Home » iPhone » iPhone X-Reparaturpreise: Spider-Man-App wird empfindlich teuer
iPhone X - Apple-Keynote

27. Oktober 2017

Roman van Genabith

iPhone X-Reparaturpreise: Spider-Man-App wird empfindlich teuer

Ein kaputtes iPhone X zu reparieren kommt teuer: Die Kosten steigen deutlich im Vergleich zu Reparaturen beim Vorgänger iPhone 7. Dies dürfte mit durch die veränderte Fertigung mit Glas-Fronten und OLED-Panel verursacht werden.

Wer bei Apples neuem Flaggschiff zugreift, kann sich erneut Gedanken über eine wirksame Handyversicherung machen, man muss ja nicht zwangsweise zu AppleCare+ greifen. Hintergrund ist, dass Reparaturen am iPhone X teuer werden. Die Preise steigen im Vergleich zu Reparaturen am iPhone 7 deutlich an. Ein Tausch des Displays kostet nun 321,10 Euro, das sind satte 120 Euro mehr als beim iPhone 8 Plus oder iPhone 7 Plus. Sollten weitere Schäden am Gerät aufgetreten sein, wird es richtig schmerzhaft: Für sogenannte sonstige Schäden, die nicht durch AppleCare+ oder geltende Verbraucherschutzgesetze abgedeckt werden und durch Unfälle oder unsachgemäße Handhabung auftreten, verlangt Apple gemäß seiner aktualisierten Preistabelle für den iPhone-Service 611 Euro. Am iPhone 8 Plus respektive iPhone 8 liegt der Betrag für die Reparatur aller weiteren Schäden bei immer noch stolzen 451,10 bzw. 401.10 Euro.

Das iPhone X kann ab heute früh um 09:01 vorbestellt werden. Aktuell liegen die Wartezeiten bereits bei bis zu sechs Wochen.

Gebrochene Displays sind stets der Alptraum aller Smartphone-Besitzer. Gegen die gefürchtete Spider-Man-App helfen geschlossene Hüllen und eine vorsichtige Handhabung. Apple wie auch alle anderen Smartphonehersteller verkünden regelmäßig, dass ihre neuesten Modelle mit noch bruchsicheren Panels ausgeliefert werden, einen Sturz auf Beton oder Stein werden sie aber auch heute nicht unbeschadet überstehen.

19 Gedanken zu „iPhone X-Reparaturpreise: Spider-Man-App wird empfindlich teuer“

  1. Krank, es gab Zeiten da hat das neuste iPhone 629€ gekostet und jetzt verlangen die den Preis schon für eine Reparatur
  2. Jenseits von Gut und Böse mittlerweile die Preisentwicklung, und damit sind nicht nur die iPhone gemeint. Warum wird so etwas nicht Boykottiert? Die können ohne Probleme 200-300€ vom Preis runtergehen.
  3. Weil die kleinen Fanboys krank sind . Einfach mal nix kaufen von Apple in 3 Monaten . Danach sind die Aktien so im arsch . Dann bekommst das phone wieder für 700€ .
  4. Oh ja den Preis für ein iPhone von 700 € wünsche ich mir sehnlichst zurück. Ich meine die Preise sind doch echt heftig 1400 € nur für ein iPhone gebe ich persönlich nie aus, da lege ich lieber noch ein paar 100 € dazu und schaffe mir dann gleich ein MacBook an
    • Hallo Mahmud, obwohl ich den Preisvergleich zwischen iPhone und MacBook verstehe, da beide nahezu gleichauf liegen, so sind die beiden Geräte nicht zu vergleichen. Das iPhone ist seit eh und je ein Computer für die Hosentasche – das hat Steve Jobs schon bei der Präsentation des Ur-iPhones gezeigt. Vergleiche es mit guten Schuhen für Kinder und Erwachsene. Der Aufwand für die Herstellung ist identisch, so dass der geringere Bedarf an Rohmaterial da kaum noch ins Gewicht fällt, wenn’s um den Preis geht. Somit sind die Schuhe ebenfalls nahezu gleich teuer.
  5. Mein supertolles iPad Pro 10.5 /512 GB Flashspeicher, WiFi+Cellular, + Apple SmartKeyboard hat mich 1.398,– € gekostet – und bietet (mir) damit wesentlich mehr als das (im übrigen nur max. 256 GB Flashspeicher beinhaltende) iPhone X. Doch, wer’s braucht – jedem(r) das Seine/Ihrige …
    • So ist es – vielen Dank. Ich habe übrigens ziemlich viele Geräte aus dem Hause Apple, darunter auch iPads, mit denen ich sehr zufrieden bin, mit denen ich jedoch nur sehr selten telefoniere. Ein iPad ist auch nicht immer handlich, so dass ich froh bin, mobil ebenfalls auf bewährte und ausgezeichnete Technik aus Cupertino zurückgreifen zu können.

Die Kommentare sind geschlossen.