8. Juli 2013

Robert Tusch

Aktivisten protestieren bei Apple für mehr Umweltschutz [Bild]

In einigen US-Apple Stores haben Aktivisten von Friends of the Earth kleine Protestzettel an iPads, iPhones und Macs fixiert. Damit wollen sie auf die Umweltschädlichkeit des Zinnabbaus aufmerksam machen. Und nicht zuletzt auch auf die harten Arbeitsbedingungen in Indonesien.

Zinn ist in jedem Elektrogeräte der Welt vorhanden. Der Abbau des wertvollen Materials gestaltet sich oft schwierig. Auf einer indonesischen Insel stirb laut der Organisation im Durchschnitt ein Minenarbeiter in der Woche. Die Aktivisten äußern außerdem Bedenken in Sachen Umweltschutz: Die Rückstände des Abbaus gelangen häufig ins Meer und zerstören dort Korallenriffe und Seegras, was ein wichtiges Nahrungsmittel für Wasserschildkröten ist. Auch Fische fliehen aus dem Gebiet. Die Fischerei vor Ort bangt um seine Existenz, so FoE. Außerdem werden für den Zinnabbau Wälder gerodet. Der saure Boden danach ist nicht mehr für die Landwirtschaft nutzbar.

Friends of the Earth hat Tim Cook über das Problem unterrichtet und um Stellungsnahme gebeten. Die Aktion wurde in den Apple Stores durchgeführt, weil dort laut TUAW das größte Publikum erreicht werden kann.

In einem iPad befinden sich 1,3 Gramm Zinn.

10 Gedanken zu „Aktivisten protestieren bei Apple für mehr Umweltschutz [Bild]“

  1. Apple macht doch seine geräte inzwischen „grüner“ das haben die doch schon versprochen das so wenig wie möglich die umwelt zerstört wird die sollen mal zu samsung
    • Die internationale TCO Zertifikation belegt die nachhaltige Fertigung von IT-Geräten. Bisher hat kein Smartphone die Voraussetzungen für dieses Zertifikat erfüllt, doch das hat sich mit dem Samsung Galaxy S4 geändert.
      • Was stark kritisiert wurde, da in den Werken von Samsung viele Arbeiter an Krebs leiden/sterben. Das iPhone erhielt dieses Zertifikat nur durch den nicht austauschbaren Akku nicht.
  2. ob dir Protestzettel biologisch abbaubar sind? Oder mussten für die Herstellung vielleicht bäume sterben?
  3. Wie im Artikel beschrieben nutzen Sie die Apple Stores wegen der Reichweite. In jedem Gerät ist Zinn und daran wird sich erstmal nichts ändern.
    • Richtig !!! Danke das es nochmal jemand sagt der anscheinend sorgfältig gelesen hat. Wenn man nun von den Zahlen ausgeht hat Samsung zwar nicht so viel Internettraffic und Nutzer aber mit Stolz geschwellter Brust popelt so viele von seinen z.B. Smartphones verkauft und das weil sie viele im preislichen Wegwerf Segment haben. Nun werden diese Zettel aber wieder in Apple Stores befestigt weil man dort mehr Menschen erreichen kann und weil sich dann eventl. noch ein Hr. Cook zu Wort melden könnte. Wenn man in jeden Media Markt an allen anderen Produkten diese Zettel anbringen würde, hätte es sicher nicht diese Wirkung.
  4. Wie im Artikel beschrieben: ZINN IST IN JEDEN ELEKTROGERÄT DER WELT VORHANDEN!! Und natürlich ist Apple wieder der Buhmann für alle!! Es regt echt auf!!
  5. Ich erwarte von jedem führenden Elektronikhersteller, dass er sich mit den folgen seiner Produktion für Menschen und Umwelt auseinandersetzt. Ob das nun Apple oder Samsung ist, völlig egal, nur schmückt sich Apple nun mal mit besonders hohen ökologischen Grundsätzen und muss sich natürlich dementsprechend auch an diesen selbst gesteckten Maßstäben messen. Wenn sie es richtig anstellen, dann können sie aus solchen Aktionen sogar gestärkt hervorgehen. Traurig finde ich nur, dass hier al allererstes mit dem Finger auf die anderen gezeigt wird, anstatt Aktionen wie diese mal zum Anlass zu nehmen, wie sich ein Unternehmen weiter verbesserten kann. Mit Schuldzuweisungen mit Sicherheit nicht…

Die Kommentare sind geschlossen.