17. Januar 2017

Philipp Tusch

Akku-Austausch: Angebliche Ausweitung auf das iPhone 6 (Update)

Update: Apple hat diese Gerüchte inzwischen dementiert:

„We constantly evaluate service statistics,“ one source inside Apple corporate said. „There are no plans or grounds for a wide iPhone 6 battery exchange program at this time.“

Shortnews: Angeblich soll das Akkuaustausch-Programm vom iPhone 6s bald auch für das iPhone 6 gelten. Dies berichtet Mac Otakara unter Berufung auf interne Quellen.

Nutzer, deren Geräte sich unerwartet ausschaltet, können ihr Handy im Apple Store oder per Online-Formular gegen ein neuwertiges austauschen, bzw. den Akku austauschen lassen.

DSC_7556

Apple spricht von einer sehr geringen Zahl an betroffenen Geräten, die in Produktionsproblemen mit dem Akku fußen. Womöglich betrifft dieses nicht nur Modelle der iPhone 6s-Generation, sondern auch Geräte des Vorgängers. Offiziell ist die Ausweitung aber nicht bestätigt.

Für das iPhone 6s gilt weiterhin: Ob euer Gerät vom Austausch betroffen ist oder nicht, könnt ihr online anhand der Seriennummer überprüfen. Wie ihr diese herausfindet, könnt ihr hier nachlesen.

41 Gedanken zu „Akku-Austausch: Angebliche Ausweitung auf das iPhone 6 (Update)“

  1. Mal was nicht zum Thema: Wie weit kann man beim MBP mit TB das Display maximal nach hinten klappen? Also der mögliche Winkel. Danke schonmal
  2. Hoffentlich ist meine Seriennummer meines iPhones 6 beim Austausch mit dabei. Es macht schon gar keinen Spaß mehr, wenn es ständig ausgeht, obwohl eh noch 32% Akkustand ist. Danke Apfelpage für dieses Statement, auf das ich nun schon lange warte…
    • Gleiche hier ! Unglaublich einfach , manchmal sogar bei 40% ! Letzten morgen sogar verschlafen , weil es über Nacht einfach aus gegangen ist..
      • Hilft hier leider nicht. Alles versucht, von Akkukalibrierung, bis neu aufsetzen. Es wird für paar Tage vielleicht besser, aber dann ist es wie zuvor, geht aus, obwohl der Akku noch voll ist, springt von 49% plötzlich auf 1%, läuft mit 1% noch über Stunden oder schaltet sich bei 30% ab und geht nicht mehr an….
    • Selbiges auch bei meinem iPhone 6, was in der Familie weiterlebt. Grade jetzt als es so kalt war bzw immer noch ist, schaltet es sich gerne aus, wenn wir mit dem Hund unterwegs sind und z. B. Bilder machen. Bei aktivierter Kamera geht es schneller, aber aus geht es auf jeden Fall. So ab 60-50 % geht es los. Und dann hilft wie bereits bekannt nur die externe Stromzufuhr.
    • Ich habe auch ein iPhone 6 und meines hat sich teilweise schon unter leichter kälteeinwirkung bei 83% ausgeschaltet (mein Rekord). Wäre wirklich hilfreich wenn Apple das einführen würde, da ich mich ohne power Bank gar nicht mehr aus dem Haus traue.
  3. Mein 6s hat nicht abgeschaltet, obwohl die Seriennummer eine betroffene wäre . Trotzdem tauschen ? Ist nur noch das Backup Phone, weil ich inzwischen das 7er habe .
    • Unbedingt tauschen! Bei mir wurde das Problem die letzten Wochen so schlimm, dass sogar bei 71 % schon ausgeschaltet wurde?
    • OTon Apple: „Hinweis: Wenn Ihr iPhone 6s Beschädigungen aufweist, die den Batterieaustausch erschweren können (etwa einen gesprungenen Bildschirm), muss dieses Problem vor dem Austausch der Batterie behoben werden. In manchen Fällen sind mit einer solchen Reparatur Kosten verbunden.“ Also wird beim iPhone 6 auch so sein ;)
  4. Beim meinem 6 Plus zickte letztes Jahr der Akku . Nach ner kurzen Prüfung im Store gab es anstandslos ein Neues . Nix „refurbished“ ! Ob da der ACPP half, weiss ich allerdings nicht . ??
  5. Habe am Samstag den Akku von meinem 6s täuschen lassen im Apple Store. Hat 2 Std gedauert. Besser als einschicken und eine Woche auf das iPhone verzichten! Von neuem Handy war weder beim Support am Telefon noch im Store die Rede. Vor Ort wurde mein IPhone genau auf Schäden überprüft. Außer mir waren noch viele andere mit dem gleichen Thema dort.
  6. Na das wäre ja richtig Top wenn die alten Geräte auch ausgetauscht werden könnten. Mein iPhone 6 schaltet sich nämlich früher ab. Haltet uns bitte auf dem neusten stand ??
  7. Ist ja alles schön und gut. Leider warte ich seid Anfang Dezember immernoch auf meinen Austauschakku für das iPhone 6S. Was der Service alles gut macht, beim Kunden, machen die Lieferzeiten leider wieder wett.
  8. Mein iPhone 6s ist 13 Monate alt, und hat den Fehler. Gehört laut serial nicht zu den Betroffenen Geräten. Handy ist somit nur zu Hälfte nutzbar. Apple sagt mein Problem, solle den Austausch voll bezahlen. Frechheit !
  9. @Apfelpage, könnt ihr mal eine Umfrage zu dem Akkuproblem beim iPhone 6 durchführen? Mich würdenmsl interessieren wie viele davon betroffen sind.
  10. Hab eine Reklamation an den Verkäufer meines Iphone 6 gesendet, da sich der Akku bei kaltem Wetter sogar bei 60% ausschaltet. Ansonsten habe ich das Problem dass sich der Akku innerhalb 4h auf unter 30% entlädt (ohne Hintergrundaktivitäten). Die Aussage vom Verkäufer ist nicht wirklich das was ich hören wollte:“Es ist korrekt die Gewährleistung beträgt 2 Jahre. Da ihr Gerät älter als ein Jahr ist, müssen sie Apple nachweisen, dass der Defekt von Anfang an bestand, nur dann tritt nach dieser Zeit die Gewährleistung in Kraft. Anders ist es bei der Garantie. Dieses ist eine freiwillige Leistung und kann von jeder Herstelle variabel festgelegt werden. Es gibt hier keine Vorschrift wie lange sie zu betragen hat. Bei Apple beträgt die Garantie 1 Jahr“.Hat jemand einen tip wie ich den Beweis erbringen kann dass der Akku von Haus aus ein defect hat? By the way; Kaufdatum ist 12.12.2015, also etwa ein Jahr und ein Monat.

Die Kommentare sind geschlossen.