Das Zubehör-Unternehmen Anker kommt gut an und hat sich auf dem Verbrauchermarkt bereits einen guten Namen gemacht. Nicht nur mit seinen mobilen Akkus wie dem Astro Pro2 macht der Hersteller gutes Geld, denn auch seine Bluetooth-Lautsprecher können sich sehen lassen.
Besonders gut kommt der Anker A7908 an, welcher in Würfelform und insgesamt 4 Watt Leistung satte Bässe, klare Höhen und eine gute Akkulaufzeit bietet. Wir möchten uns heute dem Anker Premium Stereo Bluetooth-Lautsprecher widmen, wie er in seiner Beschreibung genannt wird.
Genauer geht es um einen mobilen Lautsprecher mit formschönen Design, der optisch stark an die Konkurrenz von Bose, dem SoundLink Mini, erinnert. Doch was bietet der Anker Lautsprecher denn überhaupt? Insgesamt schafft es der Knirps eine Gesamtleistung von 20 Watt auf die Beine zu stellen. Tolle Werte, um auch im Freien ordentlich für Stimmung zu sorgen.
Zwei Membrane mit jeweils 10 Watt sollen ein Stereo-Erlebnis erzeugen, welches durch zwei passive Bassmembrane verfeinert wird. Letztere Einheiten sind ebenso für die satten Bässe verantwortlich, genauso wie die in Marketing-Sprache „MaxxBass Technologie“ genannte Feinabstimmung.
10 Stunden Akku und fairer Preis
Anker verspricht 10 Stunden Wiedergabezeit und setzt sich somit im Normalbereich ab. Im Durchschnitt soll der Akku für 200 Songs genügen. Auch gewichtstechnisch siedelt sich der Anker Speaker beim Konkurrenten SoundLink Mini an. Rund 600 Gramm lassen die Musikbegleitung robust und hochwertig erscheinen. Besonders attraktiv wird das Ganze durch den günstigen Preis von 59,99 Euro. Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Kauf findet ihr hier.
enthält Affiliate-Links
21 Gedanken zu „Anker Premium Speaker – SoundLink Mini Konkurrenz?“
Die Kommentare sind geschlossen.