Eine große Säule des Erfolgs von Apple ist die eigene Marketingabteilung. Kein anderes Unternehmen versteht es so gut, seine Produkte als riesen Innovation zu verkaufen. Oftmals erweckt der Verkaufsstart eines neuen Apple-Produkts das Gefühl von Geburtstag oder Heiligabend. Jenes Gefühl, welches man als kleines Kind noch hatte, bevor einem dieser Tage bevorstand.
Oftmals ist es nicht die Vorfreude auf das Produkt an sich und seine großen Innovationen, sondern einfach nur die Freude auf ein neues Apple Produkt. Und gerade bei den Apple Fans funktioniert diese Strategie sehr gut. Aus Unternehmersicht kann man auf diesen Erfolg der Eigenvermarktung nur neidisch sein. Dahinter steckt natürlich ein riesen Aufwand und durchdachte Schachzüge.
Wie genau Cupertino das steuert, durchleuchten aktuell unsere Kollegen von Meedia in einer mehrteiligen Serie. Im ersten Teil mit dem Titel "Kontrollfreaks aus Cupertino: Wie Apples PR-Maschine zum iPhone 6s-Launch die Medien einseift" geht es um die Zeit, kurz vor dem Verkaufsstart des neuen iPhones. Also genau die Zeit, die wir genau jetzt erleben. Wie Tim Cook haufenweise Interviews gibt und in Talkshows auftritt. Und dort weiß er genau, was er zu sagen hat und was nicht.
Wir legen Euch diese Artikel-Serie sehr ans Herz, um zu erfahren, wie der größte Konzern der Welt sein Bild von außen beeinflusst. Hier entlang.
5 Gedanken zu „Lesetipp: MEEDIA durchleuchtet Apples PR-Maschinerie“
Die Kommentare sind geschlossen.