macOS Catalina - L. Gehrer

8. Oktober 2019

Roman van Genabith

macOS Catalina: Sidecar läuft nur auf iPads mit Apple Pencil-Support

macOS Catalina erlaubt die Nutzung eines iPads als zweiten Bildschirm. Allerdings ist dieses Feature nicht auf allen iPads verfügbar. Wie sich nun zeigt, ist iPadOS 13 nicht die einzige Voraussetzung, um Sidecar nutzen zu können. viel mehr kommt es darauf an, ob der Apple Pencil unterstützt wird.

Gestern Abend hat Apple schließlich macOS Catalina für alle Nutzer veröffentlicht. Auch wenn es bei manchen Nutzern wie aus euren Kommentaren hervorgeht zu einigen Unrundheiten bei der Installation gekommen ist, läuft das System im großen und ganzen recht gut. In der Redaktion ist zumindest eine latente Begeisterung nach der Installation ausgebrochen. Ein wenig betrüblich ist freilich eine Einschränkung, die Apple in Bezug auf Sidecar vorgenommen hat. Mit diesem Feature lässt sich ein iPad als zweiter Bildschirm für den Mac nutzen, jedoch nicht jedes iPad mit iPadOS 13, wie es ursprünglich angenommen wurde.

Sidecar läuft nur auf iPads mit Apple Pencil-Support

Apple hat sich nämlich entschieden, Sidecar nur auf iPads anzubieten, auf denen der Apple Pencil genutzt werden kann. Damit fallen das iPad Air 2, das iPad Mini 4 und das iPad der fünften Generation heraus.

macOS Catalina Sidecar-Einstellungen - Screenshot
macOS Catalina Sidecar-Einstellungen – Screenshot

Dagegen kann Sidecar auf dem aktuellen iPad Mini, dem iPad ab der sechsten Generation und natürlich dem aktuellen iPad Air und allen iPad Pro-Modellen genutzt werden. Der Hintergrund für diese Entscheidung erschließt sich nicht eindeutig. Es wäre aber denkbar, dass Apple zugunsten einer klareren Formulierung so entschieden hat. Im Vorfeld hatte man großen Wert darauf gelegt herauszustellen, dass man im Wege der Nutzung von Sidecar auch mit dem Apple Pencil in macOS-Anwendungen arbeiten kann. Die nun getroffene Regelung garantiert, dass dies auch in jedem Fall möglich ist.
Ob die nun nicht mehr unterstützten Geräte für Sidecar tatsächlich nicht genügend Ressourcen aufweisen, steht dahin.

27 Gedanken zu „macOS Catalina: Sidecar läuft nur auf iPads mit Apple Pencil-Support“

  1. Hat noch jemand das Problem, dass das iPad am MacBook Pro nicht erkannt bzw. gar nicht erst gefunden wird? Überall die neuste Software und MacBook Pro 2018 und iPad 6th Generation. Tausend dank für die Hilfe. Ps: auch alles bereits am Mac eingerichtet bzw eingestellt.
  2. Das stand eh schon seit Monaten in den technischen Voraussetzungen für Sidecar auf der Apple Webseite im Kleingedruckten.
  3. Okay, habe das nun auch gesehen. Hatte das noch anders in Erinnerung, auch auf der Webseite von Apple. Danke für die Korrektur. Ist ziemlich weird weil es in der Beta ja noch inklusive war
  4. Kann ich das Sidecar nur als zweiten Bildschirm verwenden oder kann man dann mit dem iPad vom Arbeitszimmer in das Wohnzimmer auf das Sofa gehen und dann dort weiter arbeiten? Wenn das ohne Probleme funktioniert ist es richtig gut, dann muss ich aufrüsten.
  5. Wenn in macOS Catalina iTunes wegfällt wie macht man dann in Zukunft ein Computer Backup von seinem iPhone oder iPad um alle Daten und Einstellungen auf ein neues Gerät zu übertragen? Kann mir das jemand beantworten?
  6. Im Text steht zwar alle iPad Pro Modelle, aber bei der Verwirrung will ich lieber nochmal sicher gehen. Gilt dies auch für iPad Pros die den ersten Pencil unterstützen oder legt Apple hier wert auf die 2. Pencil Generation?

Die Kommentare sind geschlossen.