Apple ist die am zweitbesten geführte Firma in den USA, zu diesem Schluss kommt ein jüngst veröffentlichtes Ranking. Nur ein Unternehmen kann an Cupertino vorbeiziehen, ebenfalls eine bekannte Größe.
Es ist schon erstaunlich, wie fest die Spitzenplätze aller möglichen Rankings rund um die Themen Umsatz und Gewinn, Mitarbeiter- oder Kundenzufriedenheit, Zustimmung der Angestellten für den CEO oder der Unternehmensführung in der Hand der Tech-Branche ist. Immer wieder finden sich die selben Verdächtigen ganz vorne in den Rankings, die mal mehr, mal weniger aussagekräftig sind. Jüngstes Beispiel hierfür ist das Ranking des Drucker Institute. Es betrachtet 250 amerikanische Unternehmen und bewertet sie hinsichtlich der Fähigkeiten ihres Managements.
Apple hat hervorragend abgeschnitten: Der iPhone-Konzern belegte Platz zwei. Dieses Ranking fasst viele der häufig durch solche Erhebungen abgefragten Kompetenzen: Mitarbeiter,- als auch Kundenzufriedenheit werden ebenso einbezogen, wie Investitionen für Forschung und Entwicklung und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Apple kam auf 88,4 von möglichen 100 Punkten und wurde nur ganz knapp von einem anderen Big Player geschlagen.
Amazon hier die Nummer eins
Amazon erreichte 89 Punkte im Ranking des 2007 gegründeten Drucker Institute. Während es von Apple bei Umsatz und Gewinn geschlagen wird, kann das Handelsimperium tatsächlich eine größere Kundenzufriedenheit als Apple vorweisen, wenn auch nur knapp. Beide Unternehmen sind herausragend bei der Angestelltenzufriedenheit und ihrem Innovationspotenzial, doch Apple ist die etwas sozialere Tech-Company. Wenige Punkte hinter Apple folgt die Google-Holding Alphabet. Auch Microsoft, IBM, Cisco und Nvidia finden sich in den Top10 der Liste.
5 Gedanken zu „Apple in Firmenmanagement-Ranking auf Platz zwei: Wer schlägt den iPhone-Konzern?“
Die Kommentare sind geschlossen.