13. April 2016

Philipp Tusch

Facebook F8: Alle Neuerungen des ersten Tages

Am Abend ist die alljährliche Facebook F8-Konferenz gestartet und direkt am ersten Tag hat der Social Media-Riese mit Neuheiten nicht hinterm Berg gehalten. Hier eine kurze Übersicht.

Live API

Facebook will in Zukunft stärker auf Live-Inhalte drängen. Nun öffnet die Plattform daher die Live-API für Entwickler. Heißt: Entwickler können für ihre Produkte, wie etwa Kameras direkt eine Schnittstelle zu Facebook anbieten.

Bots for Messenger

Bots automatisieren den Messenger. Von typischen Nachrichten-Abonnements, wie Wetter-oder Verkehrsupdates, bis hin zu Aufgaben aus dem Kundenservice, wie die Übermittlung von Rechnungen, Versandbestätigungen und automatisierten Antworten in Echtzeit.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Einen ersten Eindruck davon bekommt ihr beispielsweise auf dem Kanal von CNN: m.me/cnn

Facebook Surround 360

Facebook hat ein System für 3D-360° Kameras mit dem Namen Facebook 360 entwickelt. Die Pläne für die Technik, die hochauflösende Rundum-Videos mithilfe von 17 Kameras erlaubt, wird Facebook öffentlich machen.

Profile Expression Kit

Mit nur wenigen Klicks können ab sofort lustige personalisierte Profil-Videos erstellt werden. In der Beta-Phase startet man ab sofort mit folgenden sechs Apps: Boomerang von Instagram, Lollicam, BeautyPlus, Cinemagraph Pro von Flixel, MSQRD und Vine.

Account Kit

Das Account-Kit ermöglicht den Menschen auf Facebook, sich nur mit ihrer Telefonnummer oder ihrer eMail-Adresse in neuen Apps anzumelden.

Quote Sharing

Ein gutes Zitat im Web gefunden? Über diese Funktion kann es sehr leicht direkt mit Facebook-Freunden geteilt werden.

Beitrag speichern

Der Button kann nun auch außerhalb von Facebook zum Speichern von interessanten Artikeln, Produkten, Videos und vielem mehr genutzt werden.

10 Gedanken zu „Facebook F8: Alle Neuerungen des ersten Tages“

  1. Ich sehe den Messenger immer noch als „nötiges Übel“, nicht als tolles kommunikationsmittel. Bei mir wird der Messenger also nicht so verwendet werden, wie von Mark Zuckerberg gewünscht.
  2. … bis hin zu Aufgaben aus dem Kundenservice, wie die Übermittlung von Rechnungen, Versandbestätigungen und automatisierten Antworten in Echtzeit. Hoffentlich bleibt da der ‚Kundenservice (Kunde ist König)‘ nicht auf der Strecke und es wird einem regelrecht FB aufgezwungen um eben Rechnungen u.s.w. zu empfangen. Dann gute Nacht
  3. Da habe ich eine Frage zu dem ersten Bild oben. Ist das hinter dem Zuckerberg eine Leinwand? Weil es schaut aus als ob die Präsentation holographisch projiziert wird. Ich wäre um einen sinnvollen Input dazu dankbar.

Die Kommentare sind geschlossen.