Home » iPhone » „Sonntagskracher“: Mobilcom Debitel vergünstigt iPhone SE

11. September 2016

Philipp Tusch

„Sonntagskracher“: Mobilcom Debitel vergünstigt iPhone SE

Der regelmäßig von Mobilcom Debitel veranstaltete „Sonntagskracher“ dreht sich erneut um ein Apple-Produkt. Dieses Mal will der Digital-Lifestyle-Anbieter diejenigen abholen, die für ein iPhone nicht viel Geld bezahlen wollen und denen 4 Zoll Displaydiagonale ausreicht.

img_2903

Vergünstigt ist nämlich das iPhone SE (ohne Vertrag). Auf dieser Aktionswebseite bekommt ihr das Anfang des Jahres vorgestellte Smartphone für nur 399 Euro statt der von Apple veranschlagten 479 Euro. Der Rabatt gilt in der 16 GB-Version auf die Farbausführungen Grau und Silber.

Ihr könnt euch das iPhone entweder liefern lassen oder auch in einem Shop in der Nähe abholen. Dann spart ihr auch die Versandkosten.

Zeitlich hat Mobilcom Debitel den Deal bis Mittwoch gedeckelt. Das letzte Mal war der Sonntagskracher aber schon am Tag danach ausverkauft.

Hier geht es zum Angebot.

50 Gedanken zu „„Sonntagskracher“: Mobilcom Debitel vergünstigt iPhone SE“

    • @ Monsterbrain, firmen zum Beispiel. Außerdem gibt es auch Leute, die nicht jeden Mist auf jeden Telefon speichern müssen sondern zwischendurch auch mal löschen. Aber das kapiert die junge Generation einfach nicht.
      • Löschen??????? Um Gotteswillen ???? Das darf man doch nicht machen!!! Dann ist alles für immer weg !!!! Das braucht man vielleicht in 10 Jahren wieder ????
      • Also ic habe schon 10GB nur durch Fotos voll.. und das auf einem iPhone 5s!!! Beim SE hat dir Kamera ja noch mehr Auflösung und dann muss man wohl ALLE Apps löschen.. (Mein iCloudspeicjer ist mit 5GB auch schon voll..)
      • Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Außerdem benutze ich mein iPhone auch beruflich und brauche gerade deswegen viel Speicher. Zusätzlich 4K Videos machen und schon ist das der Speicher voll. Deine Vorurteile greifen also nicht. Und was heißt junge Generation? Wie alt bist du denn?
  1. Ich hab mir am Donnerstag mein iPhone SE im  store geholt und dachte mir gerade schon „war ja mal wieder klar“. Ich hab es mir aber in 64 GB geholt, von dem her wäre die Aktion eh nichts für mich gewesen ;)
  2. Auch wenn es hier nicht rein gehört—mit welchem Paketdienst versendet o2 das iPhone 7 ? Dann kann ich ja zum Startpunkt fahren und hab es als erster ?
  3. Wie kann man mit 16 GB nicht auskommen? Ubfassbar! Habe seit meinem ersten Phonie nur diese Variante und bin vollkommen zufrieden damit. Warum? Weil ich meine „Daten“ darauf pflege. Soll heissen, Apps, die ich lange nicht genutzt haben oder nach dem Testen nicht gefallen, fliegen runter. Hab ich Sehnsucht danach, hol ich sie im AppStore wieder. So verhält es sich auch mit den Fotos. Da wird das Phonie quasi zum USB und ich hole mir die Fotos auf den PC und behalte nur die schicksten auf dem Handy. Genauso mit der Musik, was ich nicht mehr höre, wird per Häkchen vom iPhone genommen bzw auch wieder draufgenommen. Aufwand von allem ist Minimal und ich habe immer noch zwischen 8 und 9 GB frei. Btw Cloud-Nutzung kommt nicht in Frage. Sind meine Daten, die niemanden was angehen. Punkt Aus Alle, kann also nicht verstehen, wie sammelwütig einige sind. Die eigene Butze räumt man ja auch auf und mistet aus ;)
    • Ganz genau. Ich bekomme das auch nicht bebacken. Wie kann ständig und immer zig-tausend Bilder mit sich rumschleppen. Gute 50 sind interessant, die man vielleicht auch mal zeigen möchte, Rest ab auf den Mac/PC’s oder noch besser auf ne HomeCloud, wo man per App immer und überall zugreifen kann. Mit den Apps verhält es sich bei mir genau so. Wenn gebraucht, werden sie wieder geladen. Halt die Jugend, aber über kurz oder lang steigen sie auch dahinter
    • Wie isoliert musst du armer Kerl sein? Erzählst einen halben Roman darüber wie für dich 16GB reichen, aber das andere Menschen andere Bedürfnisse oder eine andere Art der Anwendung haben, ist für dich nicht drinnen oder? Manche haben echt eine kleine Welt (die nur aus ihnen zu bestehen scheint)
      • @Powpow: sehr gut gesagt! Genauso ist es. Da kommt ein Depp mit Ach und Krach mit 16GB aus und glaubt, alle anderen müssen das auch.
      • Du wirst es nicht glauben, aber ich habe 128GB und muss trotzdem nicht mein Phone sinnlos vollkrachen um der ‚großen‘ Welt also allen meine Fotos zu zeigen, die vielleicht niemand sehen mag. Ihr seit einfach zu faul konstruktiv das IPhone und dessen verbundener Technik zu nutzen. Hauptsache du kannst der ‚großen‘ Welt zeigen, das du ein iPhone hast. Das ist anscheinend wichtig in DEINER kleinen Welt. Übrigens, ich höre viel Musik über Apple Musik Offline, deshalb 128GB.
    • Ich z.B. mache alles nur mobil, ohne stationären PC. Wenn die Familie mal zusammen ist(selten wegen der Entfernung) möchten wir Photos ansehen. Daher habe ich sie auf dem iPhone und iPad. Dafür und für OTAs muss mein Soeicher reichen. Ich finde das praktisch alles dabei zu gaben. Photos, Musik, Mails, Adressen etc. Daher würde ich immer wieder 128GB nehmen. Der ganz großen Speicher brauche ich nicht.
    • wuh, ich dachte ich wäre hier schon der winzigste. Ist bei mir genauso, selbst mein iPad Air 2 mit 64 Gb hat noch 25GB freien Speicher, zwar sind 30 gb belegt,aber von denn ganzen installierten Apps nutze ich die weigsten. Wenns mal hoch kommt 1-3 Spiele und ein Youtube, der rest gammelt nur.
  4. Das die 16er wohl eher weniger gekauft werden,msieht man daran,mdass solche Aktionen immer nur mit den 16GB Versionen stattfinden. Die sibd ja auch voll,mwenn man nur halbwegs die Möglichkeiten eines Smartphones nutzt ubd Verweise auf die cloud sind im Zeitalter der begrenzten Volumentarife und des nicht überall ausgebauten hiSpeed Mobilnetzes lächerlich… So bleibtves ein Angebot für quasi Nichtnutzer des Smartphones, die nur ein Telefon mit Messaging brauchen. Gäb es das Angebot entsprechend für das 64er, dann wäre es ein Kracher.
    • Ich denke es reicht nur für Mails und Telefonieren. Wenn ich dran denke, was ich mit meinem 4s für Klimmzüge gemacht habe zuletzt mit 16 GB: nie wieder!
  5. Weshalb muss man sich wegen der Speichergröße streiten? Jeder hat andere Bedürfnisse, Firmen oder halt Leute die nicht hunderte Apps gespeichert haben oder Fotos eher weniger mit dem iPhone schießen, für diejenigen reicht die 16GB Variante… Ich persönlich nehme auch die 128GB Variante, ich sortiere halt keine Bilder aus, ich möchte sie halt dabei haben, kann auch diejenigen verstehen die 256GB nehmen, warum sollte ich meinen iCloud-Speicher erweitern und monatlich dafür bezahlen, wenn ich einmalig 100 Euro mehr bezahle und mir deshalb keinerlei Gedanken um die Restkapazität machen muss. Beim Verkaufen kommt ja bei mehr Speicher auch wieder mehr in die Kasse…
  6. Ich fände es toll, wenn Apple noch ein „Update“ des SE mit 128 GB Speicher herausbringen würde. Das wäre für mich das perfekte Smartphone!
  7. Zur Diskussion meine Meldung. Bin über 55, habe seit dem 3GS, 32 GB und der Speicher ist immer viel zu knapp. Ich hoffe Apple wird bei einem der nächsten iPhones einen MicroSD Slot einsetzen. Gerade für die Medienablage ist der interne Speicher auch eine preisliche Zumutung. Aus Sicht der Sicherheit, wäre ein Card-Slot zwar ein Risiko; nur Apple wird dafür sicher eine Lösung entwickeln. Schließlich haben auch Mac-Books einen Card Slot, der sogar als Laufwerk eingebunden werden kann.
    • Ich denke einen MicroSD slot wird es nie geben. Nicht aus gründen der Sicherheit sonder weil sich Apple sonst eine große möglichkeit zur Kapital generierung ausmertzen würden. Wäre ein Schuss ins eigene Bein.

Die Kommentare sind geschlossen.