Am Montag kletterte die Apple-Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Die Anteilsscheine nähern sich allmählich der Marke von 100 US-Dollar und somit dem Höchstkurs von 2012 an. Die Analysten sind knapp zwei Wochen vor Quartalskonferenz positiv gestimmt.
Seit knapp drei Monaten befindet sich die Apple-Aktie im nahezu stetigen Aufwärtstrend. Mit einem Wert von 95,968 US-Dollar je Anteilsschein bewegt man sich nun Richtung Allzeithoch aus dem Jahr 2012. Damals kletterte der Wert je Papier erstmals auf über 700 US-Dollar, welcher nach dem kürzlich vollzogenen Aktiensplit 100 US-Dollar je Aktie entspricht.
Brian White von Cantor Fitzgerald will ermittelt haben, dass der Juni dieses Jahres besser lief, als der Durchschnitt der vergangenen neun Jahre. Das Kursziel setzt er auf 111 US-Dollar. Analyst Andy Hargreaves von Pacific Crest Securities geht ebenfalls davon aus, dass der Wert eines Anteilsscheins auf über 100 US-Dollar klettern wird.
Zudem geht er davon aus, dass die Vorstellung des iPhone 6 den bisherigen Trend unterstützt und zur Erreichung des Ziels beiträgt. Unter den Unternehmen, die an öffentlichen Märkten gehandelt werden, ist Apple mit einem Wert von knapp 578 Milliarden US-Dollar weiterhin das wertvollste. Mit 440 Milliarden US-Dollar folgt der Ölkonzern Exxon Mobil.
7 Gedanken zu „Apple-Aktie: Annäherung an altes Allzeithoch“
Die Kommentare sind geschlossen.