Apple Watch Series 3

10. September 2018

Roman van Genabith

Apple Watch vor Upgrade: Alte Versionen nur noch schwer erhältlich

Die Apple Watch erhält am Mittwoch ihr nächstes Hardwareupgrade und das wirft bereits seine Schatten voraus: Die älteren Modelle sind aktuell schon nicht mehr oder nur noch schwer erhältlich. Werdet ihr auf die neue Apple Watch umsteigen?

Apple bereitet sich darauf vor, sein Apple Watch-Lineup umzustellen: Die derzeit noch vertriebene Apple Watch Series 1 lässt sich aktuell nur mehr schwer bekommen.

Bei Apple im Online Store ist die Uhr teilweise nicht mehr für die Lieferung oder Abholung im Apple Store erhältlich. Das gilt vor allem für die 38-Millimeter-Variante, während die 42-Millimeter-Version noch recht gut zu beziehen ist. Auch einige Einzelhändler in den USA führen die Apple Watch Series 1 nicht mehr.

Die aktuelle Apple Watch Series 3 ist ebenfalls von den Lieferengpässen betroffen.

Neue Apple Watch am Mittwoch

Bei der Series 3 sind ebenfalls vor allem die 38-Millimeter-Versionen betroffen. Besonders die Hermes- und Edition-Apple Watch sind derzeit kaum noch zu haben.

Am Mittwoch wird Apple die Apple Watch Series 4 vorstellen, die ein Edge-zu-Edge-Display hat und womöglich eine höhere Auflösung und Pixeldichte aufweisen wird.

Noch ist unklar, wie Apple daraufhin das Lineup der Apple Watch verändern wird. Möglich wäre, dass die alte Series 1 aus dem Verkauf genommen wird, obgleich sie, das hatte jüngst eine Studie gezeigt, bei den Kunden aufgrund ihres günstigen Preises noch sehr gefragt ist.

Ob die Apple Watch Series 3 im Lineup verbleibt und falls ja, welche Versionen weiter erhältlich bleiben werden, muss sich zeigen.

Werdet ihr auf die neue Apple Watch umsteigen?

14 Gedanken zu „Apple Watch vor Upgrade: Alte Versionen nur noch schwer erhältlich“

  1. Achja, dann weiß ich was nach dieser Nachricht kommt… Das sie die Apple Watch (1) nicht mehr lange supporten werden bzw. diese nicht mehr lange mit Update versorgeb werden. Und das obwohl sie do viele tragen?! Ganz einfach, weil sie völlig ausreicht und momentan ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat. Die neueren sind viel zu teuer für den minimalen Mehrwert. Warum sollte man umsteigen?! Anreize?!
  2. Bin mit der Series 2 ganz zufrieden, wenn nicht so einige lästige Bugs wären wie zB. das beim antippen öfter Mal die Beleuchtung total hell aufleuchtet. Eben heller als die normale Leuchtstärke. Mal sehen was die neue so kann…
  3. Mich interessiert die neue Version auch, aber wichtiger wäre mir, das mal ein paar Apps aufpoliert werden. Die Workout app muss man immer starten und abschliessen/beenden. Wenn man z.B. mehrere Radfahrten aufzeichnet, nervt es, beim aktivieren erst ganz nach unten zu scrollen um die Aufzeichnung der ersten Fahrt abzuschliessen. Da würde es mir genügen, nach dem Beenden des Workouts, dass sich das Fenster quasi schliesst, so dass mann dann direkt ein neues Workout starten kann… Superwichtig wäre ein Uhrlayout, wo man wirklich alle Komplikationen konfigurieren kann. Ich komme laufend auf den blöden Timer, der oben rechts platziert ist, das nervt! Und natürlich könnte die Haptik beim Antippen etwas sensibler reagieren, manchmal muss ich 3-4 mal auf eine App tippen. Lassen wir uns überraschen ;-)
  4. Die Apple Watch interessiert mich dieses Jahr irgendwie mehr als das iPhone. Und ich denke ich werde dieses Jahr erneut auf das neue Modell umsteigen. Allein schon wegen dem neuen größeren Display
  5. Ich habe bisher keine Apple Watch. Sie interessiert mich zwar sehr, aber bis jetzt war mir die Ausstattung den Preis nicht wert. Wenn sie mich dieses Jahr überzeugen könnte es sein, dass ich mir eine kaufe. Was ich toll fände, wäre eine Frontkamera um mit der Videotelefonie zu machen. Ich benutze die Facetime Funktion sehr viel am Iphone.

Die Kommentare sind geschlossen.