Home » Featured » Report: iPhone 8 ohne Touch ID?
iPhone 8 Rendering mit iOS 11 / iDROPNEWS

3. Juli 2017

Roman van Genabith

Report: iPhone 8 ohne Touch ID?

Apple könnte im iPhone 8 komplett auf Touch ID verzichten, das zumindest schätzt Ming-Chi Kuo von KGI Securities. Dieses Gerücht ist nicht gerade neu, die Quelle aber lässt aufhorchen.

Das iPhone 8 kommt mit dem besten Display-zu-Gehäuse-Verhältnis aller Zeiten, das sagt Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities. Er stützt damit die vorangegangenen Vermutungen um das randlose Display des iPhone 8. Es soll vor allem durch den Verzicht auf den klassischen Home-Button profitieren. Weiterhin geht er von den ebenfalls bereits als recht sicher geltenden iPhone 7s-Modellen aus, die eine Weiterentwicklung der iPhone 7-Reihe darstellen dürften. Seine Vermutungen zu Touch ID geben indes weniger zur Begeisterung Anlass.

Kein Touch ID im iPhone 8

Das iPhone 7s Plus mit 5,5 Zoll-Display und das iPhone 8 sollen weiterhin drei GB RAM besitzen, das iPhone 7s bleibt bei einer Ausstattung mit zwei GB Arbeitsspeicher, so der Analyst. Alle neuen Modelle werden mit 64 respektive 256 GB Speicher angeboten werden. Weiter soll der Stereoeffekt der Lautsprecher verbessert werden.
Ming-Chi Kuo glaubt, Apple werde auf Touch ID im Display verzichten. Die Technik sei hierfür noch nicht weit genug.

„We predict the OLED model won’t support fingerprint recognition, reasons being: (1) the full-screen design doesn’t work with existing capacitive fingerprint recognition, and (2) the scan-through ability of the under-display fingerprint solution still has technical challenges, including: (i) requirement for a more complex panel pixel design; (ii) disappointing scan-through of OLED panel despite it being thinner than LCD panel; and (iii) weakened scan-through performance due to overlayered panel module.

Völlig abwegig klingt diese Vermutung nicht, hatte Samsung doch bereits keinen Erfolg bei der Integration eines Fingerabdrucklesers ins Galaxy S8 und Galaxy Note 8. Stattdessen setzt Ming-Chi Kuo auf eine Authentifizierung per Gesichtsscan, hierfür könnten etwa 3d-Laserscanner zum Einsatz kommen, die Apple Gerüchten zur Folge ins Display integrieren könnte.

Ob eine Gesichtserkennung indes die bewährte und zuverlässige Entsperrung per Fingerabdruck ersetzen kann, ist fraglich. Apple setzt seit dem iPhone 5s auf diese Entsperrmethode und hat sie seitdem stetig verbessert. Gerade mit Blick auf Apple Pay oder auch nur Käufe im App Store wäre abzuwarten, ob Nutzer bereit sind auf diese Weise ihre Zahlungen zu autorisieren.

19 Gedanken zu „Report: iPhone 8 ohne Touch ID?“

  1. Da glaube ich nicht dran das Touch ID wegrationalisiert werden soll. Ist doch ne feine Technik. Im Gegensatz zu nem Fingerabdruck kann man doch ein Gesicht leichter fälschen zB. mit nem Foto. Bei nem Iris Scanner sähe die ganze Sache schon anders aus.
    • 1. -> Mit Foto funktioniert das ganze nicht da die Gesichterkennungssoftware & Hardware whsl mit 3D arbeitet, sonst wäre das ganze viel zu unsicher & austricksbar – Da bräuchte man mind. ne perfekte 3D Gesichtsnachbildung zB aus Plastik o. ähnliches 2. -> whsl wird es aber so sein dass man mit einem Auge blinzen (oder ähnliches machen) muss damit man Zugriff bekommt – dies wäre ein Schutz vor Gesichtsnachbildungen wie oben schon erwähnt wie auch Schutz davor wenn jemand das iPhone mir vor das Gesicht halten würde während ich schlafe 3. -> Punkte 1 u. 2 gelten whsl ebenfalls für einen Iris Scanner 4. -> Ich finde es schade dass Touch ID zumind. bei diesem iPhone fehlt, aber Touch ID war auch mehr oder weniger leicht auszutricksen: mit nem Fingerabdruck d. Person auf nem Glas, dann auf Tixo übertragen und mit ein wenig Geschick ist man drinnen – nie selbst ausprobiert, kann ich also nur vermuten (und nicht bestätigen) – Bei Touch ID wurde meiner Kenntnis nach nie ein vorhandener Puls geschweige denn eine gewissen Körpertemperatur gemessen, also war Touch ID ebenfalls nicht besonders sicher, besonders wenn man den Finger von der Person ans iPhone hält während sie schläft
      • sry für den langen Kommentar Rechtschreib-, Grammatik- u. Punktuationsfehler bitte nicht beachten Habe das ganze in Eile getippt, da ich gerade nur wenig Zeit habe :) Schönen Tag noch, – Toby
    • Ein Gesichtsscanner scannt 3D.. mit einem Foto wird dies nicht funktionieren. Der Scanner misst beispielsweise die Tiefe zwischen Auge und Nase und den Augenabstand. Sicher ist dies Wort wörtlich in meinem Auge schon, jedoch bezweifle ich, dass Apple die Touch ID im Hinblick auf Apple Pay etc weglässt. Zudem würde ein Gesichtsscanner nicht so schnell
      • lt. Bloomberg soll der Gesichtscanner sehr wohl so schnell (wenn nicht sogar schneller) wie ein herkömmlicher Touch ID Sensor sein Schönen Tag noch, – Toby
  2. Liebe Apfelpage, es ist schon ziemlich peinlich, wenn ihr eine dubiose Seite zitiert, die uralte news nach Monaten nochmals als Pseudozusammenfassung veröffentlicht.
    • Sehe ich auch so…..ständig diese blöden Vermutungen zum neuen iPhone ….entweder es gibt Fakten oder nichts.Aber diese ständigen Vermutungen nerven….
      • Gerade die Vergangenheit hat gezeigt, dass diese Vermutungen meistens richtig liegen. Von daher ist es schon nice to know. Außerdem: Ihr müsst es doch nicht lesen. Einfach nicht raufklicken/drücken?
    • Also streng genommen darfst du Apfelpage dafür nicht kritisieren, da sie leider nur die englischen Artikel beziehungsweise deren Inhalt von 9to5mac ins Deutsche übersetzen.
  3. Woher wisst Ihr überhaupt, dass Samsung es nicht geschafft hat, den Fingerabdruckscanner unter das Display zu integrieren?😄
  4. Wie viele Aufnahmen sind denn dann Nötig: – mit Brille – ohne Brille – mit Kontaktlinsen (sind fast immer gefärbt) – Rasiert – mit Bart -> zig Möglichkeiten… – mal mit Kopfhaar – mal Glatze das wären meine Konstellationen… Denke das bei Euch noch einiges Anderes dazukommt! Wenn ich all diese Bilder zur ID gespeichert habe, kann mein Sohn dann auch mein iPhone nutzen!

Die Kommentare sind geschlossen.