Home » Apple Watch » Apple Watch 3 wohl im September – gleiches Design, stärkerer Akku

3. Januar 2017

Robert Tusch

Apple Watch 3 wohl im September – gleiches Design, stärkerer Akku

Shortnews: Apple soll die nächste Generation seiner Apple Watch wohl erst im dritten Quartal 2017 veröffentlichen. Dies geht aus einer Notiz der Economic Daily News hervor, die die Digitimes aufgegriffen hat. Demnach wird die dritte Generation der Apple Watch hauptsächlich die Akkulaufzeit verbessern und sich um die Performance kümmern. Andere Veränderungen seien nicht in Planung, heißt es weiter.

dsc_7426-2

Die Informationen stammen vom Apple-Lieferanten Quanta, der sich gerade mit den ersten Geräten der Apple Watch Series 3 befassen soll.

Currently, improving battery efficiency is Quanta’s main task for the new Apple Watch and its other hardware will not see much change, the paper added.

Damit würde die Smartwatch zum dritten Mal in Folge im gleichen Design daherkommen und auch nicht dünner werden, wie es vielerorts gewünscht wird. Im Gegensatz zum iPhone scheint es Apple bei der Watch nicht für nötig zu halten, die Uhr alle zwei Jahre in einem neuen Design zu veröffentlichen.

Zu beachten ist allerdings, dass die Informationen noch recht wage sind, schließlich ist es noch einige Monate hin bis zum vermeintlichen Release. In dieser Zeit kann sich an den Plänen noch einiges ändern.

39 Gedanken zu „Apple Watch 3 wohl im September – gleiches Design, stärkerer Akku“

      • Was willst Du uns mit Deinem vernichtenden Kommentar nur sagen? Wo ist das Problem? Am Start sein ist aus meiner Sicht eine durchaus gängige Redewendung.
      • Kommt das nicht vom Monopoly oder DKT wie das bei euch heißt! Ahso, bei uns in Ösistan heißt das ja auch so.
      • Am Start ist für mich noch nichtmal ein richtiger Anglizismus. Eher übertragen aus dem Laufsport. Dort befinde ich mich auch am Start um mitzulaufen. Dein Kommentar würde ich eher in die Kategorie „Sick of Sick“ einordnen.
  1. Die Nachricht ist für die Tonne. Dass die Uhr frühestens im 3. Quartal kommen wird, ist doch klar. Dass Apple sich an einem Design nunmehr 3, womöglich sogar 4 Jahre „festbeißt“, sieht man am iPhone, wobei man bei der Uhr von Design gar nicht sprechen kann, so hässlich wie das Teil ist. Und viel ändern kann sich da nichts mehr, denn die Zulieferer etc. müssen ihre Produktion darauf einrichten.
  2. Das Design ist doch total klasse. Ich hoffe, das bleibt so… Evtl gefällt mir auch ein anderes Design – aber das aktuelle ist super.
  3. Anscheinend setzt Apple nicht genügend Stückzahlen um und ist daher nicht bereit Kosten in ein neues Design zu investieren. Hoffentlich rächt sich dies eines Tages mal nicht. Auch das IPhone kommt zum dritten Mal im selben Design daher und hat zumindest bei mir kein großes Interesse geweckt. Da können sie auch künstlich verknappen wie sie wollen und auch noch die Produktion um 10 % drosseln, es machts nicht besser.
    • Anscheinend verkauft sich die aWatch so gut, dass man keine Einbrüche aufgrund eines neuen Designs riskieren will. Wozu auch, die Uhr ist okay so, wie sie ist. Klar, Apple verknappt zur Weihnachtszeit künstlich, sicher, sicher. Wäre eine neue Verschwörungstheorie wert.
      • Rolex Uhren sind im Laufe der Jahrzehnte auch nur modifiziert worden ohne große Änderungen des Gehäuses. Das zeichnet zeitlose Produkte aus. Vielleicht möchte Apple ja zukünftig auch diesen Weg einschlagen?
    • Was soll’s den für ein Design Deiner Meinung nach sein? Man kann das Rad nicht immer neu erfinden. Es kommt auf die „inneren Werte“ an! – oder trägst Du Dein Smartphone als „Schmuck“ zum Zeigen : schaut her, ich hab das neueste iPhone ? Oder läßt Du beim Autofahren Deinen Arm raushängen damit alle Deine tolle Uhr sehen? – ich denke wohl kaum, oder? ?
      • Ja klar, schön den Macker machen. Etwas profan gedacht. Was hälst Du den vom klassischen Uhren-Design. Schau die mal die Tag Heuer Smartwatch an. War sofort ausverkauft. Und das bei dem Preis. Natürlich kommt es auch auf die inneren Werte an. Habe ja nicht das Gegenteil behauptet und lege großen Wert darauf. Aber das Auge kauft nun mal mit. Und von Apple muss da mehr kommen. Nur auf innere Werte zu setzen wird es nicht bringen.
      • Je nach App ist eine runde Smartwatch in etwa so sinnvoll, wie ein rundes Smartphone. Das Design sollte schon an die Funktionalität angepasst sein. Und was du „vergessen“ hast: Nach zwei Jahren, wenn die Garantie für die Tag Heuer erlischt, kann man für weitere 1350 Euro auf eine mechanische Carrera aus Titan upgraden. Die fängt bei knapp über 3000 Euro an. Da wundert es mich nicht, dass die Smartwatch so „gut“ gegangen ist. Ausverkauft sind die aWatches auch immer gleich. Produktionsprobleme haben viele Gründe. Seit wann kommt es „nur“ auf die inneren Wert an? Selten sowas … gelesen. Wozu hat man Augen? Es gibt Tiere, die sehen nichts oder so gut wie nichts. Bei denen kommt es vielleicht auf innere Werte allein an, aber beim Menschen? Was ist mit der Malerei, der Bildhauerei? Sogar die Farbe, in der ich mein Wohnzimmer streiche ist von Relevanz. Gestört sind nur Menschen, für die nur reine Äußerlichkeiten zählen.
  4. Evolution statt Revolution, assist genau nach meinem Geschmack. Ich meine das Design an sich ist ja schon ganz gut und vor allem werden dadurch die Vorgänger günstiger
  5. Ich bin immer noch mit meiner Series 1 zufrieden. Sollte tatsächlich eine Series 3 kommen werde ich mir diese holen, da man jetzt schon die performance unterschiede merkt zwischen series 1 und 2. Was soll Apple groß am Design ändern außer vielleicht neue farbe anbieten. Ich hätte z.b. noch gern eine neue Größe. Sprich also Größer als 42mm, quasi so wie beim iPhone. Da hat man auch das 5er, 6er und 6 Plus. jedes Modell andere Displaygröße.
  6. Habe die Series 1….und echt zufrieden, klar könnte die Akkulaufzeit länger sein. Aber das Problem hat jedes Gerät was ein Akku hat?
  7. ihr müsst natürlich auch bedenken, dass sich einige leute ebenfalls, zum teil, mehrere u. auch teure bänder gekauft hatten. was dann wohl für ein shitstorm losgehen würde, wenn die aus designgründen nicht mehr auf den neuen watches passen würden.
  8. Finde das Design der Series 2 perfekt. Mir reicht die allemal und läuft sehr stabil! Akku hält locker 2Tage. Und rundes Design…nein danke !
  9. Dass dass Design „gleich“ finde ich an sich nicht schlecht. Viele herkömmliche Uhren werden auch nur behutsam modifiziert (siehe Rolex). Und mal so ganz nebenbei…regt sich eigentlich niemand über das Design der iPads auf? Seit Einführung des Mini 1 immer das Gleiche ??

Die Kommentare sind geschlossen.