17. Oktober 2016

Philipp Tusch

5-7 Millionen Wechsler: Apple profitiert von Note 7-Aus

Shortnews: Gut 12 Millionen Galaxy Note 7 wurden bestellt, bis Samsung das endgültige Aus für sein Flaggschiff ankündigte. Geräte, die schon versendet wurden, holten sich die Südkoreaner wegen der Explosionsgefahr zurück. Den Kunden bleibt nun nichts anders mehr übrig, als auf ein alternatives Produkt umzusteigen. Während Samsung hofft, dass bei möglichst vielen Kunden die Wahl auf das Galaxy S7 fällt, sehen die Zahlen ersten Analysen zufolge offenbar anders aus.

bildschirmfoto-2016-10-17-um-16-09-32

Laut Ermittlungen von KGI sollen 5-7 Millionen Kunden zum iPhone 7 gewechselt sein. Oder anders gesagt: Jeder zweite Kunde kaufte sich stattdessen ein Apple-Handy, das preislich ja in derselben Klasse, wie das Note 7 liegt. Insbesondere das Plus-Modell mit der Dual-Kamera sei sehr gut angekommen, heißt es. Der Rest habe sich auf übrige Android-Hersteller aufgeteilt, wobei vor allem Huawei viele Wechsler in die eigenen Reihen ziehen konnte.

Auch Google dürfte den ein oder anderen Ex-Samsung Kunden von sich überzeugen – mit seinem neuen Pixel-Smartphone, das hierzulande jedoch ausschließlich bei der Telekom erhältlich ist.

27 Gedanken zu „5-7 Millionen Wechsler: Apple profitiert von Note 7-Aus“

  1. Also von der Qualität werden die Wechsler sicher begeistert sein. Aber von den Funktionen (wenn man das Note gewohnt ist) eher enttäuscht… …in meinen Augen kann man ein iPhone 7 Plus nicht mit dem Note 7 vergleichen. Die Funktionen des Note 7 vor allem für Business-User stehen deutlich über denen des iPhone 7 Plus. Und das sag ich als Apple-User. Der Plus ist ja nicht mehr als ein großes iPhone…
    • Das Display des Note 7 ist/war traumhaft. Hoffe Apple bringt mit dem iPhone 8 auch mal ein Handy heraus mit sehr wenig Displayrand.
    • Ich gehöre zu diesen Wechsler, mein eigenes Gerät habe ich noch nicht erhalten, die Auslieferung des Geräts wird sich um weitere drei Wochen verspäten. Ich bin nicht mehr so sicher, ob es die richtige Entscheidung war. Ich habe im MM das Gerät genau angeschaut, das war nicht besonders (freundlich gesagt!). Vielleicht wird es doch nicht so schlimm.
      • Ich denke es wird dich für eine lange Zeit glücklich machen, weil iPhones ja vor allem darauf ausgelegt sind, länger benutzt zu werden :)
    • Was sind das denn für Funktionen? Habe das schon paar mal gehört aber kann mir nichts darunter vorstellen. Ich kann mit meinem iPhone alles machen was ich will und was es soll. Ist eine ernst gemeinte Frage, würde mich auf antworten freuen.
      • Naja google doch mal was man mit dem Stift zB alles machen kann… die Homepage gibt es zwar nicht mehr aber im Internet findet man dazu alles was man wissen muss. Sicher auch mit deinem iPhone :)
      • Ok also ein Stift? Aha! Nun das ist für mich nicht viel an Möglichkeiten. Und deswegen gibts Leute die sagen man könnte mehr machen? Also ich kann mehr mit meinem iPhone machen als mir lieb ist. Mir reichts :)
      • @Heinz: schau dir doch einfach mal Videos an zum Note 7 an und du wirst wie ich z. B. denken: „geiles Display und was für geile Möglichkeiten die Samsung in das OS integriert hat…“ Da sieht selbst das iPhone 7 Plus „von den Funktionen her“ extrem alte aus, vom Display muss man erst garnicht sprechen: Display: 2560 x 1440 px / 5,7″ (Note 7) vs. 1920 x 1080 px / 5,5″ (iPhone) -> trotzdem ist das Note 7 kompakter und das Display vom Note ist „always on“ -> geniale Notizfunktion dank des S-Pens ; -> einfach mal im Video ansehen ;)
    • Mich hat das Note auch immer gereizt, ich stehe vor allem auf die Möglichkeit mit dem Stift handschriftliche Notizen zu machen, leider hat es das falsche Betriebssystem. Ansonsten genau mein Geschmack. Wäre schön wenn Apple mal irgendwann auf den Trichter kommt, es nervt immer noch einen externen Stift mit sich rumzuschleppen!
  2. Und vor allem sollte man das dann nicht als Erfolg für das iphone 7, sondern als Misserfolg des Samsung Note 7 einordnen.
    • Das stimmt. Aber… 1. ist das immer so. Warum entscheidet man sich für ein bestimmtes Modell? Weil die anderen schlechter sind. 2. muss man auch erstmal die Kunden zu sich locken – es gibt ja noch genügend andere…
  3. Echt schade. Man muss sich überlegen, dass es nur wegen Samsung das iPhone in der Plus Variante gibt. Samsung hat das „Phablet“ salonfähig gemacht. Ich denke diese starke Konkurrenz benötigt Apple, um entsprechende Innovationen in einem iOS-Gerät aufzunehmen. Hoffentlich erholt sich Samsung schnell davon.
    • Ich denke Apple braucht eher weniger Android-Konkurrenz, dass sie sowas wie OS X Snow Leopard für iOS machen können dass iOS endlich wieder so läuft wie zu iOS 6 Zeiten. Im Review von Anandtech ist das sehr schön beschrieben.
  4. @ Maurice Die Funktionen des Note 7 vor allem für Business-User stehen deutlich über denen des iPhone 7 Nun bin ich mal gespannt welche Funktionen das exakt sein sollen !! Beschreib die mal richtig ! Ich benutze iOS und Android und hatte selbst früher Win ce … Fürs Business ist Appel führend nachdem Black Berry aufgegeben hatte.
    • – Always-on Display -> dank S-pen schnelle Notizen auf den „ausgeschalteten“ Display – Das Gerät ist trotz größerem Screen kleiner als ein 7 Plus und hat eine deutlich höhere Auflösung -> hier wirken die iPhones mit ihrem dicken Rand extrem veraltet und das sage ich als iPhone-Nutzer der ersten Stunde ;) – 4k-Video (das kommt dann bei Apple im 7s oder 8er ;D) Hatte längere Zeit der 6s Plus, bin aber mittlerweile beim SE gelandet denn außer der Größe hatte das Plus keine Vorteile zum SE. Eher den Nachteil, dass es einfach „groß“ ist. Die Technik/Performance ist in etwa gleich, bzw. ist gleicht. Apple muss lernen, dass Größer nicht automatisch „PRO“ bedeutet (s. iPad Pro), da gehören auch Details in Software etc. dazu ;)

Die Kommentare sind geschlossen.