die Akkuausdauer der iPhone-Modelle in Zukunft deutlich erhöhen. Der Einsatz der Technologie könnte in sämtlichen Touchoberflächen erfolgen. Patently Apple hatte die Schrift ausfindig gemacht.
Der Patentbeschreibung zufolge, könnte die neue unterstützende Energie-Technologie auch bei Apples Magic Mouse oder Magic Trackpad Verwendung finden um diese wieder aufzuladen. Beim iPhone etwa würden sich die Solarzellen am Display-Rand befinden, schreibt Apple. Transparente Solarzellen, die erst kürzlich entdeckt wurden, würden sich zudem auch für die gesamte Display-Fläche eignen. Die integrierten Solarzellen könnten dazu beitragen, dass der Akku unter Umständen länger durchhält. Ein komplett autarkes System wäre jedoch eher ausgeschlossen, da die Geräte auch gewöhnlich für eine längere Zeit in der Hosentasche oder im Rucksack oder ähnlichem verweilen. Wird das iPhone bei Tageslicht aus der Tasche geholt, erfährt der Akku jedoch einen kleinen Energie-Boost.
Das Apple Patent klingt wieder einmal ziemlich spannend. Wie so oft ist allerdings auch hier unklar, ob es jemals zu einer Umsetzung kommt. Viele tolle Patente landen zunächst erst einmal in der Schublade und laufen dann Gefahr zu verstauben.
20 Gedanken zu „Apple lässt in Touchoberflächen verbaute Solarzellen patentieren“
Die Kommentare sind geschlossen.