Home » Apple » 10 neue Provider: Apple verbessert sein Kartenmaterial

20. November 2014

Robert Tusch

10 neue Provider: Apple verbessert sein Kartenmaterial

Neben dem Start des Apple MapsConnect, einem Service, der es Unternehmen ermöglicht, sich in die Apple Karten einzutragen, hat der Konzern offenbar auch die Liste der Anbieter erweitert.

Wie die Website Appsmapsmarketing aufgetan hat, sind aktuell dreizehn Provider für die Aktualität der Geschäfte in den Karten verantwortlich. Bisher ging man stets von drei Unternehmen (Yelp, Factual and Neustar/Localeze) aus, die Business-Daten an die Apple Maps weiterleiten. Offenbar hat Apple hier kräftig aufgestockt.

Über das MapsConnect Portal akzeptiert Apple momentan nur Unternehmen, die mehr als 1000 Filialen haben. Der Rest der interessanten Orte oder kleineren Geschäfte wird von den Providern ergänzt.

DAC Group, Factual, Location3 Media, Marquette Group, Neustar/Localeze, Placeable, PositionTech, SIM Partners, SinglePlatform, UBL, Yelp, Yext, Yodle

Damit verschärft Apple seine Bemühungen, die Fehler von 2012 zu beseitigen, sichtbar. Die Karten machen große Schritte vorwärts…

11 Gedanken zu „10 neue Provider: Apple verbessert sein Kartenmaterial“

  1. Irgendwie funktioniert das bei Apple nicht richtig. Ich wohne in einem kleinen Örtchen und habe schon oft genug Fehler und neue Geschäfte gemeldet. Es tut sich rein gar nichts. Da kann man natürlich entgegenhalten, dass solche Provinznester wie meins nicht wichtig genug sind. Allerdings sind die Karten von google komischerweise hochaktuell, sogar ein kleiner Einzelfrisör, der erst seit 2 Monaten hier ist, steht schon drin. Ich hatte diesen natürlich auch schon an Apple gemeldet…Irgendetwas läuft da nicht ganz rund bei Apple Maps.
    • was fehlt ist eine Entwicklungsabteilung in Europa die sich lokal um die einzelen Maps kümmern. Nach meiner Meinung ist dies der grosse Unterschied zwischen Apple und Google-Maps.

Die Kommentare sind geschlossen.