iPhone X hinten

2. Oktober 2017

Roman van Genabith

Klotzen, nicht kleckern: iPhone X mit 256 GB Speicher besonders begehrt

Große Speichergrößen könnten beim neuen iPhone X ausgesprochen beliebt werden. Über die Hälfte der potenziellen Kunden könnten zur 256 GB-Version greifen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wie viel Speicher braucht ihr?

Wenn schon, dann richtig: Waren in früheren Jahren die iPhone-Versionen mit mittleren oder kleineren Speicherausstattungen oft ziemlich gefragt, deutet sich nun ein Trend zur Maximalkonfiguration an. Wie eine Erhebung der Marktforscher von RBC Capital Markets zeigt, wollen 57% der iPhone X-Käufer zur Version mit 256 GB greifen, die vermutlich besonders schwer zu bekommen sein wird, legt man Erfahrungswerte und die momentane Situation auf dem weltweiten Speichermodulmarkt zugrunde.

Interestingly, Apple has removed the middle-tier storage option from iPhones. We think that given increasingly greater storage requirements, most of mid-tier storage users will move towards the higher tier.

Zu berücksichtigen ist allerdings auch, dass Apple die Wahlmöglichkeiten beim iPhone X einschränkt: Käufer, die zuletzt ein iPhone mit 128 GB nutzten, werden eher nicht auf ein Modell mit der Hälfte an Speicherplatz wechseln und ihnen bleibt somit nur der Sprung zur 256 GB-Version, wie Analyst Amit Daryanani anmerkt.

iPhone X - Keynote
iÜhone X – Keynote

Insgesamt wollen knapp ein Drittel der Befragten ein iPhone X kaufen, 20% werden beim iPhone 8 Plus zuschlagen. Das iPhone 8 kommt auf 17%. 35% der Befragten werden ein anderes iPhone-Modell erstehen. 43% der Neukäufer sehen das drahtlose Laden als attraktivste Funktion der neuen iPhones.

Befragt wurden insgesamt 832 Menschen, die ein iPhone kaufen wollen.

13 Gedanken zu „Klotzen, nicht kleckern: iPhone X mit 256 GB Speicher besonders begehrt“

    • Ja das sehe ich auch so. Aber 64 gb ,abzüglich Betriebssystem und das Dateien, macht bei 4K Filmen nicht wirklich Sinn.
  1. 57% der iPhone X-Käufer wollen zu dem 256 GB greifen? Da es genau zwei Speichervarianten gibt, greifen also 43% zu den 64 GB. Finde das insgesamt also relativ ausgeglichen. Verstehe also nicht ganz, weshalb die Rede von „besonders begehrt“ ist. Aber egal, ich persönlich gehörte demnach auch zu den 57%. :-)
    • Hallo Hemilein, du wählst die selbe Speicherkonfiguration wie ich beim iPhone X. Welche Farbe wählst du? Mein Favorit ist zurzeit Space Grey, wobei ich davon noch nicht so begeistert bin wie vom Diamantschwarz meines 7 Plus.
  2. 128 GB hätten mir gereicht. Die Lücke zwischen 64 und 256 GB ist schon etwas groß gewählt…dann hätte man auch gleich 128 und 256 GB anbieten können. Als würde die Größe des Speichers heutzutage in der Produktion noch irgendwas am Preis machen.
  3. Ich benötige Speicher ohne Ende, schon, um Online-Speicher (iCloud & Co.) zu entgehen. Deshalb verwende ICH ein iPad Pro 10.5 mit 512 GB Flash-Speicher. Mein Smartphone, ein HTC HD2, werde ich, schon wegen bestimmter Gesprächs-Mitschnitt-Software, sowie seiner „Chamäleon-Funktionalität“, sowieso gegen kein anderes Gerät tauschen. …
  4. Ist ja klar- dadurch das 128GB weg gefallen sind und die einzige andere Möglichkeit 64GB – ist 256GB das einzig logische!

Die Kommentare sind geschlossen.