Wer ein Bild oder einen Link in seinen Tweet einfügt, hat automatisch weniger Platz für den eigentlichen Inhalt drumherum. Das birgt Hemnisse an einer Stelle, wo sie Twitter eigentlich gar nicht haben will. Denn so werden Nutzer dazu verleitet, weniger Medien in ihren Beiträgen zu verwenden.
Laut einem Bericht des Nachrichtendienstes Bloomberg soll sich das in Zukunft ändern.
Ein Link schlägt zur Zeit mit 23 Zeichen auf das noch vorhandene Limit von 140. das heißt, technisch gesehen, können nicht mehr als sechs Links gepostet werden. Bei Bildern in die Anzahl pro Tweet auf vier beschränkt.
Um dem Nutzer mehr Freiheiten zu geben, diskutiert Twitter offenbar intern über den Schritt, diese Medien aus dem Limit zu exkludieren. Ähnlich hat man es unlängst mit Zitaten gemacht.
Laut Bloomberg werde die Änderung noch in den kommenden zwei Wochen live gehen.
4 Gedanken zu „Twitter: Bilder und Links sollen nicht auf Zeichenlimit schlagen“
Die Kommentare sind geschlossen.