14. September 2016

Philipp Tusch

Mit Siri-Unterstützung: WhatsApp für iOS 10 optimiert

Shortnews: WhatsApp als Vorreiter. Mit dem wohl pünktlichsten Update der App-Geschichte hat der zu Facebook gehörende Messenger heute Morgen für mächtig Aufmerksamkeit gesorgt. WhatsApp macht nun von vielen Funktionen in iOS 10 direkt Gebrauch.

img_2931

Dazu gehört beispielsweise die Siri-Anbindung, die in unseren ersten Tests – je nach Formulierung – noch nicht immer ganz so gut funktionierte. Die Drittanbieter-Anbindung an Siri wird jedenfalls in Zukunft noch eine wichtige Rolle auf dem App-Markt spielen. Im Fall von WhatsApp können sowohl neue Nachrichten geschrieben als auch Anrufe gestartet werden.

Außerdem erlaubt es WhatsApp, Nachrichten schnell aus dem Sperrbildschirm zu beantworten. Ein Widget für den Lockscreen sowie den Infobereich unter der Suche und viele kleine UI-Verbesserungen runden das Update ab.

‎WhatsApp Messenger
‎WhatsApp Messenger
Developer: WhatsApp Inc.
Price: Free

30 Gedanken zu „Mit Siri-Unterstützung: WhatsApp für iOS 10 optimiert“

  1. Haha. Im Screenshot isch sogar ein Fehler. Der sagt, er solle „Hey, wie geht’s“ schreiben und Siri lässt das „hey“ einfach mal weg :D
    • Ich hatte es zwar noch nicht probiert, aber danke für den Tipp vorab. Ich hätte mich sicher wieder schwarz geärgert, warum es bei MIR wieder nicht geht ;)
  2. Auch für Runtastic gibt es jetzt ein Updadate. Mit Siri lässt sich nun auch die Aktivität stoppen und dieselbe auch über iMessage teilen. Finde ich echt klasse. Habe das Jahresabo um 50 Euro keine Minute bereut. Okay, hat ja auch meine Mutter zum Geburtstag spendiert, aber auch, wenn ich selbst bezahlt hätte …
  3. Wenn ihr zu Siri sagt „Schreib Name die WhatsApp-Nachricht“ und dann kurz Pause macht, habt ihr die Möglichkeit, Siri genau zu formulieren, was geschrieben werden soll. Wie damals schon bei iMessage.
  4. Gruppennachrichten über Siri klappen aber iwie nicht. Hab‘ schon ein paar Formulierungen probiert, aber immer fehlgeschlagen. ? Manchmal erstellt Siri bei mir auch einfach eine Notiz von dem, was ich senden will.
  5. Könnt ihr bei QuickReply (nurze iMessage und WhatsApp) auch keine Zeilenumbrüche machen und ist das Texteingabefeld statisch und nur eine Zeile groß, sodass man sich nur von links nach rechts bewegen kann? Ich hoffe, das wird bald dem vorherigen Standard aus iOS 9 angepasst.
  6. Seit längerem werden bei WhatsApp die selbst vergebenen Nutzernamen beim Erhalt von Nachrichten nicht mehr angezeigt. Es erscheint immer der vollständige Name bzw. das, was als Kontaktname gespeichert ist. Finde ich seltsam, dass das nicht korrigiert wird.

Die Kommentare sind geschlossen.