Große Speichergrößen könnten beim neuen iPhone X ausgesprochen beliebt werden. Über die Hälfte der potenziellen Kunden könnten zur 256 GB-Version greifen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wie viel Speicher braucht ihr?
Wenn schon, dann richtig: Waren in früheren Jahren die iPhone-Versionen mit mittleren oder kleineren Speicherausstattungen oft ziemlich gefragt, deutet sich nun ein Trend zur Maximalkonfiguration an. Wie eine Erhebung der Marktforscher von RBC Capital Markets zeigt, wollen 57% der iPhone X-Käufer zur Version mit 256 GB greifen, die vermutlich besonders schwer zu bekommen sein wird, legt man Erfahrungswerte und die momentane Situation auf dem weltweiten Speichermodulmarkt zugrunde.
Interestingly, Apple has removed the middle-tier storage option from iPhones. We think that given increasingly greater storage requirements, most of mid-tier storage users will move towards the higher tier.
Zu berücksichtigen ist allerdings auch, dass Apple die Wahlmöglichkeiten beim iPhone X einschränkt: Käufer, die zuletzt ein iPhone mit 128 GB nutzten, werden eher nicht auf ein Modell mit der Hälfte an Speicherplatz wechseln und ihnen bleibt somit nur der Sprung zur 256 GB-Version, wie Analyst Amit Daryanani anmerkt.

Insgesamt wollen knapp ein Drittel der Befragten ein iPhone X kaufen, 20% werden beim iPhone 8 Plus zuschlagen. Das iPhone 8 kommt auf 17%. 35% der Befragten werden ein anderes iPhone-Modell erstehen. 43% der Neukäufer sehen das drahtlose Laden als attraktivste Funktion der neuen iPhones.
Befragt wurden insgesamt 832 Menschen, die ein iPhone kaufen wollen.
13 Gedanken zu „Klotzen, nicht kleckern: iPhone X mit 256 GB Speicher besonders begehrt“
Die Kommentare sind geschlossen.