13. Januar 2016

Aaron Baumgärtner

Smartwatch-Versand 2015: Apple Watch weit vorne

Die Apple Watch war mit Abstand die meistverkaufte Smartwatch im Jahr 2015. Laut Schätzungen einer Jupiter Studie kam die Apple Watch auf einen Anteil von 51,5 Prozent aller Smartwatch-Sendungen im letzten Jahr – das entspricht 8,8 Millionen Exemplaren.

apfelpage-apple-watch

Verglichen mit Smartwatches, die unter Android Wear laufen macht die Apple Watch einen mehr als entscheidenden Anteil aus. Android Wear Geräte kommen gerade mal auf 10 Prozent. Insgesamt spricht man im Jahr 2015 von 17,1 Millionen Smartwatches, die über die Ladentheke gingen.

App-Vielfalt als Verkaufsargument

Einen Grund, weshalb die Apple Watch so erfolgreich war, sprechen Analysten der großen App-Vielfalt zu, die bei der Apple Alternative bei rund 10.000 Stück liegt. Bei Android Wear stehen den Nutzern 4.000 Applikationen zum Download bereit.

Dennoch sehen viele Menschen noch noch keinen Grund sich eine Smartwatch anzuschaffen. Laut der Jupiter Studie antworteten 30 Prozent aller Befragten, die in nächster Zeit keine Smartwatch kaufen werden, dass sie keine Verwendung für ein solches Wearable hätten. Zu den obigen Zahlen hat sich Apple bislang noch nicht geäußert und auch keine eigenen Anhaltspunkte veröffentlicht.

27 Gedanken zu „Smartwatch-Versand 2015: Apple Watch weit vorne“

  1. Also ich habe die AppleWatch und ich muss sagen das sie den Preis eigentlich nicht wert ist. Ich bin dennoch zufrieden und werde sie behalten weil mit einem Blick auf das Handgelenk sieht man seine Termine das Wetter und Uhrzeit. Wer dafür sparen muss lohnt sie nicht wirklich aber für die Leute die so denken wie ich und nicht wissen wohin mit dem Geld, für den ist sie genau richtig. Also ich meine für Leute denen es nicht weh tut soviel Geld hinzulegen.
      • Nein hat er nicht. Und sicher auch keine Apple Watch. Aber seine Aussage entnehme ich dass er gerne eine hätte.
      • Die Formulierung war sicher etwas tollpatschig, aber ich denke, er wallte einfach sagen, dass es für ihn egal ist, ob er 200€ mehr für eine Apple Watch bezahlt oder sich eine Samsung Uhr holt
      • EW@Su ich gebe immer viel Trinkgeld in Restaurants und Frisör z.B und habe eine Patenschaft in Afrika trotzdem meine Meinung das die Uhr eigentlich zu teuer ist für das was sie bietet.
    • Eine Apple Watch ist schon für vieles nützlich. Ich habe meine Erste nach 5 Tagen wieder zurück geschickt, weil meine Uhren auch mal wo dran stoßen und ich nach einem Tag einen Kratzer drin hatte ? Ich warte mal auf die zweite
  2. Der Spruch „die Verkaufszahlen sind schlecht“ ist mittlerweile derart abgegriffen, dass er nur noch nervt. Woran misst man das denn? Womit vergleiche ich die Verkaufszahlen? Nehmt euch mal irgendeine klassische Armbanduhr- ein Hersteller, ein Modell und dann halten wir dem die Verkaufszahlen der Apple Watch entgegen. Wer da wohl vorne liegt? Fakt ist, ich habe noch nie in meinem Leben so viele Menschen mit der selben Uhr gesehen, als jetzt mit der AW. Wenn ich der Uhr jetzt natürlich die Verkaufszahlen des IPhones entgegenhalte- oh welch Überraschung, dann sind sie schlecht.
    • Fakt ist, ich habe noch nie einen einzigen mit dieser Uhr gesehen. Was sagt uns das jetzt? Ich habe viele Freunde und Bekannte, arbeite in einem Unternehmen mit 350 Mitarbeitern, von denen ich alle kenne. Kein einziger hat diese Uhr. Jedenfalls sind die Verkaufszahlen offenbar so schlecht, dass Apple sie verschweigt. Wenn Steve Jobs ein „one more thing“ angekündigt hätte und nach über einem Jahr nach der Ankündigung keine Zahlen für die Öffentlichkeit vorgelegen hätten, wäre das Ding schon längst wieder eingestampft worden. War ja auch zu seiner Zeit ab und zu der Fall…
      • Dann bist du halt nicht im richtigen „Umfeld“ für Apple Watches. Ich kenne beispielsweise 6 Leute mit einer AppleWatch und in Paris und Rom, wo ich letztens war, sieht man sie andauernd.
      • Wieviele kennst Du denn, die einen Ferrari fahren ?! Sicher verkauft z.B. VW viel mehr Fahrzeuge, aber deshalb wird keiner über die „schlechten“Verkaufszahlen von Ferrari mosern… Das kann man nicht vergleichen, Erfolg ist von Produkt zu Produkt anders zu ermessen …
      • Ich arbeite in einem Coffeeshop. Da ich selbst die Apple Watch habe, bemerke ich sofort, wenn Kunden auch eine tragen. Und in diesem Umfeld sehe ich die Uhr täglich mehrfach. Das die Uhr ein Flop ist, halte ich daher für Unfug.
      • Ich kenne 4 Arbeitskollegen die eine haben, wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich nicht alle Mitarbeiter kenne und davon ausgehen muss, dass die tatsächliche Zahl höher ist. Wie viele ECHTE Breitling hast Du denn schon gesehen? Oder Rolex?
      • Der Vergleich mit Ferrari ist wohl der größte Unsinn, den ich je gelesen habe. Ferrari hat nicht den Anspruch, an Normalsterbliche zu verkaufen. Gleiches gilt für Breitlind, Rolex etc. Apple mit ihren Produkten und insbesondere ihrer Uhr schon, dies ist ja angeblich so wichtig und unverzichtbar im Leben für alle. Gemessen dran ist die Uhr ein Flop und ich behaupte, es wird keine 2., jedenfalls keine 3. Generation mehr geben. Die Aussage mit dem „nicht richtigen Umfeld“ beweist im Übrigen, dass diese Uhr nur für bestimmte Angeber interessant ist…
    • Ich stimme dir in vielen Punkten zu, aber es stört mich oft, dass die Apple Watch oft als „Uhr“ niederinterpretiert wird. Casio hat viele Uhrenmodelle produziert, die sehr sehr populär waren (G-Shock, Collection). Ich denke, dass der Markt der Smartwatches immer interessanter wird und vielleicht eine Version 2 oder 3 der Apple Watch auch genügend Nutzen für den Ottonormalfacetuber bietet, dass man nicht schief angeguckt wird, denn man die Apple Watch für interessant hält.
  3. Immerhin verkauft sie sich besser als das erste iPhone ;). Ich warte lieber auf die zweite Generation… die hoffentlich in den nächsten Monaten präsentiert wird.
  4. Immer diese Kommentare mit „Wenn Steve Jobs“. Außerdem wie war es mit dem iPad. Was hast sich da in der ersten Zeit besser verkauft? Wofür gab es mehr Apps? Ich habe auch eine AW und nutze sie jeden Tag für viele Apps, Infos, Aktivität, Gesundheit, Kommunikation usw.
  5. Ich habe mehrere Uhren, aber seit ich die AW habe, trage ich nur noch diese … Ich möchte sie nicht mehr missen, es ist sicherlich noch mehr Potential vorhanden , aber mit dem jetzigen Stand bin ich sehr zufrieden , und freue mich schon auf die nächsten Generationen..!
  6. Die Kommentare wiederholen sich wie Merkels Floskeln……. Braucht man die  watch? Nein…. Kann man sie gebrauchen? Ja….. Geb ich soviel Geld dafür aus? Muss jeder selbst für sich entscheiden!! Ich hab mir die Steel mit Gliederarmband gegönnt,bin auch insgesamt zufrieden,Preis-Leistung und Erwartungshaltung sind da eher im unteren Bereich! Wenn man allerdings ein Apple-user ist mit iPhone und iPad hat man wegen dem abgeschlossenen System von Apple ohnehin keine Alternative bei vollem Funktionsumfang!! Den Usern die auf die Applewatch 2 warten wollen weil die dann besser ist wie die 1. kann man nur sagen wartet doch auf die dritte,denn die wird bestimmt besser wie die 2.!! ?
  7. Dann werden wir bald ganz viele Arbeitslose haben! Wir brauchen keinen Fitnesstraining, keine Allgemein Ärzte, keine Nachrichten Sender usw. mehr… Wenn des mal jut geht… Is nur Spass die Uhr is scho geil. Ich trag bloß keine Uhr, weil mich der weiße Streifen auf dem Arm stört. Ja natürlich nur wenn man sie ab macht!!!

Die Kommentare sind geschlossen.