Der Mikroblogging Dienst Twitter hat wohl seinen 10. Geburtstag als Anlass gesehen, der dpa die langersehnten Daten zur Nutzung in Deutschland zu verraten. So sollen monatlich rund 12 Millionen deutsche Nutzer auf die Plattform kommen.
Der Kurznachrichtendienst ist nicht nur in Amerika sehr beliebt, sondern auch in Deutschland ein wichtiger Bestandteil der Social Media Welt. Pro Monat sollten somit rund 12 Millionen Menschen den Dienst nutzen. Die Zahl setzt sich nicht nur aus den angemeldeten Nutzern zusammen, sondern auch aus diesen, die zwar nicht eingeloggt oder angemeldet sind, sich aber dennoch auf der Plattform aufhalten. Wie genau die zwölf Millionen Nutzer genau aufgeteilt sind, wurde bislang noch nicht bekannt gegeben.
Wie jedes andere soziale Netzwerk wird auch Twitter anhand der aktiven Nutzern gemessen und verglichen. Die letzte Zahl belief sich auf 320 Millionen – ein stolzer Wert. Dennoch kämpft Twitter derzeit mit Problemen, da sich nach dem rasanten Besucherwachstum seit Gründung 2006 derzeit eine Art Stagnation einstellt. Die Aktie steckt im Kurskeller fest und derzeit gibt es keine Anzeichen von Besserung.
Seinen Umsatz erzielt das Unternehmen mittlerweile mit gesponserten Tweets, Trends oder Profilen. Ähnlich wie auch bei Facebook erhalten Unternehmen durch finanzielle Aufwände eine höhere Reichweite. Die Monetarisierung auf diesem Level hatte Twitter lange Zeit nicht und auch für die Zukunft soll noch genug Platz nach oben sein. Twitter wolle das Potenzial der Plattform werbetechnisch optimierter ausschöpfen, so Twitter-Deutschlandchef Thomas de Buhr. So seien für die anstehende Europameisterschaft im Sommer 2016 einige Kooperationen geplant, um in pucto Außenwerbung Präsenz zu zeigen.
Starting in ?? on 3/21 and moving across the ?, we thank you for 10 incredible years.
Love, Twitter#LoveTwitterhttps://t.co/pH4WWdgK6q
— Twitter (@twitter) 20. März 2016
14 Gedanken zu „Twitter: Erste Zahlen zur Nutzung in Deutschland“
Die Kommentare sind geschlossen.