Home » Apple » Apple verliert Streit um Marke „iWatch“

15. September 2016

Philipp Tusch

Apple verliert Streit um Marke „iWatch“

Shortnews: Schon vor dem Start der ersten eigenen Smartwatch vir zwei Jahren hat Apple versucht, in einigen europäischen Ländern die Marke „iWatch“ zu sichern. Doch in Großbritannien stieß Cupertino auf Gegenwind. Der Hersteller Swatch sah eine zu große Ähnlichkeit mit seinem Markenzeichen „iSwatch“ und zog Apple daraufhin vor Gericht.

img_2940

Nun gibt es ein Ergebnis: Das Gericht gab Swatch Recht und lehnt den Antrag von Apple ab.

Große Auswirkungen wird das natürlich nicht mehr haben, Apple hat sich ja für einen anderen Namen entschieden. Diese Streitigkeit dürfte damals aber für die geänderte Bezeichnung verantwortlich gewesen sein. Apple ahnte wohl schon, dass es vor Gericht nicht gut ausgehen würde.

38 Gedanken zu „Apple verliert Streit um Marke „iWatch““

    • Was ICH gut finde, ist, daß Apple hier deutliche Grenzen aufgezeigt bekam. Hoffentlich macht das Schule, vor allem auf dem Service-Gebiet. Dann klappt’s auch vielleicht, wenigstens irgendwann einmal, wieder mit der IOS (-Aktualisierungs-/Geräte-) Zuverlässigkeit. Den User würd’s freuen …
      • @ Inu, du laberst nur Müll. Egal welcher Kommentar er ist immer negativ. Service Performance sowie Update Politik ist nirgends besser als bei Apple. Wenn es doch der Fall sein sollte, erzählte uns mal wer hier besser ist. Viel Spaß beim suchen.
  1. Das wird Swatch auch nicht mehr retten deswegen werden sie auch nicht mehr verkaufen. Schöne Grüße das sage ich ein ehemaliger Swatch Stammkunde der eine ganze Swatch Sammlung hat aber seit der Apple Watch keine andere Uhren mehr kaufen will. Nur Uhrzeit anzeigen analog ohne Displaybeleuchtung und Zusatzfunktionen und Batterie Betrieb ohne aufladungs Möglichkeit ist 2016 einfach nicht mehr zeitgemäß ist meine Meinung da muss mehr kommen da kann es von mir aus auch eine Rolex sein oder weiß der Kuckuck welche Uhr. Nur Ticken und Zeit anzeigen ist 2016 einfach zu wenig. Ich danke Apple für die Apple Watch ⌚️?
    • Du willst ernsthaft eine Swatch, oder eine Apple Watch, mit einer Rolex vergleichen??: das ist in etwa so, als wolltest Du ein Dreirad gegen einen Rolls Royce Silver Shadow antreten lassen. Oder Äpfel mit Birnen vergleichen. Andererseits es soll ja sogar Leute geben, die z. B. das Hilton in Turnhose und Turnschuhen aufsuchen – diese Klientel könnte auf Dich herauskommen …
      • Er vergleicht es nicht, sondern er sagt nur, das die normalen Chronometer Funktionen alleine heute für ihn nicht mehr reichen. Ich sehe das im übrigen auch so.
      • Also ich gehör gerne zu denen die in kurzer Hose und Turnschuhen in ein Hilton marschierein. Ich habe zwar im Vergleich zu den Leuten, die normalerweise dort gastieren, nicht viel, aber das was was ich habe, hab ich mir hart erarbeitet.
      • Weißt du überhaupt was ein Chronometer ist? Was soll den eine Chormometerfunktion sein? Über echte Uhren müsst ihr noch viel lernen. Viel Spaß mit der Applewatch…
    • Öhm, also eine Krone gegen eine Apfeluhr tauschen? Ich weiß nicht! Eine Rolex hat ein Herz ! Eine Apfeluhr ist doch eher lebloser Elektronikschrott! Sorry!!!!! Ich glaube die watch wird niemals an die nächste Generation vererbt werden, eine Krone schon!
  2. @ Heinz: Ios Und Osx User beruft sich bei der Swatch u. a. auf (ihm) heute nicht mehr zeitgemäße Uhrzeit–Anzeige- usw. Funktionen, zieht der Swatch deshalb die Apple Watch vor, nennt diese Geräte aber -bezogen auf die (ihm nicht mehr ausreichenden Anzeige- usw.-Funktionen) in einem Atemzug u. a. mit einer Rolex (Lesen hilft!). Das ist in meinen Augen ein klarer Vergleich. Eine Rolex ist der Rolls-Royce unter allen Uhren, qualitäts- und klassenmäßig auf einem Niveau, welches Swatch und Apple Watch niemals auch nur ansatzweise erreichen können. Auch, wenn eine Rolex „nur“ die Zeit anzeigt, ohne irgendwelche Gimmicks. Ganz abgesehen davon, soll eine (Armband-) Uhr die Zeit anzeigen. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. …
    • Du scheinst nichtmal zu verstehen worum es geht, und verteidigst ein absolut veraltetes Prestigeobjekt. Du bist genau der Typ der meint ein Smartphone wäre da damit man telefonieren kann, während das Smartphone eigtl nur so heißt, damit altbackene Leute die nichts kapieren etwas damit anfangen können. Würde es PocketComputer heißen, würden diese albernen Sprüche erst gar nicht kommen. Genauso bei der Watch. Warum sollte er sich eine qualitativ hochwertigen Zahnstocher (Rolex) kaufen, wenn er ein Schweizer Taschenmesser haben kann?! Es geht nicht mehr um die Uhrzeit. Einfach 0. Gerade in einer Welt die immer asynchroner wird, wird eine Uhr immer irrelevanter, da sie dies nichtmal ansatzweise abbilden kann. Wenn dir das zu komplex erscheinen mag, dann ist das so, aber bitte verschone uns mit deinem gequarke. Oder sagst du ein (i)Phone soll zum telefonieren da sein und zu nichts anderem?
  3. @ Blacks Berry (15:46/15:47): Der einzige Blödsinn vorliegend ist Dein auf mich bezogener Comment, welcher bestenfalls sowohl von (D)einer offensichtlichen Unfähigkeit, zwischen einer Swatch/Apple Watch -als Zeitanzeige von Kreti und Pleti-, und einer Rolex -als Edelzeitanzeiger der Oberklasse, eher sogar: echtes Schmuckstück- zu unterscheiden, als auch von (D)einem gewissen fehlenden Benimm zeugt. Mal sehen, wer von uns beiden zuletzt lacht …
  4. Eine Rolex ist eine Luxusuhr , ähnlich einer Lange , IWC , Jäger Lecoultre , Patek oder Breguet. Diese Uhren können so gar noch schwierigere Technik ( Komplikationen) als eine AWatch haben. nicht wirklich vergleichbar aber ein Tourbillion oder ein ewiger Kalender mit Zahnrädchen zu erzeugen….wahnsinnige Uhrentechnik. Ich habe auch eine AWatch aber auf eine Vernissage geht man mit einer richtigen Uhr.
  5. ja, wahnsinnige technik in einer rolex. habe höchsten respekt davor, nur ist das technik aus dem mittelalter. nur alleine die uhrzeit anzeigen, das mit einen präzisions uhrwerk, das war im letzten jahrhundert. herz? das ist marketing welches in paar jahren ausgedient hat. apple macht das richtig und wird auch noch rolex im verkaufsranking bekommen. das ist die zukunft der uhr. es fehlt noch der sim-karten slot und bessere akkus…. dann in kombination mit den airpods und OHNE iphone, ist das die zukunft.
    • Eine Rolex ist eine Klasse ganz für sich, ein Statussymbol, mit welcher/m sich Apple & Co. niemals -ich wiederhole, niemals!- auch nur ansatzweise vergleichen, denn gar messen könnten. Eine Uhr war ein Zeitanzeiger, ist ein solcher und wird auch immer ein solcher bleiben. Und eine Rolex ist die absolute Luxusausführung hiervon, mit Repräsentationspotential ohne Ende. Etwas für VIPs, eben. Keine Massenware, wie Apple Watch & Co. …
      • Hallo Inu, deine Ansicht, dass man mechanische Präzisionsarbeit nicht mit Elektronik vergleichen kann, teile ich. ?? Sowohl eine Apple Watch, als auch eine IWC machen am Handgelenk etwas her – jede auf ihre Art. Dass ich mit meinen Uhren aus Sachsen und der Schweiz jedoch ein VIP bin, sehe ich nicht so. Ich trage sie, weil ich Freude an echter Handwerkskunst habe, nicht um mit ihnen anzugeben. So hältst du es doch auch – wir brauchen nicht anzugeben, denn wir sind auch so wer. ???
      • Inu, dir ist scheinbar so wichtig dich zu profilieren und individuell zu sein, du drehst dich so sehr um dich selbst, das du scheinbar wirklich nicht verstehst was „disruptive“ Technik bedeutet, und was gerade durch Technologiekonzerne so passiert. Dank Menschen wie dir, ist Apple genau das was sie heute sind. Manchmal frage ich mich ob du einfach nur ein Troll bist. Aber Kauf du mal deine Rolex ? dein so individuelles Produkt ??
  6. @ Magic 21, Man kann eine Apple Watch nicht einmal im Ansatz mit einer Automatik Uhr vergleichen. Hier spielen Tradition und feinstes Uhrenmacher Handwerk eine sehr große Rolle. Eine Automatik Uhr, ist neben einem alten Oldtimer die beste Wertanlage die es überhaupt gibt. Nichts gegen die Apple Watch aber eine Apple Watch, ist nur ein Chip mit einem Prozessor im Zusammenspiel mit einer Batterie nicht mehr und nicht weniger. Die Wert Stabilität über die Jahre ist gegen eine Automatik Uhr gleich null. Geh mal zu einem Uhrenmacher und erklär ihm mal deinen Standpunkt der wird dich auslachen. Geh mal in Uhr im Geschäft und mach mal eine Automatik Uhr um den weißt du was wert Arbeit wirklich heißt.

Die Kommentare sind geschlossen.