19. Oktober 2013

Robert Tusch

Animierte iPhone 6-Studie: Minimalistisches Hardware-Design im Video

In den letzten Tagen haben wir uns mit potentiellen iPhone 6 Kandidaten ziemlich zurückgehalten. Doch diese Konzeptstudie hat uns auf Anhieb gefallen.

Nicht nur die Aufmachung des Videos, sondern auch die Ideen, die uns Designer João Madureira hier vorlegt, haben Austellungswert. Im Gegensatz zu anderen Konzeptstudien ist diese hier nicht völlig überzogen, sondern stellt eine gemächliche Weiterentwicklung der aktuellen iPhone Hardware dar. Das iPhone 6 im Video besitzt einen 4,6 Zoll Edge-to-Edge-Screen, heißt: die Ränder fallen raus. Außerdem ist Touch ID integriert. Die Kamera löst mit 12 Megapixeln und 2K auf und auch iOS 7 läuft auf dem Gerät. Das Rendering kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Das Video ist unten eingebettet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

34 Gedanken zu „Animierte iPhone 6-Studie: Minimalistisches Hardware-Design im Video“

  1. Richtig geiles Konzept. Nur, wenn der untere Rand schon komplett Display ist, könnte man den oberen Rand auch komplett mit Display ersetzen. Das Patent für die Hörmuschel unter dem Display gibt’s doch schon, oder?
      • Ich glaube ja man hat uns das iPhone 5c „geschenkt“ um die neuen „Haupt-“ iPhones teurer zu Machen vlt. Um 100/150$ womit der Unterschied zum C-Model bei 200/250$ liegt ..
      • Ich kläre euch mal wider auf: Galaxys sind sämtliche Geräte von Samsung die mit Android laufen (Tablet, Phablet, Kameras, Smartphone, Uhren etc) Somit hat man da über 50 unterschiedliche Designs und dementsprechend auch über 50 unterschiedliche Kanten. Ihr könnt das dementsprechend auch nicht verallgemeinen ;)
      • Ist doch klar, dass er das Galaxy S3/S4 meint. Oder wollen wir die Ecken einer Uhr mit denen eines Smartphones vergleichen? Denkt einfach mal nach Leute!
      • 1. Es ist nicht logisch das er das S3/S4 meint weil das nur ein Bruchteil aller Samsung Smartphones ist. 2. Ich habe nicht behauptet das er die Uhr meint, ich habe lediglich aufgeklärt. So viel zum Thema nachdenken…
      • Klar ist es logisch, dass er das S4 meint, da es hier sowieso am meinsten mit dem iPhone verglichen wird und der größte Konkurent des iPhones ist. Und es ist auch das einzige Gerät, das man mit dem iPhone vergleichen kann!
  2. Sieht toll aus, nur leider wird Apple nicht auf sein TouchID zeuge verzichten, und das geht mit einem Edge2Edge Display nicht :(
  3. wo bleibt Touch ID?? und die Volume Up and Down Buttons werden bleiben wie bisher beim 4, 4s, 5 und 5s ebenso ipod nano 6g
  4. Randloses Display find‘ ich prima, eine neue Auflösung unnötig. Stattdessen könnte man das Gehäuse auf die Größe des Displays reduzieren und nicht umgekehrt, ein immer größeres Display verbauen! Ggf. wäre das auch die Chance wieder auf das einzig wahre 4:3 Format zurückzukehren…
    • Ne, Gerät in der aktuellen Größe Lassen, und mit einem randlosen Display möglichst viel Bildschirm verbauen. Und bitte 16:9 Formal lassen!!!! Mit so ca. 4,5 Zoll wärs perfekt!
  5. Grundsätzlich nicht schlecht, aber mit 4,6 Zoll garantiert nicht meins, weil auch zu gross. Ich mag kein Handteller-Design.
  6. Was soll denn eine 2k-Videoaufnahme? Hat der Macher damit nicht 4k-Auflösung gemeint, denn 2k ist nur leicht besser als Full-HD.
  7. Wenn da mal nicht das Display an den Kanten kaputt geht,…wobei das ja zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich aus Saphirglas sein wird…
  8. Finde das Konzept jetzt nicht sooo Hammer, ist aber auch nicht extrem schlecht. Aber mit der Rückseite wird es sicher nicht kommen, das ähnelt zu stark dem 5er! 4,6″ bräuchte ich nicht, ich will maximal 4,5″!

Die Kommentare sind geschlossen.