2. November 2016

Philipp Tusch

watchOS 3.1: Nutzer berichten von besserer Akkulaufzeit

Shortnews: Was die Akkulaufzeit angeht, sehen viele Kunden nach wie vor einen Knackpunkt bei der Apple Watch. Offiziell hält die neue Generation der Smartwatch, die im September vorgestellt wurde, nicht länger durch, als der Vorgänger. Doch mit dem Software-Update auf watchOS 3.1 hat Apple einige Ergebnisse erzielen können.

Nutzer berichten an verschiedenen Stellen von deutlich verbesserter Akkulaufzeit seit der Aktualisierung. Die Uhr würde problemlos zwei Tage durchhalten, bei sparsamer Nutzung seien sogar drei Tage drin. Insbesondere bei der Nutzung von Workouts würden die Prozente nicht mehr so rapide fallen.

apple-watch-2

Bei MacRumors im Forum hat sich dazu schon ein ganzes Thema gefüllt.

I have a Series 1, and I had 75% battery left after 16 hours yesterday. After charging it over night, I have 97% battery after 6 hours. This is with everything turned on like location services and background app refresh. So far I haven’t had any strange reboots like I had under 3.0.

Offiziell hatte Apple mit dem Update keine Verbesserungen kommuniziert. Allerdings betrifft die Optimierung nur Geräte der Series 1 und 2 – die allererste Apple Watch mit dem alten Prozessor profitiert davon nicht.

25 Gedanken zu „watchOS 3.1: Nutzer berichten von besserer Akkulaufzeit“

  1. Lade meine Watch täglich abends über Nacht auf. Bisher hatte ich abends nur noch ca. 30% – 40 % Akkulaufzeit zur Verfügung, nach der Aktualisierung habe ich plötzlich abends noch bis zu 70% zur Verfügung. Wie lange der Akku jetzt nach der Aktualisierung hält habe ich aber noch nicht ausprobiert, weil ich nachts die Uhr nicht trage.
    • Das wäre dann keine Series 1 sondern Generation 1. Leider hat Apple hier mit der Benennung nur zur Verwirrung bei getragen.
      • Is ja jetzt egal, ich denke mal ihr wüsstet, was ich meine. Wir sind uns einig, dass Apple keine offizielle Bezeichnung für die 1. Apple Watch gegeben hat, also kann es auch keinen „richtigen“ Namen dafür geben, auch wenn zB Series 0 am ehesten zutrifft…
  2. Hallo zusammen! Ich habe die Apple Watch der ersten Generation und muss sagen das auch ich Verbesserung in der Laufzeit feststellen kann OS 3.1 schafft bei mir zwar keine Zwei Tage aber da ich meine Uhr wirklich täglich benutzte muss ich sagen das die Uhr nun wesentlich länger durch hält und locker den Tag übersteht und bis zum nächsten Morgen halten würde!! Ich bin derzeit sehr zufrieden mit meiner Watch! Das zweier Model werde ich auslassen und hoffe auf Design Änderungen und mehr Funktionen für nächstes Jahr!
  3. Jau kann ich bestätigen. 2 Tage inkl. Training liegen drin. Eventuell sogar noch etwas mehr. Ich lade dennoch morgens und Abends kurz auf damit die Ladezeit kurz ist. Trage sie Tags und Nachts.
  4. Meine Apple Watch Series 0 profitiert auf alle Fälle auch davon. Oft habe ich abends noch mehr als 70% mit 3.1. davor waren es definitiv weniger bei gleicher Benutzung.
  5. Verliert euere Uhr Nachts auch 20-30% Akku wenn sie nicht am Ladekabel hängt? Lade sie Abends auf 100% auf, schicke sie in den Flugmodus und habe morgens noch 75% Akku ?
  6. Mein Gott, die meisten können nicht mal zwischen der original aWatch, der Series 1 und Series 2 unterscheiden. Das sind drei verschiedene Typen. Und wieso vergleicht da einer 16 Std. Laufzeit mit 6 Std.? Seit wann entladen sich Batterien gleichmäßig? Alles nur Wischiwaschi.
    • Ich trage sie meisens im Flugmodus und da bekomme ich sowieso fast die doppelte Laufzeit. Wird spannend was sich unter dem neuen Update ergibt!
      • Welche Funktionen bitet ein Smartwatch allgemein, wenn das gute Stück nur in Flugmodus betrieben wird? Um die Uhrzeit zu erfahren, brauche ich keine 450€ zahlen!
  7. Hat jemand Erfahrungen mit der Scribble Funktion? Bei mir funktioniert diese nur, wenn ich die Watch auf Englisch einstelle und dann muss ich trotzdem jedes mal noch die Tastatur auf Englisch umstellen, um Scribble zum Antworten nutzen zu können. Geht es auch einfach in Deutsch auf einer „Deutsch“ eingestellten AW? Danke schonmal!
    • Diese Funktion gibt’s nur bei der englischen Tastatur. Um diese auf der watch umzustellen, muss diese auf dem iPhone hinzugefügt werden und dann wenn du bei antworten auf der watch Force Touch machst, kannst du deine Tastaturen ändern.

Die Kommentare sind geschlossen.