Home » iPhone » Apple bekommt Patent genehmigt: Panorama-Foto mit nur einem Fingertipp

15. März 2016

Michael Kammler

Apple bekommt Patent genehmigt: Panorama-Foto mit nur einem Fingertipp

Mit dem iPhone ist es mittlerweile problemlos möglich, ein breites Panorama-Bild anzufertigen. Dabei werden einfach mehrere Fotos aneinandergereiht. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich das Gerät gerade zu halten und dem angezeigten Pfeil zu folgen. Apple möchte den Knips-Vorgang in Zukunft allerdings vereinfachen und beschleunigen. Dafür meldete der iPhone-Hersteller ein neues Patent an, das eine Methode beschreibt, die ein Panorama-Foto mittels einfachen Knopfdruck ermöglicht.

panorama-neu

Den neuen Panorama-Modus nennt Apple „super resolution mode“ (super Auflösung). Das iPhone fertigt auch hier mehrere Bilder an und fügt diese zusammen. Dem Nutzer kommt es allerdings so vor, als würde das Panorama-Foto bei nur einem Klick entstehen. Die Sache mit dem „von links nach rechts führen“ würde dann der Vergangenheit angehören. Apple greift dabei unter anderem auf den optischen Bildstabilisator zurück, der aktuell dafür sorgt, dass Bilder nicht verwackeln. In Zukunft würden die Motoren angetrieben von Sensoren aber auch einfach die Kameralinse leicht bewegen, um mehrere Bilder nebeneinander schießen zu können.

Wie immer bleibt abzuwarten, ob Apple das eingereichte und bestätigte Patent auch final in den neuen Produkten umsetzt.

16 Gedanken zu „Apple bekommt Patent genehmigt: Panorama-Foto mit nur einem Fingertipp“

  1. Ich glaube mit dem Patent ist nicht der Panoramamodus gemeint. Viel mehr sind Super Resolution Aufnahmen Fotos mit einem normalen Format (3 zu 2), jedoch mit einer enormen Anzahl von Megapixeln. Der optischer Bildstabilisator wird genommen um die Linsen minimal zu verschieben und so immer leicht andere Aufnahmen zu machen. In der Addition der Fotos, sagen wir 4x12MP bekommt man das Foto im gleichen Format, jedoch mit 48MP. Diese Art Fotos aufzunehmen nutzt man auch in der „normalen“ Fotografie um extrem hochaufgelöste Fotos zu erhalten, mit Panorama hat das weniger zu tun. Die Linsen würden sich auch nicht so dolle verschieben lassen, dass eine wirkliche Blickwinkeländerung eintritt.
    • So glaube ich das auch. So wie der Artikel geschrieben ist, kann das nicht stimmen.. Eine Panoramabild bei meinem iPhone geht schlicht weg wenn ich mich etwa 180° drehe. Wie soll das ohne eine Bewegung gehen.. Schwachsinn.
      • Das ist nur die Vorgabe was maximal geht du kannst auch ein Panorama Foto machen und das iPhone nur um 20 grad drehen dann die Aufnahme beenden.
  2. Also ich nutze die Panorama Funktion kaum. Ich kann mir aber trotzdem kaum vorstellen, dass die Motoren die Linse so weit bewegen können, wie man es mit dem Bewegen des iPhones hinbekommt. Aber cool wäre es ^^

Die Kommentare sind geschlossen.