iPhone X hinten

24. November 2017

Roman van Genabith

iPhone X-Kamera: Test zeigt verbessertes Teleobjektiv

Die Kamera im iPhone X verfügt offenbar über ein verbessertes Teleobjektiv, das fiel nun bei einem Vergleichstest mit dem iPhone 7 auf. Es kann bereits bei deutlich weniger Licht eingesetzt werden.

Mit dem iPhone 7 Plus hielt erstmals ein optischer Zoom in einem iPhone Einzug. Dieser wurde beim iPhone X offenbar deutlich verbessert, das zeigt ein direkter Vergleich mit dem iPhone 7 Plus. Das neigt nämlich dazu, bei schlechten Lichtverhältnissen häufiger nicht den optischen Zoom zu nutzen, obwohl der Nutzer das eigentlich wollte. Stattdessen griff es auf die normale Weitwinkellinse zurück. Die Weitwinkellinse besitzt eine deutlich lichtempfindlichere Linse als das Teleobjektiv. Das hat sich beim iPhone X nun offenbar geändert. Es greift schon bei deutlich weniger Licht auf das Teleobjektiv zurück, dessen Linse wurde also im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert.

Das iPhone X schnitt in ersten Kameratests mit sehr guten Ergebnissen ab, konnte sich aber nirgends an die Spitze des Testfelds setzen. Dort findet sich das Google Pixel 2.

In unserem eigenen Test der iPhone X-Kamera zeigte sich unterdessen, dass das iPhone X einen weiteren Schritt hin zur Ablösung der Kompaktkameras für den simplen Alltagsgebrauch geht.

7 Gedanken zu „iPhone X-Kamera: Test zeigt verbessertes Teleobjektiv“

  1. Kann ich mir gut vorstellen. Selbst mit dem iPhone 7 plus macht meine Mutter gute Fotos. Und das soll was heißen. Mir war gar nicht bekannt, dass das iPhone die Linse eigenständig wechselt.

Die Kommentare sind geschlossen.