Wenn Apple nächstes Jahr in seinen neuen Campus 2 umzieht, wird man auch über ein neues Auditorium verfügen, das designtechnisch schick aufgemacht ist und 1000 Sitze bietet. Dagegen sieht die alte 300 Plätze umfassende Town Hall nicht gut aus. Trotzdem findet das heutige Event in dem traditionsreichen Saal statt.
Ein Blick zurück zeigt: Die wirklich wichtigen Produktpräsentationen hat Apple in der jüngeren Vergangenheit nicht in dem beschaulichen Eigenbesitz des aktuellen Hauptquartiers vorgestellt. Stattdessen mietete man sich lieber in große Säle in San Francisco oder New York ein. Trotzdem kann die Town Hall – zumindest in den ersten Jahren – auf wegweisende Produkte zurückblicken. Der iPod wurde im Jahr 2001 mangels Alternativen in genau dieser Halle präsentiert, später auch die ersten Alu-Macs. Danach folgten etwas bedeutungslosere Keynotes auf der schmalen Bühne: Interne Events und auch die Pressekonferenz zur Antennengate. Erst mit dem iPhone 4s kehrte Apple wieder in die eigenen Gemächer zurück, auch das iPhone 5s/5c sowie später der 5K iMac und das iPad Air 2 wurden im Town Hall zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Heute um 18 Uhr ist es wieder ein iPhone und ein iPad. Nicht das Flaggschiff-iPhone, aber immerhin ein großes iPad. Ihr könnt die Keynote live auf der Webseite oder am Apple TV verfolgen, wir informieren euch wie gewohnt über alle Neuigkeiten. Bis dahin: Die Kollegen von 512 Pixels blicken in einem Video auf die vergangenen Events zurück und sagen: Danke für alles, Town Hall.
36 Gedanken zu „Ab 18 Uhr: Apples wohl letztes Event im Town Hall-Saal“
Die Kommentare sind geschlossen.