22. Dezember 2015

Robert Tusch

Monatlich 54 Mio. Nutzer: Apple-Musik-App mit Allzeithoch

Der Streaming-Dienst Apple Music hat Apples nativer Musik-App zu einem Allzeithoch verholfen. Monatlich klicken etwa 54 Millionen Nutzer auf das App-Icon. Nur Facebook und Google sind noch beliebter.

Das legt eine Studie der Analysefirma Nielsen nahe, die das Verhalten von 9000 iOS- und Android-Verwendern untersucht und hochgerechnet hat.

Facebook ist demnach unter allen Usern weiterhin ungeschlagen. Mit 126,7 Millionen monatlich aktiven Mitgliedern liegt das soziale Netzwerk mit großem Abstand vor YouTube (97,6 Millionen). Den dritten Platz sicherte sich der Facebook Messenger, gefolgt von den Google Apps Suche, Google Play, Google Maps und GMail. Instagram konnte Platz 8 der am meisten benutzen Anwendungen belegen.

Apples Musik-App wächst um 26 Prozent

Mit monatlich 54,5 Millionen Nutzern liegt Apple Musik auf Platz 9. Dabei ist jedoch nicht der Musik-Streaming-Dienst gemeint, sondern die App an sich. Immerhin verhalf Apple Music dem Programm aber zu einem Wachstum von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nur der Facebook Messenger ist in diesem Jahr schneller gewachsen (31 Prozent).

Mit der Apple Maps befindet sich auf Platz 10 die erste rein für iOS erhältliche Anwendung.

26 Gedanken zu „Monatlich 54 Mio. Nutzer: Apple-Musik-App mit Allzeithoch“

    • hier sind ja sowohl iOS als auch Android-Nutzer enthalten…und unter Android sind die Google Maps, Google Play und Google Search Standard.
  1. Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;-). Ich finde es schon recht interessant, dass der Facebook Messenger so weit oben steht und die Nachrichten App (sms + iMessage), sowie Whats App noch nicht mal auftauchen. Zumal hier nur 9000 IOS + Android! User ausgewertet wurden.
  2. Dann bin ich hier wohl der Einzige, der die neue Musik-App von iOS grausig findet. Alles viel zu klein und kein klares Bedienkonzept mehr … Ist wohl nen Generationsproblem, doch allen anderen „herzlichen Glückwunsch“ zur tollen Musik-App ;)
    • Wüsste nicht was an ihr grausiger oder unklarer ist als andere. Finde sie eigtl genauso mit dem Unterschied das die App am Ende wesentlich mächtiger ist. Klar ist sie nicht perfekt, aber wenn ich an die ganzen anderen Anbieter denke, frag ich mich echt ob es einfach nur Hobby ist zu nörgeln oder es da wirklich objektive und logische Gründe für gibt die mir nur nicht bewusst sind…
  3. Ganz ehrlich? Jeder der meint die Musik App sei gut hat sie noch nie genutzt. Es kann nicht gut sein, dass die App nach dem schließen wieder auf startbildschirm startet.

Die Kommentare sind geschlossen.